Ergebnisse für *

Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

Sortieren

  1. Die Opernbühne als Experimentalraum der Affekte
    Überlegungen zum Affektbegriff bei Athanasius Kircher und Claudio Monteverdi
    Autor*in: Risi, Clemens
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kunstkammer, Laboratorium, Bühne; Berlin [u.a.] : De Gruyter, c 2003; 2003, S. 147-160; XXIX, 609 S., Ill.
    Schlagworte: Oper; Affekt
    Weitere Schlagworte: Kircher, Athanasius (1602-1680); Monteverdi, Claudio (1567-1643)
  2. Emotionales Bild-Erleben in der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Anthropologie der Literatur; Paderborn : Mentis, 2004; 2004, S. 356-383; 403 S., Ill., graph. Darst.
    Schlagworte: Malerei; Kunst; Barock; Leidenschaft <Motiv>; Affekt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Rubens, Peter Paul (1577-1640)
  3. Die Beruhigung des Inneren
    zur Audiologie der Affekte im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Stockinger, Claudia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Emotions and cultural change; Tübingen : Stauffenburg-Verl., 2006; 2006, S. 77-99; 299 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Affekt
  4. Zwischen Physiognomik und Zeichenlehre
    Lessings Affektsemiologie am Eingang der "Hamburgischen Dramaturgie"
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Geistiger Handelsverkehr; Göttingen : Wallstein, 2008; 2008, S. 335-356; 464 S.
    Schlagworte: Semiotik; Affekt
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Hamburgische Dramaturgie
  5. Text, Kommunikation und Affekt in der Tradition der Rhetorik
    zur Vorgeschichte des "Emotional turn"
    Autor*in: Till, Dietmar
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutscher Germanisten-Verband; Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes; Göttingen : V & R Unipress, 1954-; 54, 2007, H. 3, S. 286-304; 24 cm
    Schlagworte: Rhetorik; Text; Kommunikation; Affekt
  6. Affektüberwältigung als Körperstil im höfischen Roman
    Autor*in: Eming, Jutta
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: anima und sêle; Berlin : Schmidt, 2006; 2006, S. 249-262; XXXV, 319 S., Ill.
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Höfisches Epos; Affekt <Motiv>
  7. Caliban oder Politik und Leidenschaft
    Versuch über die menschlichen Gruppenleidenschaften dargetan am Antisemitismus
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Midgley, David R. (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351034210
    RVK Klassifikation: GM 7496 ; GM 7495
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Berliner Ausgabe / Arnold Zweig. Wiss. Leitung: Frank Hörnigk .... 3, Essays ; 2
    Schlagworte: Antisemitismus; Gruppe; Affekt
    Umfang: 474 S.
  8. Sentimente, Gefühle, Empfindungen
    zur Geschichte und Literatur des Affektiven von 1770 bis heute
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Fuchs, Anne (Hrsg.); Ridley, Hugh
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826022637
    Weitere Identifier:
    9783826022630
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GE 4975 ; GE 5201
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Gefühl <Motiv>; Affekt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ridley, Hugh (1941-)
    Umfang: 272 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. H. Ridley S. [269] - 272

  9. Affektregie
    zur Koordination von Affekterregung ung Affektdämfung im "Neuen Helicon" des Knorr von Rosenroth
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Morgen-Glantz; Bern : Lang, 1991-; 14, 2004, S. 251-274
    Schlagworte: Affekt
  10. Vom Affekt zum Gefühl
    Konvergenzen von Theorie und Literatur im Mittelalter am Beispiel von Konrads von Würzburg "Partonopier und Meliur"
    Autor*in: Kühne, Anja
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3874529649
    RVK Klassifikation: GF 4693
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Psychologie (150); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 713
    Schlagworte: Affekt <Motiv>; Gefühl <Motiv>; Affekt; Theorie
    Weitere Schlagworte: Konrad von Würzburg (1230-1287): Partonopier und Meliur
    Umfang: 377 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Freie Univ., Diss., 2003

  11. Die Affekte und ihre Repräsentation in der deutschen Literatur der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Bern {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Krebs, Jean-Daniel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3906756459
    RVK Klassifikation: GH 1561 ; GA 1000
    Schriftenreihe: Jahrbuch für internationale Germanistik. Reihe A, Kongreßberichte ; 42
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Affekt <Motiv>; Affekt; Poetik
    Umfang: 284 S., Ill., graph. Darst.
  12. Why does tragedy give pleasure?
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Clarendon, Oxford

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0198183712
    RVK Klassifikation: EC 4730 ; EC 7510 ; HG 580
    Schlagworte: Tragödientheorie; Affekt <Motiv>
    Umfang: VIII, 110 S.
  13. Affekt und Ausdruck
    zur Umwandlung der literarischen Rede im 17. und 18. Jahrhundert
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484181079
    RVK Klassifikation: GE 3720 ; GH 1205 ; GE 3227 ; EC 5163
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 107
    Schlagworte: Deutsch; Rhetorik; Poetik; Affekt
    Umfang: XXIV, 586 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Freiburg i.Br., Univ., Diss., 1987

  14. "Palaestra affectum" oder "flabellum affectum"?
    zur Rechtfertigung der Affektendarstellung in Hoffmannswaldaus Dichtung
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Affekte und ihre Repräsentation in der deutschen Literatur der Frühen Neuzeit; Bern [u.a.] : Lang, 1996; 1996, S. 119/135; 284 S., Ill., graph. Darst.
    Schlagworte: Affekt
    Weitere Schlagworte: Hofmann von Hofmannswaldau, Christian (1617-1679)
  15. Leidenschaften "in vitro" bei Lohenstein
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Affekte und ihre Repräsentation in der deutschen Literatur der Frühen Neuzeit; Bern [u.a.] : Lang, 1996; 1996, S. 223/230; 284 S., Ill., graph. Darst.
    Schlagworte: Affekt
    Weitere Schlagworte: Lohenstein, Daniel Caspervon (1635-1683)
  16. Der Affekt als literarischer Gegenstand
    zur Theorie und Darstellung der Passiones im 17. Jh.
    Erschienen: 1994

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Rotermund, Erwin, 1932-2018; Artistik und Engagement; Würzburg : Königshausen und Neumann, 1994; 1994, S. 11/42; 253 S.
    Schlagworte: Affekt <Motiv>
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1968

  17. Affektpoetik
    eine Kulturgeschichte literarischer Emotionen
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826030656; 9783826030659
    Weitere Identifier:
    9783826030659
    RVK Klassifikation: EC 3000 ; EC 5410 ; GE 4011
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Affekt <Motiv>; Gattungstheorie
    Umfang: 508 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 485 - 508

  18. Passion, Affekt und Leidenschaft in der Frühen Neuzeit
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Steiger, Johann Anselm (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3447053364; 9783447053365
    Weitere Identifier:
    9783447053365
    RVK Klassifikation: EC 5166 ; GH 1531 ; GH 1561 ; NN 4430
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Christentum, Christliche Theologie (230); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung ; 43
    Schlagworte: Affekt; Leidenschaft; Kultur; Christentum; Christliche Literatur; Bühnenwerk; Passionsmusik; Literatur; Künste; Gefühlskultur; Leidenschaft <Motiv>; Affekt <Motiv>
  19. Passion und Affekte in der lutherischen Erbauungsliteratur des 17. Jahrhunderts
    Autor*in: Koch, Ernst
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Passion, Affekt und Leidenschaft in der Frühen Neuzeit ; 2; Wiesbaden : Harrassowitz, 2005; 2005, S. 509-518; S. 494 - 1178, Ill.
    Schlagworte: Deutsch; Erbauungsliteratur; Affekt <Motiv>
  20. Musik und Affekt im Schauspiel der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Passion, Affekt und Leidenschaft in der Frühen Neuzeit ; 2; Wiesbaden : Harrassowitz, 2005; 2005, S. 837-848; S. 494 - 1178, Ill.
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Neuzeit; Musik; Affekt
  21. "... daß man die Affecten auch durch saubere Künste moviren könne ..."
    Affekt im protestantischen Schultheater ; Gottfried Hoffmanns Vorrede zur "Eviana" (1696)
    Autor*in: Wels, Ulrike
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Passion, Affekt und Leidenschaft in der Frühen Neuzeit ; 2; Wiesbaden : Harrassowitz, 2005; 2005, S. 863-875; S. 494 - 1178, Ill.
    Schlagworte: Affekt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, Gottfried (1658-1712)
  22. Affekt und Katastrophengedächtnis bei Andreas Gryphius
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Passion, Affekt und Leidenschaft in der Frühen Neuzeit ; 2; Wiesbaden : Harrassowitz, 2005; 2005, S. 941-950; S. 494 - 1178, Ill.
    Schlagworte: Affekt <Motiv>; Katastrophe <Motiv>; Gedächtnis <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Gryphius, Andreas (1616-1664)