Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 52 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 52.
Sortieren
-
Ethik im Gespräch
Autorinnen und Autoren über das Verhältnis von Literatur und Ethik heute -
Autorenregie
Theater und Texte von Sabine Harbeke, Armin Petras/Fritz Kater, Christoph Schlingensief und René Pollesch -
Die Straße, die Dinge und die Zeichen
Zur Semiotik des materiellen Stadtraums -
Raumlektüren
Der Spatial Turn und die Literatur der Moderne -
Ästhetischer Heroismus
Konzeptionelle und figurative Paradigmen des Helden -
Ästhetische Erfahrung in der Literatur der 1970er Jahre
Zur Poetologie des Raumes bei Rolf Dieter Brinkmann, Alexander Kluge und Peter Handke -
Warum werden Autoren vergessen?
Mechanismen literarischer Kanonisierung am Beispiel von Paul Heyse und Wilhelm Raabe -
Ästhetische Erfahrung in der Literatur der 1970er Jahre
zur Poetologie des Raumes bei Rolf Dieter Brinkmann, Alexander Kluge und Peter Handke -
Warum werden Autoren vergessen?
Mechanismen literarischer Kanonisierung am Beispiel von Paul Heyse und Wilhelm Raabe -
Ästhetische Erfahrung in der Literatur der 1970er Jahre
Zur Poetologie des Raumes bei Rolf Dieter Brinkmann, Alexander Kluge und Peter Handke -
Ethik im Gespräch
-
Raumlektüren
-
Ästhetischer Heroismus
-
Autorenregie
-
Beauty, violence, representation
-
Schiller e la parabola dell'estetica
-
StaatsSachen
Fiktionen der Gemeinschaft im langen 19. Jahrhundert = Matters of state -
Schiller e la parabola dell'estetica
-
Vita dell'arte
risonanze dell'estetica di Hegel -
Aisthesis
zur Bedeutung von Körper-Resonanzen für die ästhetische Bildung -
La traccia del sacro e il terribile della bellezza
-
Kunst im Ritual
ethnographische Erkundungen zur Ästhetik -
Red Kant
aesthetics, Marxism and the third "Critique" -
Kontur
Geschichte einer ästhetischen Denkfigur -
Geschichte der ästhetischen Bildung
Band 3, Teilband 1, Neuzeit, Aufklärung / von Jörg Zirfas, Leopold Klepacki und Diana Lohwasser