Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 59 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 59.

Sortieren

  1. Formen des Eros in der Kunst
    Autor*in: Hermand, Jost
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Böhlau, Wien [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3205991516
    RVK Klassifikation: LH 64840 ; LH 84390 ; EC 5410 ; GE 4975
    Schlagworte: Amour - Dans l'art; Art et littérature; Duits; Erotiek; Letterkunde; Deutsch; Literatur; Ästhetik; Art and literature; Love in literature; Aesthetics; Künste; Erotische Kunst; Erotik <Motiv>
    Umfang: 283 S., Ill.
  2. Entfernung der Antike
    Carl Ludwig Fernow im Kontext der Kunsttheorie um 1800
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484181567
    RVK Klassifikation: GK 3359
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 156
    Schlagworte: Kunsttheorie; Geschichte; Ästhetik; Aesthetics; Art historians; Rezeption; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Fernow, C. L <1763-1808>; Fernow, Carl Ludwig (1763-1808); Carstens, Asmus Jakob (1754-1798)
    Umfang: VI, 360 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1996

  3. Postmoderne Literatur in deutscher Sprache
    eine Ästhetik des Widerstands?
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Entfernung der Antike
    Carl Ludwig Fernow im Kontext der Kunsttheorie um 1800
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Der Spätaufklärer und Klassizist Fernow (1763-1808) will autonome Kunst in der Nachfolge von Winckelmann und Mengs vom Eigenwert des signifikativen Materials her bestimmen. Im engeren Umkreis der Weimarer Kunstfreunde Goethe und Meyer und mit Blick... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Spätaufklärer und Klassizist Fernow (1763-1808) will autonome Kunst in der Nachfolge von Winckelmann und Mengs vom Eigenwert des signifikativen Materials her bestimmen. Im engeren Umkreis der Weimarer Kunstfreunde Goethe und Meyer und mit Blick auf Autoren wie Schelling und Friedrich Schlegel konzipiert Fernow einen Klassizismus, der nicht nur kunsthistorisch fundiert ist, sondern zugleich produktionsästhetisch argumentiert. Die Konsequenzen dieser Abkehr von einem mimetischen Kunstverständnis werden anhand der Leitbegriffe untersucht, die Fernows Schriften über die Werke der zeitgenössischen Künstler Carstens und Canova, also seinen zentralen ästhetischen Beiträgen zur Malerei und zur Bildhauerkunst, zugrundeliegen Main description: In the aftermath of Winckelmann and Mengs, the late Enlightenment thinker and classicist Fernow (1763-1808) set out to determine the autonomy of art on the basis of the intrinsic value of its significative material. As one of the inner circle of Weimar art enthusiasts in the entourage of Goethe and Meyer and with an eye to authors like Schelling and Friedrich Schlegel, Fernow urged a species of classicism that was not only based on an art history perspective but also argued from a vantage emphasizing the productive rather than receptive aspects of aesthetics. The consequences of his aversion to a mimetic understanding of art are discussed here on the basis of the lead concepts underlying Fernow's writings on the works of the contemporary artists Carstens and Canova, which represent his most significant contributions on the aesthetics of painting and sculpture

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110913132
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 3359
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; Band 156
    Schlagworte: Geschichte; Ästhetik; Aesthetics; Art historians; Rezeption; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Fernow, C. L (1763-1808); Carstens, Asmus Jakob (1754-1798); Fernow, Carl Ludwig (1763-1808)
    Umfang: 1 Online-Ressource (vi, 360 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Würzburg, 1996

  5. Medienästhetik
    zu Geschichte und Theorie audiovisueller Wahrnehmungsformen
    Autor*in: Schnell, Ralf
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476013316
    Weitere Identifier:
    9783476013316
    RVK Klassifikation: AP 13550 ; AP 15000 ; AP 45400 ; EC 7950
    Schlagworte: Filmästhetik; Wahrnehmung; ; Neue Medien; Ästhetik;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: VIII, 351 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 315 - 343

  6. Formen des Eros in der Kunst
    Autor*in: Hermand, Jost
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Böhlau, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3205991516
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 4975 ; LH 64840 ; LH 84390 ; GB 1750 ; LH 61080
    Schlagworte: Aesthetics; Art and literature; Love in literature
    Umfang: 283 S, Ill, 21 cm
  7. Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main

    Evangelische Akademie Bad Boll, Bibliothek
    F 621
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 509267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jacobs University Bremen gGmbH, IRC-Library
    B3313 .G43 2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 438.3 geb/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Ph I.1 Nie
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    100 A 10798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 980-149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    10a Niet
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    50C/3487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 8396
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    186787 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458343792
    RVK Klassifikation: CG 5904 ; CG 5900
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Insel-Taschenbuch ; 2679
    Schlagworte: Aesthetics; Music; Tragedy; Greek drama (Tragedy); Tragic, The
    Umfang: 219 S, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Früher als: Insel-Taschenbuch ; 1012

  8. Entfernung der Antike
    Carl Ludwig Fernow im Kontext der Kunsttheorie um 1800
    Erschienen: 2011; ©2000
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Der Spätaufklärer und Klassizist Fernow (1763-1808) will autonome Kunst in der Nachfolge von Winckelmann und Mengs vom Eigenwert des signifikativen Materials her bestimmen. Im engeren Umkreis der Weimarer Kunstfreunde Goethe und Meyer und mit Blick... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Spätaufklärer und Klassizist Fernow (1763-1808) will autonome Kunst in der Nachfolge von Winckelmann und Mengs vom Eigenwert des signifikativen Materials her bestimmen. Im engeren Umkreis der Weimarer Kunstfreunde Goethe und Meyer und mit Blick auf Autoren wie Schelling und Friedrich Schlegel konzipiert Fernow einen Klassizismus, der nicht nur kunsthistorisch fundiert ist, sondern zugleich produktionsästhetisch argumentiert. Die Konsequenzen dieser Abkehr von einem mimetischen Kunstverständnis werden anhand der Leitbegriffe untersucht, die Fernows Schriften über die Werke der zeitgenössischen Künstler Carstens und Canova, also seinen zentralen ästhetischen Beiträgen zur Malerei und zur Bildhauerkunst, zugrundeliegen. In the aftermath of Winckelmann and Mengs, the late Enlightenment thinker and classicist Fernow (1763-1808) set out to determine the autonomy of art on the basis of the intrinsic value of its significative material. As one of the inner circle of Weimar art enthusiasts in the entourage of Goethe and Meyer and with an eye to authors like Schelling and Friedrich Schlegel, Fernow urged a species of classicism that was not only based on an art history perspective but also argued from a vantage emphasizing the productive rather than receptive aspects of aesthetics. The consequences of his aversion to a mimetic understanding of art are discussed here on the basis of the lead concepts underlying Fernow's writings on the works of the contemporary artists Carstens and Canova, which represent his most significant contributions on the aesthetics of painting and sculpture.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110913132
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 3359
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 156
    Schlagworte: Aesthetics; Art historians; Aesthetics.; Art historians.
    Umfang: Online-Ressource (VI, 360 S.)
  9. "Épiphanie" ou "illumination profane"?
    l'œuvre de Peter Handke et la théorie esthétique de Walter Benjamin
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Bern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3906758532
    RVK Klassifikation: GN 5280
    Schriftenreihe: Array ; 51
    Schlagworte: Handke, Peter; Benjamin, Walter; Ästhetik; ; Handke, Peter; Ästhetik; ; Benjamin, Walter; Ästhetik;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: XIX, 475 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Paris, Sorbonne, Habil.-Schr., 1999-2000

  10. Carla Degenhardt, Franzobel
    Sony-Monster lebt oder wie werde ich eine Videokünstlerin ; [erscheint zur gleichnamigen Veranstaltung im Sprengel-Museum, Hannover anläßlich der Expo 2000]
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Ritter, Klagenfurt

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Degenhardt, Carla (Ill.); Franzobel (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3854152825
    RVK Klassifikation: GN 4584
    Schlagworte: Degenhardt, Carla; Videokunst; ; Franzobel; Videokunst;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 64 S, zahlr. Ill, 16 x 22 cm
  11. Goethe's Die Wahlverwandtschaften
    a middle class critique of aesthetic aristocratism
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825309703
    RVK Klassifikation: GK 4455 ; GK 4675
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], 172
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Goethe, Johann Wolfgang von; ; Goethe, Johann Wolfgang von;
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Array; Array; Array
    Umfang: X, 538 S, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 525 - 538

  12. Philosophie und Poetologie im Werk von Walter Hasenclever
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Shaker, Aachen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826573110
    RVK Klassifikation: GM 3546
    Schriftenreihe: Studien zur Literatur und Kunst ; 6
    Schlagworte: Philosophie <Motiv>; Poetik
    Weitere Schlagworte: Hasenclever, Walter (1890-1940); Hasenclever, Walter (1890-1940); Array; Array
    Umfang: 519 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 429 - 453

    Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1997

  13. Zur Poetik Paul Celans: Gedicht und Mensch - die Arbeit am Sinn
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825310507
    RVK Klassifikation: GN 3728
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], 177
    Schlagworte: Poetik
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970); Celan, Paul (1920-1970); Array
    Umfang: 310 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss.

  14. Entfernung der Antike
    Carl Ludwig Fernow im Kontext der Kunsttheorie um 1800
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484181567
    RVK Klassifikation: GK 3359
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 156
    Schlagworte: Kunsttheorie; Geschichte; Ästhetik; Aesthetics; Art historians; Rezeption; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Fernow, C. L <1763-1808>; Fernow, Carl Ludwig (1763-1808); Carstens, Asmus Jakob (1754-1798)
    Umfang: VI, 360 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1996

  15. Postmoderne Literatur in deutscher Sprache
    eine Ästhetik des Widerstands?
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  16. Postmoderne Literatur in deutscher Sprache
    eine Ästhetik des Widerstands?
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Preliminary Material /Henk Harbers -- Vorwort /Henk Harbers -- Das Spiel ist aus? Zur Konjunktur und Verabschiedung des \'postmodemen\' Spielbegriffs /Thomas Anz -- Das postmoderne asthetische Tableau und seine Beziehungen zu Leben und Denken /Gerda... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material /Henk Harbers -- Vorwort /Henk Harbers -- Das Spiel ist aus? Zur Konjunktur und Verabschiedung des \'postmodemen\' Spielbegriffs /Thomas Anz -- Das postmoderne asthetische Tableau und seine Beziehungen zu Leben und Denken /Gerda Elisabeth Moser -- Von der Spatmodeme zu einer resistenten Postmodeme Ober die Dynamik eines Literatur- und Kulturwandels /Luc Lamberechts -- Gewalt und Ethik im postmodemen Erzahlen Zur Darstellung von Viktimisierung in der Prosa P. Handkes, E. Jelineks, F. Mayrockers, B. StrauB' und G. Wohmanns /Benjamin Biebuyck -- Postmodeme lnszenierungen von Authentizitat? Zur geschlechtsspezifischen Korperrhetorik der Gefilhle in der Gegenwartsliteratur /Christine Kanz -- Theater der Zersplitterung Zu den Dramen von Marlene Streeruwitz /Manfred Mittermayer -- Christa Reinigs Spiel mit Leseerwartungen in ihrem Roman Entmannung. Die Geschichte Ottos und seiner vier Frauen /Bożena Choƚuj -- Kann es postmodeme Liebesgeschichten geben? Die Erzahlungen von Gunter Ohnemus /Henk Harbers -- Kameva1 in der DDR Ansatze postmodemen Schreibens 1960-1990 /Gerrit-Jan Berendse -- Die neue Uniibersichtlichkeit Die Lyrik des Prenzlauer Bergs: Zwischen Avantgarde, Asthetizismus und Postmodeme /Alison Lewis -- Postmodeme Schweizer Literatur oder Vom Gegenstand der Theoriedebatte zum pragenden Element des Alltags /Marc Aeschbacher -- Heimat und Holocaust Aspekte österreichischer Identität aus postmodemer Sicht Christoph Ransmayrs Roman Morbus Kitahard /Andrea Kunne -- Jeder Text hat weiBe Rander Interkulturalitat als literarische Herausforderung /Margret Brügmann -- Die Theorie als Muse Levinas, Derrida und das Konzept \'Spur\' in den Romanen von Klaas Huizing /Gisela Brude-Firnau -- Das Weite such en Abenteuerliche Reisen im postmodemen Roman /Alexander Honold. Der Band enthält 15 Artikel zur Frage nach postmodernen Schreibweisen in der deutschsprachigen Literatur. Anders als viele eher theoretisierende Beiträge auf diesem Gebiet besteht die Mehrzahl der hier versammelten Aufsätze aus konkreten Textanalysen. Es gibt Beiträge zur bundesdeutschen Literatur aus den letzten vier Jahrzehnten, zur Literatur der DDR, der Schweiz und in Österreich, zu feministischer und interkultureller Literatur. Die Leitfrage ist fast allen Beiträgen lautet: Gibt es ein postmodernes Schreiben, das ein kritisches, politisches und ethisches Engagement nicht ausschließt und das an Vorstellungen von subjektiver Authentizität festhält?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Harbers, Henk (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9042015411; 9042015314
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1411
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 49
    Schlagworte: German literature; Postmodernism (Literature); Aesthetics; Aesthetics; German literature; Postmodernism (Literature); Criticism, interpretation, etc
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dateiformat: PDF

  17. Die Kunst der Kritik
    zum Zusammenhang von Ethik und Ästhetik bei Shaftesbury
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 417088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2798-6466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 319.8-5/163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HK 2895 S354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/8965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: QN 39/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    HK 2895 S354
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2001 A 8946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    TN 7284 / 50
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    L 290 S 006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2001/2916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/6104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QF/450/sha 7/3845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 1008/12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 27158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    GE SHAF 3
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2000 A 6243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    00-3434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JPZ R 5026-030 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2000-6506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    T2/1--SHA:f/S40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    52/9373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Mf 6.055
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    NP 224.720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    163015 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    51.1469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770534700
    RVK Klassifikation: CF 7957 ; HK 2895 ; CF 7943
    Schriftenreihe: Monographs on eighteenth-century English literature and culture
    Forschungen zur englischen Literatur und Kultur des 18. Jahrhunderts
    Schlagworte: Ethics; Aesthetics; Kritik; Begriff
    Weitere Schlagworte: Shaftesbury, Anthony Ashley Cooper, Earl of; Shaftesbury, Anthony Ashley Cooper of (1671-1713)
    Umfang: 275 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Münster, Westfalen, Univ., Habil.-Schr., 1998

  18. Genie in stürmischen Zeiten
    Ursprung, Bedeutung und Konsequenz der Weltbilder von J. M. R. Lenz und J. W. Goethe
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Röhrig, Univ.-Verl., St. Ingbert

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 462978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Uk 2963
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 649 len 6/92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 5314 Z48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    97961
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/11616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: MG 140/510
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GK 5314 Z48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 28383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S-LE 60 8/65
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vl 455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 69 l 5.13
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GQ/900/len 7/8475
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 A 11277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aw 861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 5758/65
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 900.10:e/z24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2001.02087:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2001 A 2297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH (Lenz,Jak.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 649 len 6 CK 7887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    01-1156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2001-2781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    51/995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HP/Ze 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 63989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    51.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 386110251X
    RVK Klassifikation: GK 4211 ; GK 5314
    Schlagworte: Weltbild; Poetik
    Weitere Schlagworte: Lenz, Jakob Michael Reinhold (1751-1792); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Lenz, Jakob Michael Reinhold (1751-1792); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Array; Array; Genius; Creation (Literary, artistic, etc.); Array
    Umfang: 300 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 279 - 300

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 1999

  19. "Épiphanie" ou "illumination profane"?
    l'œuvre de Peter Handke et la théorie esthétique de Walter Benjamin
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Bern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 422989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2001/4277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-HA 55 8/47
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/2186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:h237:u/z82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MM (Handke,Pet.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    51/6899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 10135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3906758532
    RVK Klassifikation: GN 5280
    Schriftenreihe: Array ; 51
    Schlagworte: Handke, Peter; Benjamin, Walter; Ästhetik; ; Handke, Peter; Ästhetik; ; Benjamin, Walter; Ästhetik;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: XIX, 475 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Paris, Sorbonne, Habil.-Schr., 1999-2000

  20. Kunst - jenseits von Gut und Böse?
    kritischer Versuch über das Verhältnis von Ästhetik und Ethik
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 417756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2798-9609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2001 8 028375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CC 6900 F336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    CC 6900 F336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/12899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CC 6900 F336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-2 3/163
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    0900 Fen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Wh 30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/500/8482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    182 Fen D
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    101 A 3642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 26000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    190 | FEN |Kun
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D II/33
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    phc 670/u00e
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Phil 2ab Fen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Phil 275.017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2000 A 7118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    R
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    19:HMS-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    01-0696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Katholische Theologie, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    L cp/ Fenn 00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Philosophie, Bibliothek
    Ä Fen 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    50/15709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    41 A 9907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Dm 3.236
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    347198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    163998 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 377202081X
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; CI 1190
    Schriftenreihe: Basler Studien zur Philosophie ; 12
    Schlagworte: Aesthetics; Ethics; Art; Ästhetik; Ethik; Ästhetik
    Umfang: 573 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [555] - 573

  21. Ohne Auftrag
    unterwegs in Sachen Kunst und Politik
    Autor*in: Staeck, Klaus
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Steidl, Göttingen

    Klaus Staeck ist Künstler und politische Institution. Als Künstler ob seiner politischen Korrektheit berechenbar und daher eher uninteressant - als politische Institution interessant, gerade weil berechenbar. Seine Plakate lösen all das ein, was... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2000:5072
    keine Fernleihe
    University of Europe for Applied Sciences GmbH, Campus Berlin, Bibliothek
    KU - 223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    767.13 STA
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    KU 840 STAE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Moderne Kunst, Bibliothek
    01/123
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2000/2164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 11072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 415/25
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/20050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    R 11/7019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv, Wissenschaftliche Bibliothek
    B 780 b / 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 B 1043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S LGY 145
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KUN 5723/59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Kun 3d Kla
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2001 L 0440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    S14.5:Quart (Staeck,Kla.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 B .001855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    766:659.133 Pol-S
    keine Fernleihe
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    4 B 21/31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Ra Staeck A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    50a/81351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    907195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    4°-176 631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Klaus Staeck ist Künstler und politische Institution. Als Künstler ob seiner politischen Korrektheit berechenbar und daher eher uninteressant - als politische Institution interessant, gerade weil berechenbar. Seine Plakate lösen all das ein, was Werbung im Sinne des common sense produziert. Sie sind aber gleichzeitig Stachel im kuschelweichen Kollektivbewußtsein der Bundesbürger. Das Buch liefert einen Überblick über das Gesamtwerk, zeigt Hintergründe zu Auseinandersetzungen und ist eine Art Autobiografie, die um umfängliche Bildstrecken und zahlreiche Dokumente ergänzt wurde. Und man kann sogar neue Seiten an Staeck entdecken, z.B. wenn er "ohne Auftrag" mit der Kamera durchs Land und mit feinem Humor dem bundesdeutschen Alltag zu Leibe rückt. Wegen des guten Überblicks über das Gesamtwerk Staecks neben seinem Titel "Plakate" (zuletzt ID 21/95) als 1. Band zum Thema empfohlen. (2) (Bettina Scheurer)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3882437391
    RVK Klassifikation: LK 85260 ; LI 85135
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Staeck, Klaus
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Politics in art
    Umfang: 277 S., zahlr. Ill., 4[grad]
  22. Kunstende
    drei ästhetische Studien
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    E 4000 G2164
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2001:243
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 429046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/11830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 14366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 A 12622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 608 : 2000 GAR
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 10705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pe 7417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ALL Phil Dütt 837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    J III 1632
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    phc 670/u00f
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    14-12573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2000 A 7737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    00-4720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4662-550 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CC 6900 DUET
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 6900 G216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    52C/2561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    40 A 14774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Fi 10.285
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 6900 D853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    185970 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518582941
    Weitere Identifier:
    9783518582947
    RVK Klassifikation: CC 6900
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Kunst; Ende; Aesthetics; Art
    Umfang: 167 S, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 165 - [168]

  23. Schönheit als Glücksversprechen
    Anmerkungen zu Stendhal, Heine, Tocqueville, Baudelaire, Schopenhauer, Nietzsche, Freud und Adorno
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Salon-Verl., Köln

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    KIOSK:3906::::
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    EC 1880 lot
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    01 A 14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pe 5031
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 6900 L884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    MN 783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    380491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    165075 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3897700298
    RVK Klassifikation: CC 6900
    Schriftenreihe: Édition questions ; 4
    Schlagworte: Aesthetics; Aesthetics; Feminine beauty (Aesthetics)
    Umfang: 39 S, 17 cm
  24. Die Sphäre des Ästhetischen bei Robert Musil
    Untersuchungen zum Werk am Leitfaden der "Membran"
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 413180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/9494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-MU 70 8/102
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 06 m 7.45
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/mul 7/227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 A 9873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HM:9500:S42::2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 6657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:m987:u/g96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    LL(Musil,Rob.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5014-612 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    51C/464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sm 950/G 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    161634 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826018982
    RVK Klassifikation: GM 4903 ; GM 4904
    Schriftenreihe: Array ; 331
    Schlagworte: Musil, Robert; Motiv; Literatur; Ästhetik;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 198 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 181 - 198

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 1999

  25. Postmoderne Literatur in deutscher Sprache: eine Ästhetik des Widerstands?
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 417916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z ger 380 je/14-49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 1826 H255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2000 A 23379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 674:49
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.75/24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA abng
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/242/991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DT:2030:::2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A ams 1-49
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pa 2190-49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CHN 5016-798 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 1411 HAR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 1826 H255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CGPpos = 335896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2272:49
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Harbers, Henk (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9042015411
    RVK Klassifikation: GA 1401 ; GB 1724 ; GN 1411 ; GN 1826
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 49
    Schlagworte: Aesthetics; German literature -- 20th century -- History and criticism; Postmodernism (Literature) -- Germany
    Umfang: 396 Seiten, 23 cm