Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. The advertising and consumer culture reader
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Routledge, New York [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Turow, Joseph (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780415963305; 9780415963299; 041596329X; 0415963303
    RVK Klassifikation: QP 630 ; GD 8944 ; AP 17200
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Reclame; Sociale aspecten; Gesellschaft; Advertising; Werbung
    Umfang: XI, 443 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  2. Advertising and society
    controversies and consequences
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wiley-Blackwell, Chichester [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pardun, Carol J. (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781405144094; 9781405144100
    RVK Klassifikation: AP 17560 ; GD 8944 ; QP 632
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Gesellschaft; Advertising; Advertising, Political; Advertising; Werbung; Werbesprache; Gesellschaft
    Umfang: XII, 209 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  3. Poetik der Werbung
    Autor*in: Meyer, Urs
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android Das vorliegende Buch beschreibt das Wechselverhältnis zwischen Dichtung und Werbung als unfreiwilliges Zweckbündnis, das von gegenseitiger Anziehung und Abstoßung geprägt ist.... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android Das vorliegende Buch beschreibt das Wechselverhältnis zwischen Dichtung und Werbung als unfreiwilliges Zweckbündnis, das von gegenseitiger Anziehung und Abstoßung geprägt ist. Das kreative Selbstverständnis des New Advertising führte vor allem im Übergang vom 20. zum 21. Jahrhundert zur noch einmal verstärkten Anlehnung der Werbung an den Formenschatz der poetischen Tradition. So stützt sich die Werbekommunikation häufig auf altbekannte Gattungsformen der Literatur (Legende, Rätsel, Märchen, Fabel oder Idylle), die mit Blick auf die Literaturgeschichte oft schon totgesagt worden sind. Die andere Seite dieser Tauschbeziehung zwischen Dichtung und Werbung beschreibt die vorliegende Studie anhand literarischer Werke, von Wedekind, Kraus, Schwitters, Ringelnatz, über Kästner, Brecht und Gomringer bis hin zu Vertretern der Popliteratur. Deren vielfältige Bezugnahmen zur Werbung werden ebenfalls rekonstruiert - in der Art einer ersten 'Literaturgeschichte der Werbung'. Abgerundet wird der Band durch zahlreiche farbige Abbildungen, die veranschaulichen, wie die 'Poetik der Werbung' bis in die Ebene der Visualisierung hinein funktioniert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783503122141
    RVK Klassifikation: EC 2500 ; GD 8944
    Schriftenreihe: Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften ; Band 13
    Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften (ALW) ; 13
    Schlagworte: Advertising; Advertising in literature; Symbolism in advertising
    Umfang: 1 Online-Ressource (342, XVI Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 317-342

    Habilitationsschrift, Universität Freiburg / Schweiz, 2006

  4. Advertising and society
    controversies and consequences
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wiley-Blackwell, Chichester [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pardun, Carol J. (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781405144094; 9781405144100
    RVK Klassifikation: AP 17560 ; GD 8944 ; QP 632
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Gesellschaft; Advertising; Advertising, Political; Advertising; Werbung; Werbesprache; Gesellschaft
    Umfang: XII, 209 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  5. The advertising and consumer culture reader
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Routledge, New York [u.a.]

    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Turow, Joseph (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780415963305; 9780415963299; 041596329X; 0415963303
    RVK Klassifikation: QP 630 ; GD 8944 ; AP 17200
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Reclame; Sociale aspecten; Gesellschaft; Advertising; Werbung
    Umfang: XI, 443 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  6. Poetik der Werbung
    Autor*in: Meyer, Urs
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android Das vorliegende Buch beschreibt das Wechselverhältnis zwischen Dichtung und Werbung als unfreiwilliges Zweckbündnis, das von gegenseitiger Anziehung und Abstoßung geprägt ist.... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android Das vorliegende Buch beschreibt das Wechselverhältnis zwischen Dichtung und Werbung als unfreiwilliges Zweckbündnis, das von gegenseitiger Anziehung und Abstoßung geprägt ist. Das kreative Selbstverständnis des New Advertising führte vor allem im Übergang vom 20. zum 21. Jahrhundert zur noch einmal verstärkten Anlehnung der Werbung an den Formenschatz der poetischen Tradition. So stützt sich die Werbekommunikation häufig auf altbekannte Gattungsformen der Literatur (Legende, Rätsel, Märchen, Fabel oder Idylle), die mit Blick auf die Literaturgeschichte oft schon totgesagt worden sind. Die andere Seite dieser Tauschbeziehung zwischen Dichtung und Werbung beschreibt die vorliegende Studie anhand literarischer Werke, von Wedekind, Kraus, Schwitters, Ringelnatz, über Kästner, Brecht und Gomringer bis hin zu Vertretern der Popliteratur. Deren vielfältige Bezugnahmen zur Werbung werden ebenfalls rekonstruiert - in der Art einer ersten 'Literaturgeschichte der Werbung'. Abgerundet wird der Band durch zahlreiche farbige Abbildungen, die veranschaulichen, wie die 'Poetik der Werbung' bis in die Ebene der Visualisierung hinein funktioniert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783503122141
    RVK Klassifikation: EC 2500 ; GD 8944
    Schriftenreihe: Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften ; Band 13
    Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften (ALW) ; 13
    Schlagworte: Advertising; Advertising in literature; Symbolism in advertising
    Umfang: 1 Online-Ressource (342, XVI Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 317-342

    Habilitationsschrift, Universität Freiburg / Schweiz, 2006

  7. Sprachliche Strukturen und Funktionen im Kommunikationsbereich "Reisen"
    Textsortentypologie und ihre Beziehung zu betriebswirtschaftlichen Vorschlägen zur Werbegestaltung
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Weidler, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 724953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/6935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 5906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 5873
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 5873 2.Expl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60/1781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783896935403
    Weitere Identifier:
    9783896935403
    RVK Klassifikation: GC 7388 ; GC 9403
    Schriftenreihe: Berliner sprachwissenschaftliche Studien ; 15
    Schlagworte: Advertising; Tourism; Advertising; Discourse analysis
    Umfang: 586 S., Ill., Kt, 227 mm x 153 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2008

  8. The advertising and consumer culture reader
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Routledge, New York, NY [u.a.]

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    09.4623 4.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    HF5821.A284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A15-2297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 17200 T956
    keine Fernleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HE 750.259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Turow, Joseph (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 041596329X; 0415963303; 9780415963299; 9780415963305
    Weitere Identifier:
    9780415963305
    RVK Klassifikation: QP 630 ; GD 8944 ; AP 17200
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Werbung; Sozialpsychologie; Nationalkultur; USA; Advertising; Advertising; Werbung; Aufsatzsammlung
    Umfang: XI, 443 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  9. Werbung und Werte
    Mittel Ihrer Versprachlichung im Deutschen und im Polnischen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2888-2048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 879 mz/051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 879 mz/051a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ES 460 G627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    AP 17458 G627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, Bibliothek
    F IV 1-30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 2423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2009.05941:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    200 QP 630 G627
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/16992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Greule, Albrecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783531165769
    Weitere Identifier:
    9783531165769
    RVK Klassifikation: AP 17458 ; GD 8944 ; QP 630
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: VS Research
    Schlagworte: Advertising; Advertising; Advertising; Advertising; German language; Polish language; Values
    Umfang: 456 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [437] - 456