Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Die Literatur "bemächtigt sich" der Reklame
    Untersuchungen zur Verarbeitung von Werbung und werbendem Sprechen in literarischen Texten der Weimarer Zeit
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 363152725X
    RVK Klassifikation: GD 8944 ; GM 1235 ; GM 1600
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1887
    Schlagworte: Gesellschaft; Advertising in literature; Advertising; German literature; Mass media in literature; Rezeption; Werbesprache; Werbung <Motiv>; Weimarer Republik; Literatur; Deutsch
    Umfang: 377 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2003

  2. Die Literatur "bemächtigt sich" der Reklame
    Untersuchungen zur Verarbeitung von Werbung und werbendem Sprechen in literarischen Texten der Weimarer Zeit
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 363152725X
    Weitere Identifier:
    9783631527252
    RVK Klassifikation: GD 8944 ; GM 1235 ; GM 1600
    Schriftenreihe: Array ; 1887
    Schlagworte: German literature; Advertising in literature; Advertising; Mass media in literature
    Umfang: 377 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 361 - 377

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2003

  3. Das grosse Lexikon der DDR-Werbung
    Kampagnen und Werbesprüche, Macher und Produkte, Marken und Warenzeichen
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin

    Der Verlag, der zu allen möglichen Themen (z.B. zu Sadomasochismus: A. Hoffmann, ID 32/01; zuletzt N. Riebling: "Lexikon für Frauen", ID 22/02) Lexika herausbringt, wendet sich mit diesem Band von Tippach-Schneider, die vor der Wende u.a. als... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Verlag, der zu allen möglichen Themen (z.B. zu Sadomasochismus: A. Hoffmann, ID 32/01; zuletzt N. Riebling: "Lexikon für Frauen", ID 22/02) Lexika herausbringt, wendet sich mit diesem Band von Tippach-Schneider, die vor der Wende u.a. als Redakteurin der "Neue(n) Werbung" arbeitete zum Themenfeld bereits einige Publikationen (u.a. in "Wunderwirtschaft", BA 3/97) vorlegte und schließlich promovierte, der DDR-Konsumkultur zu. Der Ansatz ist also allgemeiner, als der Titel vermuten lässt und umfasst neben der Werbung im engeren Sinne das gesamte Produktmarketing und die Markenhistorie konsumorientierter Branchen der DDR-Wirtschaft. Zahlreich sind die biografischen Artikel über Gebrauchsgrafiker und Werbeleute, die aber nur kurz die Lebensdaten und Hauptarbeitsfelder aufführen. - Kann das "Lexikon des Alltags der DDR" von Stefan Sommer (BA 4/00) für den sozialistischen Konsum-Alltag ergänzen. (2 A) (Olaf Kaptein)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896025392
    Weitere Identifier:
    9783896025395
    RVK Klassifikation: AP 17380 ; AP 17250 ; NW 7000 ; QP 630
    Auflage/Ausgabe: [2. Aufl.]
    Schlagworte: Konsumgut; Techniksoziologie; Verbraucherverhalten; Werbung; Advertising
    Umfang: 475 S., zahlr. Ill.
  4. Moments of consistency
    eine Geschichte der Werbung
    Autor*in:
    Erschienen: [2004]; © 2004
    Verlag:  Transcript Verlag, Bielefeld

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2012/175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::4:2007:97:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    quer-8° 13693
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    96845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    96846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    3 ÖK 282 Kop.
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:PO:0100:::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    22791
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    49:QBL-72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    puz 865 DJ 3907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-05-0189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.FM 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hansen, Stefan (HerausgeberIn); Schug, Alexander (VerfasserIn); Sack, Hilmar (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899421736
    RVK Klassifikation: AP 17250 ; LK 85250 ; QP 630 ; QP 690 ; LH 71250 ; NW 7000
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Schlagworte: Advertising; Advertising; Commercial art; Visual communication; Advertising in art
    Umfang: 236 Seiten, 200 mm x 300 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 209

  5. Das grosse Lexikon der DDR-Werbung
    Kampagnen und Werbesprüche, Macher und Produkte, Marken und Warenzeichen
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin

    Der Verlag, der zu allen möglichen Themen (z.B. zu Sadomasochismus: A. Hoffmann, ID 32/01; zuletzt N. Riebling: "Lexikon für Frauen", ID 22/02) Lexika herausbringt, wendet sich mit diesem Band von Tippach-Schneider, die vor der Wende u.a. als... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 525842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    L 1.6 Tip 1(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h puz 865.2 2qa/240(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museen der Stadt Dresden, Bibliothek des Stadtmuseums
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 17250 T595(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/AP 17250 T595(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A-3 12/43 2.A.
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 033-20
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VI CH 8920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    ALL 420 /41
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 C 2606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:EW:1000:Tipp::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    DEW D21850
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    DEW D21850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    K 77 / 630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Gesch 461 /006
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    bwl 454 2qa CN 2738,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NC 1800 T595(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    40 A 2389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    WL 2517-783
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Hkm 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    LROOtip = 369134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 17250 T595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    QP 630 T595 G87(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2004/8°/41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Verlag, der zu allen möglichen Themen (z.B. zu Sadomasochismus: A. Hoffmann, ID 32/01; zuletzt N. Riebling: "Lexikon für Frauen", ID 22/02) Lexika herausbringt, wendet sich mit diesem Band von Tippach-Schneider, die vor der Wende u.a. als Redakteurin der "Neue(n) Werbung" arbeitete zum Themenfeld bereits einige Publikationen (u.a. in "Wunderwirtschaft", BA 3/97) vorlegte und schließlich promovierte, der DDR-Konsumkultur zu. Der Ansatz ist also allgemeiner, als der Titel vermuten lässt und umfasst neben der Werbung im engeren Sinne das gesamte Produktmarketing und die Markenhistorie konsumorientierter Branchen der DDR-Wirtschaft. Zahlreich sind die biografischen Artikel über Gebrauchsgrafiker und Werbeleute, die aber nur kurz die Lebensdaten und Hauptarbeitsfelder aufführen. - Kann das "Lexikon des Alltags der DDR" von Stefan Sommer (BA 4/00) für den sozialistischen Konsum-Alltag ergänzen. (2 A) (Olaf Kaptein)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896025392
    Weitere Identifier:
    9783896025395
    RVK Klassifikation: AP 17380 ; AP 17250 ; NW 7000 ; QP 630
    Auflage/Ausgabe: [2. Aufl.]
    Schlagworte: Konsumgut; Techniksoziologie; Verbraucherverhalten; Werbung; Advertising
    Umfang: 475 S., zahlr. Ill.
  6. Die Literatur "bemächtigt sich" der Reklame
    Untersuchungen zur Verarbeitung von Werbung und werbendem Sprechen in literarischen Texten der Weimarer Zeit
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2013/12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 529599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 772.3/887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 1411 M948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS 2004 A 9070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-2 6/170
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/6175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/270/2335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 6805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DR:1500:a::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 1435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2di Mue
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.02881:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 363152725X
    Weitere Identifier:
    9783631527252
    RVK Klassifikation: GD 8944 ; GM 1235 ; GM 1600
    Schriftenreihe: Array ; 1887
    Schlagworte: German literature; Advertising in literature; Advertising; Mass media in literature
    Umfang: 377 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 361 - 377

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2003

  7. Die Literatur "bemächtigt sich" der Reklame
    Untersuchungen zur Verarbeitung von Werbung und werbendem Sprechen in literarischen Texten der Weimarer Zeit
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 363152725X
    RVK Klassifikation: GD 8944 ; GM 1235 ; GM 1600
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1887
    Schlagworte: Gesellschaft; Advertising in literature; Advertising; German literature; Mass media in literature; Rezeption; Werbesprache; Werbung <Motiv>; Weimarer Republik; Literatur; Deutsch
    Umfang: 377 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2003

  8. Markenpolitik als Erfolgsfaktor
    eine semiotische Analyse zur wachsenden Bedeutung der Marke im Kontext sich wandelnder Rahmenbedingungen
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 536781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    QP 624 A182
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    BWL 485:YC0025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    9/56773
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBh 7007
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    oek 7980/170a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    WIR QP 624 A182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 241031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A04-2544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    05-10458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MG 4643
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 A 4575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    QBK 77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    3540/471
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 38.500
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631529082
    Weitere Identifier:
    9783631529089
    RVK Klassifikation: ER 735 ; QP 624
    Schriftenreihe: Array ; 86
    Schlagworte: Markenführung; Markenartikel; Werbewirkung; Semiotik; Branding (Marketing); Brand name products; Advertising; Mass media and business
    Umfang: XII, 216 S, graph. Darst, 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 201 - 216

    Zugl.: Essen, Univ., Diss., 2004