Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 117 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 117.
Sortieren
-
Die Sprache der Wirtschaftswerbung
ein operationelles Modell zur Analyse und Interpretation von Werbungen im Deutschunterricht -
Verständlichkeit und Wirksamkeit von Sprache und Text
-
Zwischen Kritik und Faszination
was wir beobachten, wenn wir die Werbung beobachten, wie sie die Gesellschaft beobachtet -
Poetik und Poesie der Werbung
Ästhetik und Literarizität an der Schnittstelle von Kunst und Kommerz -
Standard-Wörterbuch für Werbung, Massenmedien und Marketing
Englisch-Deutsch = Standard dictionary of advertising, mass media and marketing : English-German -
Rječnik marketinga
-
Die Literatur "bemächtigt sich" der Reklame
Untersuchungen zur Verarbeitung von Werbung und werbendem Sprechen in literarischen Texten der Weimarer Zeit -
Xenismen in der Werbung
die Instrumentalisierung des Fremden -
Handbuch Werbekommunikation
sprachwissenschaftliche und interdisziplinäre Zugänge -
Istorija Peterburga v starych obʺjavlenijach
-
Literary advertising and the shaping of British romanticism
-
Littérature et publicité
De Balzac à Beigbeder ; Actes du Colloque International des Arts Décoratifs, 28 - 30 avril 2011 -
Bild und Text in der Anzeigenwerbung
eine kontrastiv-interkulturelle Studie anhand von deutschen und arabischen Werbeanzeigen -
Automobilwerbung in Italien und Deutschland
eine kontrastive, synchrone und diachrone Betrachtung von Plakaten und Printanzeigen im interkulturellen und interdisziplinären Kontext -
Werbesprache im Deutschen und Chinesischen
eine kontrastiv-linguistische und interkulturell-kommunikative Analyse -
Das grosse Lexikon der DDR-Werbung
Kampagnen und Werbesprüche, Macher und Produkte, Marken und Warenzeichen -
"Es muß wirksam werben, wer nicht will verderben"
kontrastive Analyse von Phraseologismen in Anzeigen-, Radio- und Fernsehwerbung -
Der aus Reklame Werbung machte
Johannes Weidenmüller, Werbewissenschaftler und Agenturgründer -
Die Mobilisierung der Medien
Propagandakompanien und ihre Akteure im Zweiten Weltkrieg und in der Nachkriegszeit -
Poetik und Poesie der Werbung
Ästhetik und Literarizität an der Schnittstelle von Kunst und Kommerz -
Marketing – Werbung – Werbesprache
-
Werbung im Sozialismus
eine vergleichende Analyse ostdeutscher Werbesprache -
Storytelling und Narration in den Public Relations
eine textlinguistische Untersuchung der Unternehmensgeschichte -
Frauen, Männer und alte Menschen in der Anzeigenwerbung
die sprachliche Repräsentation sozialer Gruppen in deutschen und US-amerikanischen Zeitschriften -
Werbesprache im Deutschen und Chinesischen
eine kontrastiv-linguistische und interkulturell-kommunikative Analyse