Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Formes et enjeux de la transmission dans les fictions contemporaines pour adolescents et adolescentes
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Éditions Nota bene, Montréal, Québec

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Literatur im pädagogischen Blick
    zeitgenössische Romane und erziehungswissenschaftliche Theoriebildung
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Wie und inwiefern können literarische Texte dazu beitragen, Aspekte der Bildungs- und Erziehungswirklichkeit zu erhellen? Worin bestehen ihre anregenden und irritierenden Potenziale für die Erziehungswissenschaft?Die Beiträger_innen der Festschrift... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie und inwiefern können literarische Texte dazu beitragen, Aspekte der Bildungs- und Erziehungswirklichkeit zu erhellen? Worin bestehen ihre anregenden und irritierenden Potenziale für die Erziehungswissenschaft?Die Beiträger_innen der Festschrift für Hans-Christoph Koller setzen sich mit aktuellen Romanen auseinander und entwickeln unter anderem bildungs-, geschlechter- und adoleszenztheoretische Perspektiven auf zeitgenössische Literatur, die am pädagogischen Denken mitwirken How and in what way can literary texts also contribute to shedding light on aspects of the realities of learning and pedagogy? What are their stimulating and confounding potentials for the field of education? The contributors to this Festschrift for Hans-Christoph Keller grapple with current novels and provide perspectives from the fields of education, gender, and adolescent theory, among others, that assist in developing pedagogical thought

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Screen Adaptations and the Politics of Childhood
    Transforming Children's Literature into Film
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Palgrave Macmillan UK, London

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781137395412
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 8307 ; AP 53200 ; AP 53250
    Schriftenreihe: Palgrave Studies in Adaptation and Visual Culture
    Schlagworte: Literature; Film genres; Children's literature; Childhood; Adolescence; Social groups; Literature; Children's Literature; Movie and TV Adaptations; Childhood, Adolescence and Society; Genre; Jugendliteratur; Kinderliteratur; Kind <Motiv>; Verfilmung
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 280 p)
  4. Literatur im pädagogischen Blick
    zeitgenössische Romane und erziehungswissenschaftliche Theoriebildung
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Wie und inwiefern können literarische Texte dazu beitragen, Aspekte der Bildungs- und Erziehungswirklichkeit zu erhellen? Worin bestehen ihre anregenden und irritierenden Potenziale für die Erziehungswissenschaft?Die Beiträger_innen der Festschrift... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie und inwiefern können literarische Texte dazu beitragen, Aspekte der Bildungs- und Erziehungswirklichkeit zu erhellen? Worin bestehen ihre anregenden und irritierenden Potenziale für die Erziehungswissenschaft?Die Beiträger_innen der Festschrift für Hans-Christoph Koller setzen sich mit aktuellen Romanen auseinander und entwickeln unter anderem bildungs-, geschlechter- und adoleszenztheoretische Perspektiven auf zeitgenössische Literatur, die am pädagogischen Denken mitwirken How and in what way can literary texts also contribute to shedding light on aspects of the realities of learning and pedagogy? What are their stimulating and confounding potentials for the field of education? The contributors to this Festschrift for Hans-Christoph Keller grapple with current novels and provide perspectives from the fields of education, gender, and adolescent theory, among others, that assist in developing pedagogical thought

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  5. Bearbeitung von Erinnerungslast. Erziehungswissen in literarischen Texten
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Beltz, Weinheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Erziehung; Bearbeitung; Erinnerung; Wissen
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Oelkers, Jürgen [Hrsg.]; Tenorth, Heinz-Elmar [Hrsg.]: Pädagogisches Wissen. Weinheim ; Basel : Beltz 1991, S. 393-405. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 27). - ISBN 3-407-41127-8

  6. Inszenierte Körperträume: Reartikulationen von Herrschaft und Selbstbeherrschung in Körperbildern des Faschismus
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Beltz, Weinheim u.a

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Herrmann, Ulrich [Hrsg.]; Nassen, Ulrich [Hrsg.]: Formative Ästhetik im Nationalsozialismus. Intentionen, Medien und Praxisformen totalitärer ästhetischer Herrschaft und Beherrschung. Weinheim u.a. : Beltz 1993, S. 77-90. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 31)

  7. Spring awakening
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Methuen Drama, London

    'Spring Awakening' depicts - with candour well ahead of its time - adolescent sexual curiosity and its unthinking repression by parents and schoolteachers alike mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    'Spring Awakening' depicts - with candour well ahead of its time - adolescent sexual curiosity and its unthinking repression by parents and schoolteachers alike

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ryland, Charlotte; Pablé, Elisabeth; Bond, Edward
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Teenagers; Adolescence; Teenagers; Adolescence
    Umfang: 1 Online-Ressource (lxxxviii, 87 p)
  8. Child and adolescent development for educators
    Erschienen: 1997
    Verlag:  McGraw-Hill, New York [u.a.]

    As the title suggests, this text is designed specifically for students preparing for teaching or other education-related careers. It is the only text to date that focuses entirely on the development of school-age children and youth and whose examples... mehr

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    As the title suggests, this text is designed specifically for students preparing for teaching or other education-related careers. It is the only text to date that focuses entirely on the development of school-age children and youth and whose examples are taken entirely from schools and classrooms. Likewise, its topical coverage reflects the developmental concerns of real-life educators, that is, there is a heavy treatment of cognitive, language, and social-emotional development during the school years.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0070412979
    RVK Klassifikation: CQ 6000
    Schlagworte: Kind; Adolescence; Child development; Children; Cognition in children; Constructivism (Education); Heranwachsender; Entwicklungspsychologie; Entwicklung; Kind; Schulkind; Wortbildung; Gegenwartssprache; Deutsch
    Umfang: XVI, 479 S., Ill.
  9. Literatur im pädagogischen Blick
    zeitgenössische Romane und erziehungswissenschaftliche Theoriebildung
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Wie und inwiefern können literarische Texte dazu beitragen, Aspekte der Bildungs- und Erziehungswirklichkeit zu erhellen? Worin bestehen ihre anregenden und irritierenden Potenziale für die Erziehungswissenschaft? Die Beiträger_innen der Festschrift... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Transcript
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Wie und inwiefern können literarische Texte dazu beitragen, Aspekte der Bildungs- und Erziehungswirklichkeit zu erhellen? Worin bestehen ihre anregenden und irritierenden Potenziale für die Erziehungswissenschaft? Die Beiträger_innen der Festschrift für Hans-Christoph Koller setzen sich mit aktuellen Romanen auseinander und entwickeln unter anderem bildungs-, geschlechter- und adoleszenztheoretische Perspektiven auf zeitgenössische Literatur, die am pädagogischen Denken mitwirken. How and in what way can literary texts also contribute to shedding light on aspects of the realities of learning and pedagogy? What are their stimulating and confounding potentials for the field of education? The contributors to this Festschrift for Hans-Christoph Keller grapple with current novels and provide perspectives from the fields of education, gender, and adolescent theory, among others, that assist in developing pedagogical thought.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
  10. Herman
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Arena-Verl., Würzburg

    Als Neuauflage im Arena-Taschenbuch-Programm erscheint das bereits 1990 (vgl. BA 12/90) in die Auswahlliste zum Deutschen Jugendliteraturpreis aufgenommene, 1. Jugendbuch von Lars Saabye Christensen, der im vergangenen Jahr mit "Der Halbbruder" (BA... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ska 891 chris 3/512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als Neuauflage im Arena-Taschenbuch-Programm erscheint das bereits 1990 (vgl. BA 12/90) in die Auswahlliste zum Deutschen Jugendliteraturpreis aufgenommene, 1. Jugendbuch von Lars Saabye Christensen, der im vergangenen Jahr mit "Der Halbbruder" (BA 10/03) einen beeindruckenden Roman für Erwachsene präsentierte. Das Leben von Herman ist in Ordnung, steckt voller kleiner Rituale und läuft in geregelten Bahnen. Alles gerät ins Wanken, als Hermans Haare auszugehen beginnen. Der Arzt bestätigt, dass es sich um eine Krankheit handelt - zwar harmlos, aber unabsehbar, wie viele Haare ausgehen werden und ob sie je nachwachsen. Herman bekommt eine Glatze. Eindringlich beschreibt Christensen das Durcheinander der Gefühle, lässt den Leser die Angst des Jungen spüren, die Unsicherheit und die Wut. Das hilflose Reagieren der Umwelt, die Ohnmacht der Eltern oder das verordnete Mitleid der Klassenkameraden sind kleine literarische Highlights - keine leichte Lektüre, aber eine, die die Geduld geübter Leser mit unvergesslichen Szenen belohnt. Unbedingt empfohlen.. - Das Leben von Herman ist in Ordnung, bis ihm plötzlich die Haare ausgehen. Büschelweise verliert er sie und versteckt seinen Kopf unter einer Mütze. Aber es hilft nichts: Herman, seine Familie und seine Klassenkameraden müssen sich mit der Krankheit auseinander setzen. Keinem fällt das leicht. Ab 11.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hildebrandt, Christel; Christensen, Lars Saabye
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3401026291
    RVK Klassifikation: DX 4450
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Array ; 2629
    Schlagworte: Boys; Adolescence
    Umfang: 211 S, 19 cm
  11. Screen Adaptations and the Politics of Childhood
    Transforming Children's Literature into Film
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Palgrave Macmillan UK, London

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781137395412
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 8307 ; AP 53200 ; AP 53250
    Schriftenreihe: Palgrave Studies in Adaptation and Visual Culture
    Schlagworte: Literature; Film genres; Children's literature; Childhood; Adolescence; Social groups; Literature; Children's Literature; Movie and TV Adaptations; Childhood, Adolescence and Society; Genre; Jugendliteratur; Kinderliteratur; Kind <Motiv>; Verfilmung
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 280 p)
  12. Screen adaptations and the politics of childhood
    transforming children's literature into film
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Palgrave Macmillan UK, London

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781137395405
    RVK Klassifikation: EC 8307
    Schriftenreihe: Palgrave studies in adaptation and visual culture
    Schlagworte: Literature; Film genres; Children's literature; Childhood; Adolescence; Social groups; Literature; Children's Literature; Movie and TV Adaptations; Childhood, Adolescence and Society; Genre; Kinderliteratur; Jugendliteratur; Kind <Motiv>; Verfilmung
    Umfang: IX, 280 Seiten
  13. Literatur im pädagogischen Blick
    zeitgenössische Romane und erziehungswissenschaftliche Theoriebildung
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Wie und inwiefern können literarische Texte dazu beitragen, Aspekte der Bildungs- und Erziehungswirklichkeit zu erhellen? Worin bestehen ihre anregenden und irritierenden Potenziale für die Erziehungswissenschaft?Die Beiträger_innen der Festschrift... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie und inwiefern können literarische Texte dazu beitragen, Aspekte der Bildungs- und Erziehungswirklichkeit zu erhellen? Worin bestehen ihre anregenden und irritierenden Potenziale für die Erziehungswissenschaft?Die Beiträger_innen der Festschrift für Hans-Christoph Koller setzen sich mit aktuellen Romanen auseinander und entwickeln unter anderem bildungs-, geschlechter- und adoleszenztheoretische Perspektiven auf zeitgenössische Literatur, die am pädagogischen Denken mitwirken How and in what way can literary texts also contribute to shedding light on aspects of the realities of learning and pedagogy? What are their stimulating and confounding potentials for the field of education? The contributors to this Festschrift for Hans-Christoph Keller grapple with current novels and provide perspectives from the fields of education, gender, and adolescent theory, among others, that assist in developing pedagogical thought

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. Child and adolescent development for educators
    Erschienen: c2008
    Verlag:  McGraw-Hill, Boston [u.a.]

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Daniels, Denise H. (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780073525761
    RVK Klassifikation: CQ 6400
    Auflage/Ausgabe: 3. ed.
    Schlagworte: Kind; Child development; Adolescence; Constructivism (Education); Cognition in children; Children; Heranwachsender; Entwicklungspsychologie; Wortbildung; Deutsch; Entwicklung; Kind; Schulkind; Gegenwartssprache
    Umfang: Getr. Zählung, Ill., graph. Darst.
  15. Literatur im pädagogischen Blick
    Zeitgenössische Romane und erziehungswissenschaftliche Theoriebildung
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; ©2018
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    How and in what way can literary texts also contribute to shedding light on aspects of the realities of learning and pedagogy? What are their stimulating and confounding potentials for the field of education? The contributors to this Festschrift for... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    How and in what way can literary texts also contribute to shedding light on aspects of the realities of learning and pedagogy? What are their stimulating and confounding potentials for the field of education? The contributors to this Festschrift for Hans-Christoph Keller grapple with current novels and provide perspectives from the fields of education, gender, and adolescent theory, among others, that assist in developing pedagogical thought Wie und inwiefern können literarische Texte dazu beitragen, Aspekte der Bildungs- und Erziehungswirklichkeit zu erhellen? Worin bestehen ihre anregenden und irritierenden Potenziale für die Erziehungswissenschaft?Die Beiträger*innen des Bandes setzen sich mit aktuellen Romanen auseinander und entwickeln bildungs-, geschlechter- und adoleszenztheoretische Perspektiven auf Phänomene der Erziehung, Adoleszenz und der intergenerationalen Bewältigung von Flucht- bzw. Migrationsprozessen. Dabei zeigen sich nicht nur verschiedene erziehungswissenschaftliche Lesarten von Texten, sondern auch eine Bandbreite theoretischer Potenziale von Literatur

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kleiner, Bettina (Sonstige); Wulftange, Gereon (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839437230
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Theorie Bilden ; 40
    Weitere Schlagworte: Adolescence; Adoleszenz; Adoleszenztheorie; Allgemeine Literaturwissenschaft; Bildung; Bildungstheorie; Education; General Literature Studies; German Literature; Germanistik; Geschlechtertheorie; Jugend; Literatur; Literature; Pedagogy; Pädagogik; Theory of Adolescence; Theory of Education; Theory of Gender; Youth
    Umfang: 1 online resource
  16. Literatur im pädagogischen Blick
    zeitgenössische Romane und erziehungswissenschaftliche Theoriebildung
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Wie und inwiefern können literarische Texte dazu beitragen, Aspekte der Bildungs- und Erziehungswirklichkeit zu erhellen? Worin bestehen ihre anregenden und irritierenden Potenziale für die Erziehungswissenschaft?Die Beiträger_innen der Festschrift... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie und inwiefern können literarische Texte dazu beitragen, Aspekte der Bildungs- und Erziehungswirklichkeit zu erhellen? Worin bestehen ihre anregenden und irritierenden Potenziale für die Erziehungswissenschaft?Die Beiträger_innen der Festschrift für Hans-Christoph Koller setzen sich mit aktuellen Romanen auseinander und entwickeln unter anderem bildungs-, geschlechter- und adoleszenztheoretische Perspektiven auf zeitgenössische Literatur, die am pädagogischen Denken mitwirken How and in what way can literary texts also contribute to shedding light on aspects of the realities of learning and pedagogy? What are their stimulating and confounding potentials for the field of education? The contributors to this Festschrift for Hans-Christoph Keller grapple with current novels and provide perspectives from the fields of education, gender, and adolescent theory, among others, that assist in developing pedagogical thought

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  17. Spring awakening
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Methuen Drama, London

    'Spring Awakening' depicts - with candour well ahead of its time - adolescent sexual curiosity and its unthinking repression by parents and schoolteachers alike mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe

     

    'Spring Awakening' depicts - with candour well ahead of its time - adolescent sexual curiosity and its unthinking repression by parents and schoolteachers alike

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ryland, Charlotte; Pablé, Elisabeth; Bond, Edward
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Teenagers; Adolescence; Teenagers; Adolescence
    Umfang: 1 Online-Ressource (lxxxviii, 87 p)
  18. Hass im Herzen
    im Sog der Gang
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med A 1993/427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E Stee
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 903-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 349920648X
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 13. - 17. Tsd.
    Schriftenreihe: rororo-Rotfuchs ; 648
    Schlagworte: Jugendbande; Rechtsradikalismus;
    Weitere Schlagworte: Adolescence; Prejudice; Social Identification
    Umfang: 139 S., Ill., 19 cm