Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.
Sortieren
-
Syntaktische Untersuchungen zum Adjektivgebrauch in der deutschen Gegenwartssprache, am Material von literarischen Texten Heinrich Bölls
-
Adjektivderivation im Nürnberger Frühneuhochdeutsch um 1500
eine historisch-synchrone Analyse anhand von Texten Albrecht Dürers, Veit Dietrichs und Heinrich Deichslers -
Die Wortbildung mit -lich im Alt-, Mittel- und Frühneuhochdeutschen
-
Die althochdeutschen Adjektive auf -sam
-
Wenn der Ritter gut mit dem Mägdlein schön im Grase tief ...
postnominale Adjektive in der Lyrik des Neuhochdeutschen -
Deonomastika
Adjektivbildungen auf der Basis von Eigennamen in der älteren Überlieferung des Deutschen