Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Die Adjektiv-Adverb-Abgrenzung im Deutschen
    Zu grundlegenden Problemen der Wortartenforschung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110341485; 3110341484
    Weitere Identifier:
    9783110341485
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 299
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009020; (BISAC Subject Heading)LAN009060: LAN009060 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Syntax; Deutsch; Adjektiv; Adverb; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Die Adjektiv-Adverb-Abgrenzung im Deutschen
    zu grundlegenden Problemen der Wortartenforschung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110341171
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 299
    Schlagworte: Deutsch; Adjektiv; Adverb; Wortart; Abgrenzung
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009020; (BISAC Subject Heading)LAN009060: LAN009060 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Syntax; German Grammar; Adjective; Adverb; Deutsch; EBK: eBook; Adjektiv; Adverb
    Umfang: X, 230 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. leicht veränd. Fassung von: Leipzig, Univ., Diss., 2012/2013

  3. Die Adjektiv-Adverb-Abgrenzung im Deutschen
    Zu grundlegenden Problemen der Wortartenforschung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110373394; 3110373394
    Weitere Identifier:
    9783110373394
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 299
    Schlagworte: Deutsch; Adjektiv; Adverb; Wortart; Abgrenzung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009020; (BISAC Subject Heading)LAN009060: LAN009060 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Syntax; German Grammar; Adjective; Adverb; Deutsch; EBK: eBook; Adjektiv; Adverb; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. Die Adjektiv-Adverb-Abgrenzung im Deutschen
    zu grundlegenden Problemen der Wortartenforschung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110341171; 9783110341485; 9783110341492
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6933
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 299
    Schlagworte: Abgrenzung; Wortart; Grammatik; Adverb; Geschichte; Adjektiv; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 230 S.)
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2013

  5. Die Adjektiv-Adverb-Abgrenzung im Deutschen
    Zu grundlegenden Problemen der Wortartenforschung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110341171
    Weitere Identifier:
    9783110341485
    RVK Klassifikation: GC 6933
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik
    Schlagworte: Deutsch; Adjektiv; Adverb; Wortart; Abgrenzung; Grammatik
    Umfang: Online-Ressource (X, 230 S.)
  6. Die Adjektiv-Adverb-Abgrenzung im Deutschen
    zu grundlegenden Problemen der Wortartenforschung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.297.46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BN 7025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 61 - T 57
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 6933 T277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110341171
    RVK Klassifikation: GC 6933
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 299
    Schlagworte: Deutsch; Adjektiv; Adverb; Wortart; Abgrenzung; Grammatik
    Umfang: X, 230 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl. überarb. u. gekürzte Fassung: Leipzig, Univ., Diss., 2012/2013

  7. Die Adjektiv-Adverb-Abgrenzung im Deutschen
    zu grundlegenden Problemen der Wortartenforschung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110341171; 9783110341485; 9783110341492
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6933
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 299
    Schlagworte: Abgrenzung; Wortart; Grammatik; Adverb; Geschichte; Adjektiv; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 230 S.)
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2013

  8. Die Adjektiv-Adverb-Abgrenzung im Deutschen
    Zu grundlegenden Problemen der Wortartenforschung
    Erschienen: 2013

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Schlagworte: Abgrenzung; Wortart; Grammatik; Adverb; Geschichte; Adjektiv; Deutsch
    Umfang: 238 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Leipzig, Univ., Diss. 2013

  9. Die Adjektiv-Adverb-Abgrenzung im Deutschen
    Zu grundlegenden Problemen der Wortartenforschung
    Erschienen: 2013

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Multimedial
    RVK Klassifikation: GC 6933
    Schlagworte: Abgrenzung; Wortart; Grammatik; Adverb; Geschichte; Adjektiv; Deutsch
    Umfang: 238 S., graph. Darst., 12 cm
    Bemerkung(en):

    Leipzig, Univ., Diss. 2013

  10. Die Adjektiv-Adverb-Abgrenzung im Deutschen
    zu grundlegenden Problemen der Wortartenforschung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110341171; 9783110341485
    RVK Klassifikation: GC 6933
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 299
    Schlagworte: Abgrenzung; Wortart; Grammatik; Adverb; Geschichte; Adjektiv; Deutsch
    Umfang: X, 230 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2013

  11. Die Adjektiv-Adverb-Abgrenzung im Deutschen
    Zu grundlegenden Problemen der Wortartenforschung
    Erschienen: [2014]; ©2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    In der germanistischen Linguistik ist die Abgrenzung von Adjektiven und Adverbien seit jeher umstritten. Das vorliegende Buch greift diese Problematik auf und erörtert zunächst im Rahmen eines forschungsgeschichtlichen Kapitels bisherige... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    In der germanistischen Linguistik ist die Abgrenzung von Adjektiven und Adverbien seit jeher umstritten. Das vorliegende Buch greift diese Problematik auf und erörtert zunächst im Rahmen eines forschungsgeschichtlichen Kapitels bisherige Kategorisierungsmöglichkeiten für Wörter wie schnell und sofort. Dabei wird erkennbar, dass die Thematik mit ganz grundlegenden Aspekten der Wortartenforschung verknüpft ist, denn bestehende Klassifikationen sind v. a. im Hinblick auf Ziel, Gegenstand und/oder Methodik zu kritisieren. Der hier dargelegte Lösungsvorschlag hat deshalb zum Ziel, die Adjektiv-Adverb-Frage unter besonderer Berücksichtigung der theoretischen Grundlagen zu beantworten und damit zugleich auch einen Beitrag zur allgemeinen Wortartenforschung zu leisten. Entworfen wird ein Wortartenkonzept, das Wortarten-, Lexikon- und Wortbildungsforschung miteinander verbindet und neben der Möglichkeit einer stringenten und anwendbaren Klassifikation auch eine Klärung der Adjektiv-Adverb-Beziehung erreichen soll

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110341485
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6933
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 299
    Weitere Schlagworte: Adjective; Adjektiv; Adverb; Deutsch; German Grammar; Adjektiv; Wortart; Adverb; Abgrenzung; Deutsch; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Morphology
    Umfang: 1 online resource (240 p.)
  12. Die Adjektiv-Adverb-Abgrenzung im Deutschen
    zu grundlegenden Problemen der Wortartenforschung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB251.10 T277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 4 G 1060
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2015/3208
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp3.5/73850
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 50873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    EG/nc59203
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CDW2353
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110341171; 9783110341485
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 299
    Schlagworte: Adjektiv; Abgrenzung; Wortart; Adverb; Deutsch
    Umfang: X, 230 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2013

  13. Die Adjektiv-Adverb-Abgrenzung im Deutschen
    zu grundlegenden Problemen der Wortartenforschung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.297.46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110341171
    RVK Klassifikation: GC 6933
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 299
    Schlagworte: Deutsch; Adjektiv; Adverb; Wortart; Abgrenzung; Grammatik
    Umfang: X, 230 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Überarbeitete und gekürzte Fassung der Dissertation

    Dissertation, Universität Leipzig, 2012/2013