Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Beruf und Berufung
    Adalbert Stifter als Pädagoge
  2. Beruf und Berufung
    Adalbert Stifter als Pädagoge
  3. Prekäre Idyllen in der Erzählliteratur des deutschsprachigen Realismus
  4. Prekäre Idyllen in der Erzählliteratur des deutschsprachigen Realismus
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Sabine; Drath, Marie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476045195; 3476045196
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GL 1575 ; GL 1461
    Schlagworte: Idylle; Das Idyllische; Realismus; Roman; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Poetischer Realismus; Literaturgeschichte; Gottfried Keller; Theodor Storm; Adalbert Stifter; Jeremias Gotthelf; Johann Heinrich Voß; Wilhelm Raabe; E.T.A. Hoffmann; Conrad Ferdinand Meyer; Ludwig Tieck
    Umfang: VI, 261 Seiten, Illustrationen
  5. Tagungsband zum 2. Literatursymposium "Große Kulturträger und Dichter des Bayerischen Waldes und des Böhmerwaldes"
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Ohetaler-Verlag, Grafenau

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steger, Christa (Herausgeber); Karl-Heinz, Reimeier (Verfasser eines Geleitworts); Willi, Steger (Verfasser eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783955110673; 3955110672
    Weitere Identifier:
    9783955110673
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: Große Kulturträger und Dichter des Bayerischen Waldes und des Böhmerwaldes, 2. (2017, Sankt Oswald- Riedlhütte)
    Schlagworte: Literarisches Leben
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)ab 14 bis 99 Jahre; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Adalbert Stifter; Anton Schott; Bayerischer Wald; Böhmerwald; Emerenz Meier; Johann Peter; Johannes Linke; Josef Gangl; Literatursymposium; Paul Friedl; Rosa Tahedl; Tagungsband; (VLB-WN)1959: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sonstiges
    Umfang: 70 Seiten, Illustrationen, 30 cm, 300 g
  6. Prekäre Idyllen in der Erzählliteratur des deutschsprachigen Realismus
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. Extraordinary - ordinary
    = Gewöhnlich - außergewöhnlich
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Hartung-Gorre Verlag, Konstanz, Germany

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pye, Gillian (Herausgeber); Schönfeld, Christiane (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783866286016
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Germanistik in Ireland ; volume 12 (2017)
    Schlagworte: Das Besondere; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Junge Erwachsene; Adalbert Stifter; Arthur Schnitzler; Ernst Toller; Fernando Meirelles; Heinz Helle; Ina Seidel; Navid Kermani; Robert Walser
    Umfang: 265 Seiten, 23 cm, 425 g
  8. Prekäre Idyllen in der Erzählliteratur des deutschsprachigen Realismus
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Sabine; Drath, Marie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476045195; 3476045196
    RVK Klassifikation: GL 1575 ; GL 1461
    Schlagworte: Idylle; Das Idyllische; Realismus; Roman; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Poetischer Realismus; Literaturgeschichte; Gottfried Keller; Theodor Storm; Adalbert Stifter; Jeremias Gotthelf; Johann Heinrich Voß; Wilhelm Raabe; E.T.A. Hoffmann; Conrad Ferdinand Meyer; Ludwig Tieck
    Umfang: VI, 261 Seiten, Illustrationen
  9. Dimensionen des Erhabenen bei Adalbert Stifter
    Erschienen: [2017]; ©2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die Idee des Erhabenen in Adalbert Stifters Prosa wurde gelegentlich thematisiert, ohne dass ihr bislang eine systematische Untersuchung zuteil geworden wäre. Die Studie schließt diese Lücke mit einem zweifachen Neuansatz: Erstens beschreibt sie... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Die Idee des Erhabenen in Adalbert Stifters Prosa wurde gelegentlich thematisiert, ohne dass ihr bislang eine systematische Untersuchung zuteil geworden wäre. Die Studie schließt diese Lücke mit einem zweifachen Neuansatz: Erstens beschreibt sie Stifters Rezeption der Idee über populärwissenschaftliche Texte des frühen 19. Jahrhunderts, da eine direkte Aneignung über philosophische Ausführungen nicht zu beweisen ist. Zweitens erfasst sie die Idee des Erhabenen u.a. über Naturtopoi, die Verbindung von Erhabenheit und Einfachheit und die Definition als ,gemischtes Gefühl' analytisch als Textphänomen. Entsprechend zeugen Stifters Texte nicht nur von einer Verarbeitung des Erhabenen, sondern bieten mannigfaltige Variationen, die weit über die philosophischen Grundlagen hinausgehen und deshalb in der Analyse vielfältige Interpretationsmöglichkeiten eröffnen: Neben Naturgegenständen scheint die Idee des Erhabenen entgegen der meisten philosophischen Theorien auch an Gegenständen wie der Musik oder der Erinnerung auf. Den Theorien entsprechend ist das Erhabene meist als Gefühl an ein erlebendes Subjekt gebunden, die Studie arbeitet es aber auch als ästhetisches Argumentationsprinzip jenseits einer figürlichen Perspektive heraus

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110498219
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 9346
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 214
    Weitere Schlagworte: Sublime, The, in literature; Adalbert Stifter; Das Erhabene /i.d. Literatur; Stifter, Adalbert; the sublime in literature; Das Erhabene; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (587 p.)
    Bemerkung(en):

    Diss

  10. Prekäre Idyllen in der Erzählliteratur des deutschsprachigen Realismus
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/294
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 76084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  11. Beruf und Berufung
    Adalbert Stifter als Pädagoge
    Erschienen: 2017
    Verlag:  tredition, Hamburg

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    MQA14227
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. Tagungsband zum 2. Literatursymposium "Große Kulturträger und Dichter des Bayerischen Waldes und des Böhmerwaldes"
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Ohetaler-Verlag, Grafenau

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB570 G8K9D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steger, Christa (Herausgeber); Reimeier, Karl-Heinz (Verfasser eines Geleitwortes); Steger, Willi (Verfasser eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783955110673; 3955110672
    Weitere Identifier:
    9783955110673
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: Große Kulturträger und Dichter des Bayerischen Waldes und des Böhmerwaldes (Veranstaltung), 2. (2017, Sankt Oswald- Riedlhütte)
    Schlagworte: Literarisches Leben
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)ab 14 bis 99 Jahre; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Adalbert Stifter; Anton Schott; Bayerischer Wald; Böhmerwald; Emerenz Meier; Johann Peter; Johannes Linke; Josef Gangl; Literatursymposium; Paul Friedl; Rosa Tahedl; Tagungsband; (VLB-WN)1959: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sonstiges
    Umfang: 70 Seiten, Illustrationen, 30 cm, 300 g