Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.
Sortieren
-
Die verlorenen Seelen von Malcesine
Adolf Pichler (1819-1900) : Werke und Materialien -
Beruf und Berufung
Adalbert Stifter als Pädagoge -
Berg-Sehn-Sucht
der Alpenraum in der deutschsprachigen Literatur -
Bild und Text bei Adalbert Stifter
-
Langsame Katastrophen
eine Poetik der Erdgeschichte -
Erdgeschichte(n) und Entwicklungsromane
geologisches Wissen und Subjektkonstitution in der Poetologie der frühen Moderne - Goethes Wanderjahre und Stifters Nachsommer -
Verblendung, Volksglaube und Ethos
eine Studie zu Adalbert Stifters Erzählung "Der beschriebene Tännling" -
Adalbert Stifter
Erzählen als Erkennen -
Adalbert Stifters Erzählkunst im Spiegel seines humanistischen Erbes
-
Rodung und Zivilisation
das ambivalente Verhältnis von Mensch und Natur im Werk Adalbert Stifters -
Abfallverbindungen
Verworfenes und Verwerfungen in Erzähltexten der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Tagungsband zum 2. Literatursymposium "Große Kulturträger und Dichter des Bayerischen Waldes und des Böhmerwaldes"
-
Prekäre Idyllen in der Erzählliteratur des deutschsprachigen Realismus
-
Pässe, Reisekoffer und andere "Asservate"
archivalische Erinnerungen ans Leben -
Auf Dichters Rappen
Fuß-Wanderungen auf den Spuren der Dichter und ihrer Figuren -
Die künstlichen Paradiese
literarische Schöpfung aus Traum, Phantasie und Droge