Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Eins zu eins
    Roman
    Erschienen: c 2003
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Jens Sparschuh, der in seinem erfolgreichen Roman "Der Zimmerspringbrunnen" (BA 1/96) Hinrich Lobek mit Modell "Atlantis" und Kundenfang losschickte, erzählt nun, quasi als Fortsetzung, die Geschichte von Olaf Gruber, der sich auf die Suche nach... mehr

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    56/8-164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 2003/469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 521588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Spar
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 spar 3/684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Humor/Satire
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    687473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/1675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 2409/120
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 9999 S737 E3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spars, J
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ay 9228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 1501/43
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:s738:k/e46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 A 3666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    Meck 12498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 spar 3 CL 5155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/3992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYsp262 = 337494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    173222 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Jens Sparschuh, der in seinem erfolgreichen Roman "Der Zimmerspringbrunnen" (BA 1/96) Hinrich Lobek mit Modell "Atlantis" und Kundenfang losschickte, erzählt nun, quasi als Fortsetzung, die Geschichte von Olaf Gruber, der sich auf die Suche nach seinem spurlos verschwundenen Kollegen Wenzel macht. Beide sind Mitarbeiter einer Berliner Firma für Wanderkarten. Erste Hinweise auf einer alten DDR-Karte deuten darauf hin, dass Wenzel Rehtra, das sagenumwobene Heiligtum der Wenden, jedem slawischen Volksstamm, der vor 100 Jahren in der Mark Brandenburg siedelte und dann fast völlig von der Bildfläche verschwand, aufspüren wollte. Mit melancholischem Humor und voller Sprachwitz betreibt der Autor "eine solide Archäologie des neuen deutsch-deutschen Alltags". Wie der o.g. Titel breit empfohlen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462032143
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Kartograph; Suche; Zeitreise; Wenden; Abenteuerroman; Deutschland - Vereinigung; Alltag; Roman
    Umfang: 427 S., Kt, 21 cm