Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Die Salier
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Primus-Verl., Darmstadt

    Kleiner Bildband über die Salier (Konrad II., Heinrich II., IV., V.), der überblicksartig die wichtigsten Charakteristika der einzelnen Herrscher sowie Ereignisse der Epoche darstellt. Mit einem Exkurs über den unter den Saliern errichteten Dom zu... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Emn 2 11 : x 47517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2917-0759
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    262 Clau 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GESCH 362 S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/1173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 5200/2012.48
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    L 13/542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 2871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Dg 754
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:MO:200:::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kleiner Bildband über die Salier (Konrad II., Heinrich II., IV., V.), der überblicksartig die wichtigsten Charakteristika der einzelnen Herrscher sowie Ereignisse der Epoche darstellt. Mit einem Exkurs über den unter den Saliern errichteten Dom zu Speyer. (Dorothea-Katharina Styra) Martin Clauss, Mediävistik-Dozent an der Universität Regensburg, stellt in seinem kleinen Bildband in gut verständlichen Texten überblicksartig die Epoche der Salier (Konrad II., Heinrich II., IV., V.) dar. In knappen, den einzelnen Herrschern sowie dem Dom zu Speyer gewidmeten Kapiteln stellt Clauss die wichtigsten Charakteristika der Herrscherpersönlichkeiten sowie das Wesentliche dieser Umbruchsepoche (Gang Heinrichs IV. nach Canossa) vom Aufstieg bis zum Niedergang der Salier vor. In einem Exkurs wird dem Speyerer Dom als Grabeskirche und noch heute sichtbares Zeugnis der Dynastie ein eigenes Kapitel gewidmet. Der Band richtet sich ausdrücklich an Laien, die "einen ersten Eindruck zu den Saliern" gewinnen wollen, für ausführlichere Informationen sollte auf die Werke von S. Weinfurter (BA 2/05) oder E. Boshof (BA 1/01) zurückgegriffen werden. Die großformatigen, teils ganzseitigen Farbbilder ergänzen den Text anschaulich, ein kurzer Anhang gibt Literaturhinweise, was das Buch auch besonders für Schüler - z.B. zur Referatsvorbereitung - geeignet macht. (2 S) (Dorothea-Katharina Styra)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Clauss, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896788443
    Weitere Identifier:
    9783896788443
    RVK Klassifikation: NM 1100 ; NM 6680 ; NM 6690
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Wissen im Quadrat
    Schlagworte: 900; Hardback
    Umfang: 95 S., zahlr. Ill., 23 cm