Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 75 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 75.

Sortieren

  1. Textanalyse und Interpretation zu Hermann Hesse, Der Steppenwolf
    alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat plus Prüfungsaufgaben mit Lösungsansätzen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bange, Hollfeld

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 273 Hesse Deutsch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 273 Hesse
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 273 Hesse
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 273 Hesse
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:VG:8300:Her::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    KK (Hesse,Her.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hesse, Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804419476
    Weitere Identifier:
    9783804419476
    RVK Klassifikation: GB 2976 ; GB 3006 ; GM 3670
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Königs Erläuterungen ; 473
    Schlagworte: 800; 830; Abi; Abitur; Abituraufgaben; Deutsch; Für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe zur Vorbereitung auf Referate, Klausur und Abitur.; Inhaltsangabe; Interpretationshilfe; Kinder/Jugendliche; Klausur; Lektürehilfe; Lektüreschlüssel; Musteraufgaben; Paperback / softback; Prüfungsaufgaben; Referat; S; Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; ab 15 Jahre bis 19 Jahre
    Umfang: 108 S., Ill., graph. Darst., 180 mm x 130 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 103 - 107

  2. Textanalyse und Interpretation zu Heinrich von Kleist, Prinz Friedrich von Homburg
    alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat ; plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bange, Hollfeld

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 250 Kleist
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804419575
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Königs Erläuterungen ; Bd. 451
    Schlagworte: 800; 830; Abi; Abitur; Abituraufgaben; Deutsch; Für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe zur Vorbereitung auf Referate, Klausur und Abitur.; Inhaltsangabe; Interpretationshilfe; Kinder/Jugendliche; Klausur; Lektürehilfe; Lektüreschlüssel; Musteraufgaben; NRW; Paperback / softback; Prüfungsaufgaben; Referat; S; Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; ab 15 Jahre bis 19 Jahre
    Umfang: 143 S., Ill., graph. Darst, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Textanalyse und Interpretation zu Christian Kracht, Faserland
    alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bange-Verl., Hollfeld

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 275 Kracht Deutsch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 275 Kracht
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 275 Kracht
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 275 Kracht
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 6133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    432192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schülerseminar
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804419582
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GN 7441
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Königs Erläuterungen ; 457
    Schlagworte: 800; 830; Abi; Abitur; Abituraufgaben; Deutsch; Für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe zur Vorbereitung auf Referate, Klausur und Abitur.; Inhaltsangabe; Interpretationshilfe; Kinder/Jugendliche; Klausur; Lektürehilfe; Lektüreschlüssel; Musteraufgaben; Paperback / softback; Prüfungsaufgaben; Referat; S; Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; ab 15 Jahre bis 19 Jahre
    Umfang: 120 S., Ill., graph. Darst., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Textanalyse und Interpretation zu Friedrich Schiller, Wilhelm Tell
    alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat plus Musteraufgaben mit Lösungansätzen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bange, Hollfeld

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 245,9 Wilhe Deutsch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 245,9 Wilhe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 245,9 Wilhe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 245,9 Wilhe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804419179
    RVK Klassifikation: GK 9038
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Königs Erläuterungen ; Bd. 1
    Schlagworte: 800; 830; Abi; Abitur; Abituraufgaben; Deutsch; Für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe zur Vorbereitung auf Referate, Klausur und Abitur.; Inhaltsangabe; Interpretationshilfe; Kinder/Jugendliche; Klausur; Lektürehilfe; Lektüreschlüssel; Musteraufgaben; Paperback / softback; Prüfungsaufgaben; Referat; S; Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; ab 15 Jahre bis 19 Jahre
    Umfang: 104 S., Ill., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Textanalyse und Interpretation zu Patrick Süskind, Das Parfum
    die Geschichte eines Mörders ; alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat ; plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bange, Hollfeld

    Königs Erläuterungen bieten Band für Band verlässliche Lernhilfen für Schüler und weiterführende Informationsquellen für Lehrer und andere Interessierte, sie sind verständlich und prägnant geschrieben und in unserem neuen Lay-out noch übersichtlicher... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe

     

    Königs Erläuterungen bieten Band für Band verlässliche Lernhilfen für Schüler und weiterführende Informationsquellen für Lehrer und andere Interessierte, sie sind verständlich und prägnant geschrieben und in unserem neuen Lay-out noch übersichtlicher gestaltet. Schematische Darstellungen, Hinweise in Textkästchen am Rand der Erläuterungen und in Kopf- und Fussleisten ermöglichen eine schnelle Orientierung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Süskind, Patrick
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804419223
    RVK Klassifikation: GN 9451
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Königs Erläuterungen ; Bd. 386
    Schlagworte: 800; 830; Abi; Abitur; Abituraufgaben; Deutsch; Für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe zur Vorbereitung auf Referate, Klausur und Abitur.; Inhaltsangabe; Interpretationshilfe; Kinder/Jugendliche; Klausur; Lektürehilfe; Lektüreschlüssel; Musteraufgaben; Paperback / softback; Prüfungsaufgaben; Referat; S; Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; ab 15 Jahre bis 19 Jahre
    Umfang: 136 S., Ill., graph. Darst, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Fabeln, Mären, Schwänke und Legenden im Mittelalter
    [eine Einführung]
    Erschienen: c 2011
    Verlag:  WBG, (Wiss. Buchges.), Darmstadt

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pbm 3 11 : x 46139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 144-277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2911-9189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 519/412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 8566 E33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 8566 E33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GE 8566 E33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GE 8566 E33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Germ 440/40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LB 70/13900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 2.0 Ehr 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 8566 E33
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/GE 8566 E33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/GE 8566 E33+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/GE 8566 E33+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/GE 8566 E33+4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/GE 8566 E33+5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/GE 8566 E33+6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-6 5/315
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 2058
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 2058 [a]
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 2058 [b]
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 2058 [c]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.84/150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/1500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAd 4406
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/1965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-I15-27042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 6654
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:4740:Ehr::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:4740:Ehr::2011
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:4740:
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:4740:
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:4740:
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:4740:
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:4740:
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2011 A 6389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 1310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 33 ehr 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.08090:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 8596 E33
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 1479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 544 CW 4699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-2705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CBJ E 5080-738 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 8566 E33
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 8566 E33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 8566 E33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    48 A 639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P bm 3/ Ehri 63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6L 934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/4732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 2181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    germ B 6200 Aufl.1(2011)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HM/Eh 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 8566 E33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534230906; 9783534230907
    Weitere Identifier:
    9783534230907
    RVK Klassifikation: GE 8595 ; GE 8610 ; GE 8566 ; GE 8596
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: 800; 830; Literatur; Mittelalter; Paperback / softback
    Umfang: 143 S., 240 mm x 165 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [130] - 138

  7. Textanalyse und Interpretation zu Friedrich Dürrenmatt, Die Physiker
    alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat ; plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bange, Hollfeld

    Schülergerechte Interpretationshilfe zu Friedrich Dürrenmatts 1962 uraufgeführtem Drama "Die Physiker". Mit Prüfungsaufgaben und Musterlösungen. (LK/M: Reinwald) Eingeführte Reihe. Die schülergerechte Interpretationshilfe zu Friedrich Dürrenmatts... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 275 Duerre Deutsch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 275 Duerre
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 4172 D853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 275 DÜR 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 275 Dür 9/50 r
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 275 Dür
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 275 Dür
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 275 Dür
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.02005:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    60.741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Schülergerechte Interpretationshilfe zu Friedrich Dürrenmatts 1962 uraufgeführtem Drama "Die Physiker". Mit Prüfungsaufgaben und Musterlösungen. (LK/M: Reinwald) Eingeführte Reihe. Die schülergerechte Interpretationshilfe zu Friedrich Dürrenmatts 1962 uraufgeführtem Drama "Die Physiker" bietet die reihenüblichen soliden Informationen zu Biografie, Inhalt, Rezeptionsgeschichte, Textanalyse und Interpretation. Ein neues 2-farbiges Layout mit größerem Format sorgt im Vergleich zur Vorauflage (BA 8/01) für mehr Übersichtlichkeit. Der Text wurde gründlich überarbeitet, neu hinzu gekommen sind kurze Zusammenfassungen zu Beginn jeden Kapitels sowie eine Zusammenstellung von Musteraufgaben mit stichpunktartigen Lösungen. Vorauflagen sollten ausgetauscht werden. Zu dem auch heute noch gerne im Deutschunterricht behandelten Drama (2012 Abitur-Pflichtlektüre in Niedersachsen) gibt es zahlreiche Interpretationshilfen wie D. Martin (Schroedel, BA 8/10), Hans-Martin Möller und W. Winkler (Mentor bzw. Stark; beide BA 7/10) und M. Eisenbeis (Klett, BA 11/07). (2 S) (LK/M: Reinwald)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dürrenmatt, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804419216
    Weitere Identifier:
    9783804419216
    RVK Klassifikation: GN 4172
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Königs Erläuterungen und Materialien ; 368
    Analyse, Interpretation
    Schlagworte: 800; 830; Abi; Abitur; Abituraufgaben; Deutsch; Für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe zur Vorbereitung auf Referate, Klausur und Abitur.; Inhaltsangabe; Interpretationshilfe; Kinder/Jugendliche; Klausur; Lektürehilfe; Lektüreschlüssel; Musteraufgaben; Niedersachsen; Paperback / softback; Prüfungsaufgaben; Referat; S; Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; ab 15 Jahre bis 19 Jahre
    Umfang: 128 S., Ill., graph. Darst., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 123 - 125

  8. Textanalyse und Interpretation zu Theodor Fontane, Irrungen, Wirrungen
    alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat ; plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bange, Hollfeld

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 267 Fonta
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. Textanalyse und Interpretation zu Max Frisch, Andorra
    alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat, plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bange, Hollfeld

    Eingeführte Reihe in neuem Layout. Die 1961 uraufgeführte dramatische Parabel "Andorra" von Max Frisch wird nach wie vor gerne im Deutschunterricht behandelt. Die leicht lesbare Interpretationshilfe bietet schülergerechte Informationen zu Biografie,... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 275 Frisch Deutsch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 275 Frisch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GN 4602 M446 T3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 275 Fri 9/75 g
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 275 Fri
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eingeführte Reihe in neuem Layout. Die 1961 uraufgeführte dramatische Parabel "Andorra" von Max Frisch wird nach wie vor gerne im Deutschunterricht behandelt. Die leicht lesbare Interpretationshilfe bietet schülergerechte Informationen zu Biografie, Inhalt, Textanalyse und Interpretation. Der Text wurde im Vergleich zur Vorauflage (BA 1/02) nur geringfügig überarbeitet, die hinzugefügten Zusammenfassungen zu Beginn jeden Kapitels und das neue Layout sorgen für eine übersichtlichere Struktur. Neu ist ebenfalls die Zusammenstellung von Musteraufgaben mit stichpunktartigen Lösungen. Die Vorauflagen sollten ausgetauscht werden. Neben A. Geist (Mentor; ID-A 13/11), K. Gladiator (Stark; BA 7/10) und M. Eisenbeis (Klett; BA 11/07) breit empfohlen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frisch, Max
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804419018
    Weitere Identifier:
    9783804419018
    RVK Klassifikation: GN 4602
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Königs Erläuterungen ; 145
    Schlagworte: 800; 830; Abi; Abitur; Abituraufgaben; Deutsch; Für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe zur Vorbereitung auf Referate, Klausur und Abitur.; Inhaltsangabe; Interpretationshilfe; Kinder/Jugendliche; Klausur; Lektürehilfe; Lektüreschlüssel; Musteraufgaben; Paperback / softback; Prüfungsaufgaben; Referat; S; Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; ab 15 Jahre bis 19 Jahre
    Umfang: 112 S., Ill., graph. Darst, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Textanalyse und Interpretation zu Johann Wolfgang von Goethe. Faust I
    alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bange, Hollfeld

    Schülergerechte Interpretationshilfe als 1. Einstieg in Goethes "Faust I". Mit Prüfungsaufgaben und Musterlösungen. (LK/M: Reinwald) Eingeführte Reihe. Die schülergerechte Interpretationshilfe bietet mit ausführlichen Informationen zu Handlung und... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 240,8 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 240,8 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 240,8 B Deutsch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 240,8 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 240,8 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 240,8/92 h
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 240,8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 240,8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 11888
    keine Fernleihe

     

    Schülergerechte Interpretationshilfe als 1. Einstieg in Goethes "Faust I". Mit Prüfungsaufgaben und Musterlösungen. (LK/M: Reinwald) Eingeführte Reihe. Die schülergerechte Interpretationshilfe bietet mit ausführlichen Informationen zu Handlung und Personen sowie umfangreichen sachlichen und sprachlichen Erläuterungen einen gut lesbaren Einstieg in Goethes 1829 uraufgeführten "Faust I". Dazu kommen eine kurze Übersicht über die unterschiedlichen Fassungen, eine Einführung in mögliche Interpretationsansätze und ein Kapitel zur Rezeptionsgeschichte. Ein neues 2-farbiges Layout mit größerem Format sorgt im Vergleich zur Vorauflage (BA 8/01) für mehr Übersichtlichkeit. Der Text selbst wurde umfassend überarbeitet, neu hinzu gekommen sind kurze Zusammenfassungen zu Beginn jeden Kapitels sowie eine Zusammenstellung von Musteraufgaben mit stichpunktartigen Lösungen; ältere Auflagen sollten daher ausgetauscht werden. Noch vor A. Komp (Mentor; BA 6/10) und neben U. Schlemmer (Stark; BA 5/09) und U. Winter (Oldenbourg; BA 3/09). (2 S) (LK/M: Reinwald)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Textanalyse und Interpretation zu Franz Kafka, Die Verwandlung
    alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bange-Verl., Hollfeld

    Zeitsparend und verständlich aufbereitet mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 273 Kafka Deutsch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 273 Kafka
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 273 Kaf 9/138 n
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 273 Kaf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 273 Kaf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 273 Kaf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zeitsparend und verständlich aufbereitet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804419414
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Königs Erläuterungen ; Bd. 432
    Schlagworte: 800; 830; Abi; Abitur; Abituraufgaben; Deutsch; Für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe zur Vorbereitung auf Referate, Klausur und Abitur.; Inhaltsangabe; Interpretationshilfe; Kinder/Jugendliche; Klausur; Lektürehilfe; Lektüreschlüssel; Musteraufgaben; Paperback / softback; Prüfungsaufgaben; Referat; S; Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; ab 15 Jahre bis 19 Jahre
    Umfang: 104 S., Ill., graph. Darst, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Textanalyse und Interpretation zu Thomas Mann Tonio Kröger, Mario und der Zauberer
    alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Refrat plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bange, Hollfeld

    Schülergerechte Interpretationshilfe zu den in der Oberstufe gerne behandelten Erzählungen von Thomas Mann "Tonio Kröger" (1903) und "Mario und der Zauberer" (1930) .Mit Püfungsaufgaben und Musterlösungen. (LK/M: Reinwald) Eingeführte Reihe. Die... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 273 Mann Deutsch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 273 Mann
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 273 MAN 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    111 A 623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Schülergerechte Interpretationshilfe zu den in der Oberstufe gerne behandelten Erzählungen von Thomas Mann "Tonio Kröger" (1903) und "Mario und der Zauberer" (1930) .Mit Püfungsaufgaben und Musterlösungen. (LK/M: Reinwald) Eingeführte Reihe. Die schülergerechte Interpretationshilfe zu den 2 häufiger in der Oberstufe interpretierten Erzählungen Thomas Manns (2012/2013 Abitur-Pflichtlektüre - Grundkurs - in Nordrhein-Westfalen) bietet die reihenüblichen knappen Informationen zu Biografie, Inhalt, Textanalyse und Interpretation. Der Text wurde geringfügig überarbeitet: Im Vergleich zur 1. Auflage (BA 6/01) wurde eine tabellarische Übersicht wichtiger historischer Daten zum zeitgeschichtlichen Hintergrund zugefügt; im Vergleich zur 2. Auflage (hier nicht besprochen) kam ein kurzes Kapitel zur Rezeptionsgeschichte dazu. Ebenfalls neu sind kurze Zusammenfassungen zu Beginn jeden Kapitels sowie eine Zusammenstellung von Musteraufgaben mit stichpunktartigen Lösungen. Das neue 2-farbige Layout mit größerem Format sorgt für mehr Übersichtlichkeit. Die Vorauflagen sollten ausgetauscht werden. Einsetzbar wie E. Kaltenbach (ID-A 48/10) und M. Eisenbeis (BA 12/09; beide Klett). (1 S) (LK/M: Reinwald)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  13. Textanalyse und Interpretation zu Arthur Schnitzler, Traumnovelle
    alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat ; plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen
    Autor*in: Grobe, Horst
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bange, Hollfeld

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 273 Schnitz Deutsch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 273 Schnitz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 273 Schnitz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 273 Schnitz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.01742:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804419155
    RVK Klassifikation: GM 5518
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Königs Erläuterungen ; Bd. 481
    Schlagworte: 800; 830; Abi; Abitur; Abituraufgaben; Deutsch; Für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe zur Vorbereitung auf Referate, Klausur und Abitur.; Inhaltsangabe; Interpretationshilfe; Kinder/Jugendliche; Klausur; Lektürehilfe; Lektüreschlüssel; Musteraufgaben; NRW; Paperback / softback; Prüfungsaufgaben; Referat; S; Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; ab 15 Jahre bis 19 Jahre
    Umfang: 132 S., Ill., graph. Darst, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Einführung in die interkulturelle Literaturwissenschaft
    Erschienen: 2011
    Verlag:  WBG, Wissenschaftliche Buchges., Darmstadt

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ohm 11 : x 51330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 833637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 145-33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2920-1770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 381.7/838
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1630 L629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1630 L629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1630 L629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    EC 1630 L629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    EC 1110 L629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alw 396/14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 1630 L629 E3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-1 4/196
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R AL Les
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAb 2011/1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAb 2011/1 Sonderstandort
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/50/2201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 2a/299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 59,100
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 574 : L20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 14819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XII 4915/05
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2ca Les
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    13-14241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.00260:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 3054 L629
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    8(02) Les
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-2590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 1630 L629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2011-7487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    17.70 = 52 A 772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P gs 1/ Lesk 46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/21170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Tübingen (Gymnasium), Bibliothek
    DD-ssFU D l 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    17 E 2231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BKGles = 462375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 1630 L629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534238149
    Weitere Identifier:
    9783534238149
    RVK Klassifikation: GO 11709 ; EC 1630 ; GB 2599 ; EC 1610 ; GE 3054 ; EC 1110
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Einführung Germanistik
    Schlagworte: 800; Methodik; Paperback / softback; Textanalyse; Paperback / softback; Textanalyse; Methodik; 800
    Umfang: 144 S., 240 mm x 165 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [135] - 140

  15. Der Literaturbetrieb
    eine Einführung : Texte - Märkte - Medien
    Erschienen: 2011
    Verlag:  WBG, Wiss. Buchges., Darmstadt

    Über den deutschen Literaturbetrieb, seine wichtigsten Institutionen und Funktionsweisen, gibt es eine ganze Reihe von Darstellungen, darunter auch einige für ein breiteres Publikum (zuletzt "Das BuchMarktBuch", BA 3/06, und Bodo Plachta, BA 11/08).... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pa 11 : x 51342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 837612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 145-243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2917-1570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Fx 3000
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 800.3/925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 5 R
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 1058 R537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-3 6/86
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.91/154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/250/255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CG:0000:Ric::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    112 A 138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    IX A 812
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.06390:1
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.06390:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.06390:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 433 CY 7397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-2595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 1058 RICH
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    17.91 = 48 A 642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CGROric = 424540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GO 10210 R537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Über den deutschen Literaturbetrieb, seine wichtigsten Institutionen und Funktionsweisen, gibt es eine ganze Reihe von Darstellungen, darunter auch einige für ein breiteres Publikum (zuletzt "Das BuchMarktBuch", BA 3/06, und Bodo Plachta, BA 11/08). Von den vorliegenden Überblicksdarstellungen unterscheidet sich die Einführung des Kulturjournalisten Steffen Richter vor allem dadurch, dass er den Schwerpunkt auf die einschneidenden Veränderungen des Literaturbetriebs durch die Digitalisierung legt. Der Band weist alle Vorzüge der empfehlenswerten Reihe "Einführung Germanistik" der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft auf (zuletzt S. Singh: ID-G 13/11): knapp, informativ und sachkompetent geschrieben, verständlich formuliert, übersichtlich gegliedert und lesefreundlich im Druckbild. Die Einführung eignet sich daher nicht nur für Germanistik-Studenten, sondern auch für (angehende) Autoren, Lektoren oder Literaturkritiker, aber auch für Buchhändler und Bibliothekare (letzteren sei im besonderen das Kapitel "Autorenlesung als Event" ans Herz gelegt). Neben den beiden oben genannten Titeln breit empfohlen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534237746
    RVK Klassifikation: EC 2140 ; EC 2410 ; GN 1058 ; AN 13350 ; GO 10210
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: 800; Digitalisierung; Paperback / softback; Paperback / softback; Digitalisierung; 800
    Umfang: 144 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. [126] - 134

  16. Germanistik studieren
    eine praxisorientierte Einführung
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt

    Das Buch richtet sich an Studierende der Bachelor-, Master- und Lehramtsstudiengänge mit Schwerpunkt auf Methoden sowie Recherche- und Arbeitstechniken. Die einzelnen Kapitel sind von unterschiedlichen Autoren aus der Sicht von Lehrenden und... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2920-1754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 001 v/202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 001 v/202a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 1610 S326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 1610 S326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 1610 S326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 1610 S326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/10959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAf 2011/2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F Germ 200/2
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/1380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:AC:1000:Sch::2011
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:AC:1000:Sch::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:AC:1000:Sch::2011
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:AC:1000:Sch::2011
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:AC:1000:Sch::2011
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:AC:1000:Sch::2011
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:AC:1000:Sch::2011
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 9533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 9533 2.Expl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 1 sche 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 9533 3.Expl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.05128:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 005.8 CY 4300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N ger 005.8 CY 4300
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 005.8 CY 4300
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 005.8 CY 4300
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 005.8 CY 4300
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-5226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 3060 S326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 3060 S326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BTSsch = 429641 .1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    429641 .2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 2908 S326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Buch richtet sich an Studierende der Bachelor-, Master- und Lehramtsstudiengänge mit Schwerpunkt auf Methoden sowie Recherche- und Arbeitstechniken. Die einzelnen Kapitel sind von unterschiedlichen Autoren aus der Sicht von Lehrenden und Studierenden verfasst, was den Praxisbezug noch erhöht. Beginnend mit dem Wechsel von der Schule zur Universität über den Umgang mit Quellen, der Literaturrecherche im digitalen Zeitalter bis hin zum Präsentieren und schriftlichen Arbeiten bietet das Buch wertvolle Hilfestellung. Mit weiterführenden Literaturangaben und einem Stichwortregister. Zu empfehlen neben C. Sittig: "Arbeitstechniken Germanistik"! (ID 17/09) und M. Klarer: "Einführung in die Grundlagen der Literaturwissenschaft: Theorien, Gattungen, Arbeitstechniken

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Finkele, Simone (VerfasserIn); Albert, Stefanie (MitwirkendeR); Götzelmann, Germaine (MitwirkendeR); Bausch, Boris (MitwirkendeR); Hirsch-Weber, Andreas (MitwirkendeR); Lutz, Daniel (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534238915; 9783534238910
    RVK Klassifikation: GB 3060 ; GB 2908 ; GB 1610
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Einführung Germanistik
    Schlagworte: 800; Lehramtsstudiengänge; Paperback / softback; Studienalltag; Paperback / softback; Lehramtsstudiengänge; Studienalltag; 800
    Umfang: 152 Seiten, Diagramme, 240 mm x 165 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Einführung in das Werk Gotthold Ephraim Lessings
    Erschienen: c 2011
    Verlag:  WBG (Wiss. Buchges.), Darmstadt

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pyk 11 : x 51350
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 145-34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2920-1767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.g.8886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GI 6103 S864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GI 6103 S864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    107526
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    107526
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GI 6103 S864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LB 70/26253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Germ 990 LES 62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: MD 400/269
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S-LE 80 6/124
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NBA III 228
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/10958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 49 l 7.2011
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F Germ 546/1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GQ/900/les 7/1780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-I17-27422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 5258,10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GL:4000:S10::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GL:4000:S10::2011
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GL:4000:
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GL:4000:
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GL:4000:
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2011 A 5876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2dea Les
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GI 6103 S864
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 A 3422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Les 4
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 642.7 DB 4510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-2592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    CKA-CG 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA L 6397 6227-195 8
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA L 6397 6227-195 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GI 6103 STOCK
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GI 6103 STOCK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GI 6103 S864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    48 A 641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P gq/ Less 47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/21171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CLIl5664 = 424539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GI 6103 S864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.3610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534229840
    Weitere Identifier:
    9783534229840
    RVK Klassifikation: GI 6103
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Einführungen Germanistik
    Schlagworte: 800; Dramen; Fabeln; Gedichte; Paperback / softback; Paperback / softback; Gedichte; Fabeln; Dramen; 800
    Umfang: 143 S., Ill., 240 mm x 165 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz.. S. [131] - 138

  18. Mark Twain
    eine Einführung in sein Werk
    Erschienen: 2011
    Verlag:  WBG (Wiss. Buchges.), Darmstadt

    Einführung in die wichtigsten Prosawerke des amerikanischen Schriftstellers (1835-1910) mit kurzem Überblick über Persönlichkeit und Karriere sowie Stand der Forschung. (Barbara Riedl) Eingeführte Reihe. 2010 war der 100. Todestag des bekannten... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pyk 11 : x 51351
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 145-90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2920-1783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 896.7/664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 896.7/664a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HT 4705 B835 M3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 437 TWA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    HT 4705 B835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    HT 4705 B835 M3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Angl 900 TWAI 54
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LB 71/16060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/HT 4705 B835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 9.7. Twain (34)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/10992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 2839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    AMK:Y::T969/4:Bre:2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2011 A 6229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    TWA | BRE | Mar
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 7322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 3dha Twa
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.05398:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HT 4705 B835 M345
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 896.7 DB 4511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-5038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    HT 4705 B835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    47 A 1229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P fm/ Twai 69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6L 1452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    17 E 1978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HT 4705 B835 M3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Einführung in die wichtigsten Prosawerke des amerikanischen Schriftstellers (1835-1910) mit kurzem Überblick über Persönlichkeit und Karriere sowie Stand der Forschung. (Barbara Riedl) Eingeführte Reihe. 2010 war der 100. Todestag des bekannten amerikanischen Autors (1835-1910). Für deutschsprachige Studenten liegt nun eine Zusammenfassung der wichtigsten Titel des Prosawerks auf dem neuesten Stand der Forschung vor. Basis ist das 1. Buch des Autors und Universitätsprofessors zum Thema ("Mark Twain", BA 5/86). Die 9 Kapitel gliedern sich in Einleitung (Biografisches) sowie 8 nach Werkarten (Kurzprosa, Reisebücher, Historisches etc.) unterteilte und hochschultypisch weiter untergliederte Kapitel. Twain war u.a. auch scharfzüngiger Kritiker des Establishments, Humorist, Satiriker, Lyriker, Reiseschriftsteller und Schreiber wunderbarer Briefe (s. "Sommerwogen", BA 7/10). Sein Werk ist bislang nicht vollständig erforscht. Hierzulande sind in 1. Linie Tom Sawyer und Huckleberry Finn in den gekürzten Jugendbuchfassungen bekannt, denen hier jeweils 1 Kapitel gewidmet ist. Einem breiteren Lesepublikum empfiehlt sich für weitere Informationen nach wie vor die Rowohlt Monografie von T. Ayck (BA 6/94, 7. Aufl. 2006). Mit ausführlicher Bibliografie, Zeittafel, Namensregister. Für Hochschulen. (3) (Barbara Riedl)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Twain, Mark
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534246496
    Weitere Identifier:
    9783534246496
    RVK Klassifikation: HT 4705
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Einführung Anglistik, Amerikanistik
    Schlagworte: 800; Humoristen; Jugendbuchautor; Paperback / softback; Paperback / softback; Humoristen; Jugendbuchautor; 800
    Umfang: 128 S., 240 mm x 165 mm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. M. Twain S. [117] - 123

    Mit Zeittaf. und Reg

  19. Einfachheit als Wirk-, Erkenntnis- und Gestaltungsprinzip
    wissenschaftliche Plenarveranstaltung der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin am 8. April 2010
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Trafo-Wissenschaftsverl., Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Per 2420 - 108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 102873-108.2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    AK 70/1-108.2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Cb 1 / 391. 8° (108)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 5082-2010,107-108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.4329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sommerfeld, Erdmute (Hrsg.); Banse, Gerhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896269539
    Schriftenreihe: Sitzungsberichte / Leibniz-Sozietät der Wissenschaften ; 108
    Schlagworte: 000; 004; 100; 500; 620; 670; 800; Einfachheit als Gestaltungsprinzip; Informationsverarbeitung und Einfachheit; Naturwissenschaftler, Philosophen, Geisteswissenschaftler; Optimierung von Erkenntnis; Paperback / softback; Philosophischer Reduktionismus; Vereinfachung durch Komplexität
    Umfang: 166 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 160 - 163

  20. Das Streben nach Erkenntnis als Weg zur Selbsterlösung in Hermann Brochs "Tierkreis-Erzählungen"
    Autor*in: Banzhaf, Pia
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 810814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 2680 B219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/9626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 11572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 13304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 7353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 2680 B219
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6L 1454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/5031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631614150
    Weitere Identifier:
    9783631614150
    RVK Klassifikation: GM 2680
    Schriftenreihe: Array ; 2014
    Schlagworte: 100; 430; 800; Gnosis; Moderne; Paperback / softback; Psychoanalyse; platonische Gleichnisse
    Umfang: 137 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. "Zerrissen an Leib und Seele"
    Studien zur Identitätsfrage bei Heinrich von Kleist
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 718.4m/362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vkle 3052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 6210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 4780,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    111 A 9681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.06389:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GK 5164 P596
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH (Kleist,Hei.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-0160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2011-7890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6L 1415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/14608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 5164 P596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3828826504; 9783828826502
    Weitere Identifier:
    9783828826502
    Best.-Nr.
    RVK Klassifikation: GK 5164
    DDC Klassifikation: 830#DNB
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: 000; 800; Amphitryon; Berliner Abendblätter; Book; Das Käthchen von Heilbronn; Der zerbrochne Krug; Die Marquise von O...; Heinrich von Kleist; Henriette Vogel; Ich-Identität; Identitätsproblematik; Kleist-Jahr 2011; Kleist-Museum; Michael Kohlhaas; Penthesilea; Romantik; Suizid; Weimarer Klassik; Über das Marionettentheater
    Umfang: 196 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 189 - 194

  22. Die Darstellung von Naturkatastrophen in der Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 848968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2919-9086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Lit 48 I
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 26052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    LAb 980
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 1867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 678 : I10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 3198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    112 A 236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-0377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-2348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6L 1418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BLNibr = 441880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 5164 I14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828827592
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; IG 2755
    Schlagworte: 000; 300; 800; Chili; Glaube; Gottsched, Johann Christoph; Grass, Günter; Hardback; Heine, Heinrich; Katastrophendiskurs; Kleist, Heinrich von; Koran; Lissabon; Pietismus; Seebeben; Theodizee
    Umfang: 295 S.
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2011

  23. Die Verletzbarkeit sprachlicher Wesen
    die frühe Sprachphilosophie Walter Benjamins im Kontext von Sprache und Gewalt
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Dt. Wiss.-Verl., Baden-Baden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 829526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 54500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61C/1337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783868880397
    Weitere Identifier:
    9783868880397
    RVK Klassifikation: GM 2378 ; CI 1397
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Ars poetica : Schriften zur Literaturwissenschaft ; 10
    Schlagworte: 100; 400; 800; 830; Emmanuel Levinas; Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Fachpublikum/ Wissenschaft; Gewalt; Martin Buber; Paperback / softback; Sprachphilosophie; Verletzbarkeit; Walter Benjamin
    Umfang: 67 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Magisterarbeit, 2011

  24. "Literatur ist Konstruktion"
    Gespräche mit Schriftstellern
    Autor*in: Jung, Werner
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Univ.-Verl. Rhein-Ruhr, Duisburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2933-6205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 803.2/167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 1058 J95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/3122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GO 10230 J95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-1 1/55
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.91/164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/970/696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 C 2566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HA:4530:Jun::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 6110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.03478:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-3617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GO 10230 J95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Lenz, Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3942158167; 9783942158169
    Weitere Identifier:
    9783942158169
    RVK Klassifikation: GO 10230
    Schriftenreihe: ESS-KuLtur ; Band 5
    Schlagworte: 800; Book; Genazino, Wilhelm; Harig, Ludwig; Herburger, Günter; Hilbig, Wolfgang; Jirgl, Reinhard; Kronauer, Brigitte; Lehr, Thomas; Lenz, Hermann; Poetik; Rehmann, Ruth; Schreibprozess; Schriftstellerinterview; Schädlich, Hans Joachim; Schöfer, Erasmus; Waberer, Keto von; Wellershoff, Dieter
    Umfang: 164 S., 23 cm, 289 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [165]

  25. Textanalyse und Interpretation zu Franz Kafka, Die Verwandlung
    alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Bange, Hollfeld

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 8629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schülerseminar
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804419414; 9783804498051; 9783872919038
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Königs Erläuterungen ; 432
    Schlagworte: 800; 830; Abi; Abitur; Abituraufgaben; Deutsch; Für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe zur Vorbereitung auf Referate, Klausur und Abitur.; Inhaltsangabe; Interpretationshilfe; Kinder/Jugendliche; Klausur; Lektürehilfe; Lektüreschlüssel; Musteraufgaben; Paperback / softback; Prüfungsaufgaben; Referat; S; Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; ab 15 Jahre bis 19 Jahre
    Umfang: 104 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Auch als Teil von: Das Abi-Komplettpaket: Lektüre plus Interpretation - Abi NDS und Hessen 2014, Abi NRW 2015

    Literaturverz. S. 94 - 99