Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Deutsche Literatur des Mittelalters
    eine Einführung in die germanistische Mediävistik
  2. Nürnberg
    zur Diversifikation städtischen Lebens in Texten und Bildern des 15. und 16. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  ESV, Erich Schmidt Verlag, Berlin

  3. 'In vriuntschaft als es was gedâht'
    Freundschaftsschrift für Hans-Joachim Solms
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ammer, Jessica (Herausgeber); Meiser, Gerhard (Herausgeber); Link, Heike (Herausgeber); Ammer, Jessica (Verfasser); Bein, Thomas (Verfasser); Busse, Ulrich (Verfasser); Drost-Abgarjan, Armenuhi (Verfasser); Glück, Helmut (Verfasser); Goller, Detlef (Verfasser); Klein, Thomas (Verfasser); Kösser, Sylwia (Verfasser); Krämer, Walther (Verfasser); Leipold, Aletta (Verfasser); Link, Heike (Verfasser); Lorenz, Kai (Verfasser); Maas, Utz (Verfasser); Meiser, Gerhard (Verfasser); Nell, Werner (Verfasser); Niedling, Christian (Verfasser); Seidel, Andrea (Verfasser); Sieburg, Heinz (Verfasser); Waschke, Ernst Joachim (Verfasser); Wegera, Klaus-Peter (Verfasser); Weinert, Jörn (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503191352; 3503191356
    Weitere Identifier:
    9783503191352
    Schlagworte: Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Literatur; Freundschaft; Vorwort; Druckwerk
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Germanisten, Mediävisten, Sprachwissenschaftler; Literaturwissenschaftler; Bibliotheken; 22: Germanistik und Komparatistik; Sprachwissenschaft; Linguistik; Wissenschaftssprache; Minnesang; Genderlinguistik; Sprachgeschichte; (VLB-WN)6563
    Umfang: Online-Ressource, 496 Seiten
  4. PerspektivWechsel oder: Die Wiederentdeckung der Philologie Band 2: Grenzgänge und Grenzüberschreitungen
    Zusammenspiele von Sprache und Literatur in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartsch, Nina (Herausgeber); Schultz-Balluff, Simone (Herausgeber); Bein, Thomas (Mitwirkender); Borek, Luise (Mitwirkender); Filatkina, Natalia (Mitwirkender); Krolla, Nadine (Mitwirkender); Lechtermann, Christina (Mitwirkender); Moulin, Claudine (Mitwirkender); Rapp, Andrea (Mitwirkender); Reuvekamp-Felber, Timo (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503165803; 3503165800
    Weitere Identifier:
    9783503165803
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Dichtersprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; 22: Germanistik und Komparatistik; (VLB-WN)6567; (Zielgruppe)Mediävisten; Sprachhistoriker; Literaturwissenschaftler; Kulturwissenschaftler; Bibliotheken; mittelalterliche Literaturwissenschaft; Fachsprache; Materialität; Mediävistik; Sprachvermittlung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. Deutschsprachige Lyrik des Mittelalters
    von den Anfängen bis zum 14. Jahrhundert : eine Einführung
  6. Nürnberg
    Zur Diversifikation städtischen Lebens in Texten und Bildern des 15. und 16. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

  7. Deutsche Literatur des Mittelalters
    eine Einführung in die germanistische Mediävistik
    Autor*in: Bein, Thomas
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. Nürnberg
    zur Diversifikation städtischen Lebens in Texten und Bildern des 15. und 16. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  ESV, Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Sahm, Heike (Array); Schausten, Monika (Herausgeber); Busch, Nathanael (Mitwirkender); Gloning, Thomas (Mitwirkender); Holetzek, Tim (Mitwirkender); Holznagel, Franz-Josef (Mitwirkender); Kühnel, Jürgen (Mitwirkender); Lechtermann, Christina (Mitwirkender); Mattern, Tanja (Mitwirkender); Meurer, Susanne (Mitwirkender); Noll, Thomas (Mitwirkender); Sauer, Christine (Mitwirkender); Schaffert, Jan Christian (Mitwirkender); Williams, Werner (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503165643; 3503165649
    Weitere Identifier:
    9783503165643
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsche Philologie ; Sonderheft zum Band 134
    Schlagworte: Handwerker; Volksliteratur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Mediävisten; Historiker, Sprachwissenschaftler, Kunsthistoriker, Bibliotheken; Handwerkerliteratur; Fachliteratur im Mittelalter; volkssprachige Dichtung; 22: Germanistik und Komparatistik; Spätmittelalter; Text-Bild-Beziehungen; Mittelalter; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 318 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  9. Deutsche Literatur des Mittelalters
    eine Einführung in die germanistische Mediävistik
    Autor*in: Bein, Thomas
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.3 BEIN 3 i
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.3 BEIN 3 f
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.3 BEIN 3 d
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.3 BEIN 3 b
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.3 BEIN 3 g
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.3 BEIN 3
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.3 BEIN 3 h
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    01:GE 7001 0005
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.3 BEIN 3 a
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.3 BEIN 3 c
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:GE 7001 0005
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.3 BEIN 3 e
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PD105 B422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ea 2020/1
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IGA16215
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/6216
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Germ Hr 6
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GE 8001 B422
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CBG 119
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerq044.b422
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CBG1587
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A4925
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/E2905-64#2
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/E2905-64
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/a158/112
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5653
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5653#4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5653#3
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GE 7001 B422+2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5653#2
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GE 7001 B422
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CBG2119+1
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CBG2119
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CBG1406
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    121-1041
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    120-713
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    JLA/nc61538
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    830 20 A 99
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503188543; 3503188541
    Weitere Identifier:
    9783503188543
    DDC Klassifikation: Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Schriftenreihe: Grundlagen der Germanistik ; 64
    ESVbasics
    Schlagworte: Altgermanistik; Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Mediävistik, Mittelalterforschung; ältere deutsche Literatur; mittelalterliche Literatur; Ältere Germanistik; 22: Germanistik und Komparatistik
    Umfang: 272 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.4 cm
  10. Deutschsprachige Lyrik des Mittelalters
    von den Anfängen bis zum 14. Jahrhundert : eine Einführung
    Autor*in: Bein, Thomas
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    01:GE 8404 0001
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:GE 8404 0001
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:3.2 A BEI 2 a
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:3.2 A BEI 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    01:GE 8404 0001
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PD423 B422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Va 707
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/2218
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GE 8404 B422
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CBJL 102
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerq780.b422
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CBJL2101
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2017/1462
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/UC 2017 3412
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fag 2258
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/E2905-62#2
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/E2905-62
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/a158/111
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5553#3
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5553
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5553#2
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    mhd 55189
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CBJL1951
    Universitätsbibliothek Siegen
    000295374
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CBJL1464
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-1692
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    HPL/nc60368
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CBJL2101+8
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CBJL2101+4
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CBJL2101+3
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CBJL2101+6
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CBJL2101+5
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CBJL2101+10
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CBJL2101+9
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CBJL2101
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CBJL2101+2
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CBJL2101+7
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CBJL2101+1
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CBJL2101+11
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  11. 'In vriuntschaft als es was gedâht'
    Freundschaftsschrift für Hans-Joachim Solms
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Ammer, Jessica (Herausgeber); Meiser, Gerhard (Herausgeber); Link, Heike (Herausgeber); Ammer, Jessica (Verfasser); Bein, Thomas (Verfasser); Busse, Ulrich (Verfasser); Drost-Abgarjan, Armenuhi (Verfasser); Glück, Helmut (Verfasser); Goller, Detlef (Verfasser); Klein, Thomas (Verfasser); Kösser, Sylwia (Verfasser); Krämer, Walther (Verfasser); Leipold, Aletta (Verfasser); Link, Heike (Verfasser); Lorenz, Kai (Verfasser); Maas, Utz (Verfasser); Meiser, Gerhard (Verfasser); Nell, Werner (Verfasser); Niedling, Christian (Verfasser); Seidel, Andrea (Verfasser); Sieburg, Heinz (Verfasser); Waschke, Ernst Joachim (Verfasser); Wegera, Klaus-Peter (Verfasser); Weinert, Jörn (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503191352; 3503191356
    Weitere Identifier:
    9783503191352
    Schlagworte: Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Literatur; Freundschaft; Vorwort; Druckwerk
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Germanisten, Mediävisten, Sprachwissenschaftler; Literaturwissenschaftler; Bibliotheken; 22: Germanistik und Komparatistik; Sprachwissenschaft; Linguistik; Wissenschaftssprache; Minnesang; Genderlinguistik; Sprachgeschichte; (VLB-WN)6563
    Umfang: Online-Ressource, 496 Seiten
  12. PerspektivWechsel oder: Die Wiederentdeckung der Philologie Band 2: Grenzgänge und Grenzüberschreitungen
    Zusammenspiele von Sprache und Literatur in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bartsch, Nina (Herausgeber); Schultz-Balluff, Simone (Herausgeber); Bein, Thomas (Mitwirkender); Borek, Luise (Mitwirkender); Filatkina, Natalia (Mitwirkender); Krolla, Nadine (Mitwirkender); Lechtermann, Christina (Mitwirkender); Moulin, Claudine (Mitwirkender); Rapp, Andrea (Mitwirkender); Reuvekamp-Felber, Timo (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503165803; 3503165800
    Weitere Identifier:
    9783503165803
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Dichtersprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; 22: Germanistik und Komparatistik; (VLB-WN)6567; (Zielgruppe)Mediävisten; Sprachhistoriker; Literaturwissenschaftler; Kulturwissenschaftler; Bibliotheken; mittelalterliche Literaturwissenschaft; Fachsprache; Materialität; Mediävistik; Sprachvermittlung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  13. Nürnberg
    Zur Diversifikation städtischen Lebens in Texten und Bildern des 15. und 16. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Sahm, Heike (Array); Schausten, Monika (Herausgeber); Busch, Nathanael (Mitwirkender); Gloning, Thomas (Mitwirkender); Holetzek, Tim (Mitwirkender); Holznagel, Franz-Josef (Mitwirkender); Kühnel, Jürgen (Mitwirkender); Lechtermann, Christina (Mitwirkender); Mattern, Tanja (Mitwirkender); Meurer, Susanne (Mitwirkender); Noll, Thomas (Mitwirkender); Sauer, Christine (Mitwirkender); Schaffert, Jan Christian (Mitwirkender); Williams, Werner (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503165674; 3503165673
    Weitere Identifier:
    9783503165674
    Schriftenreihe: Sonderhefte der Zeitschrift für deutsche Philologie ; 134
    Schlagworte: Handwerker; Volksliteratur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Mediävisten; Historiker, Sprachwissenschaftler, Kunsthistoriker, Bibliotheken; 22: Germanistik und Komparatistik; Mittelalter; Spätmittelalter; volkssprachige Dichtung; Fachliteratur im Mittelalter; Handwerkerliteratur; Text-Bild-Beziehungen; (VLB-WN)6563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  14. Deutschsprachige Lyrik des Mittelalters
    von den Anfängen bis zum 14. Jahrhundert : eine Einführung