Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 96 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 96.
Sortieren
-
Jetzt
Geschichte meines Abenteuers mit der Phantasie -
Zur höheren Ehre - Die Tiroler Priesterdichter
Reimmichl, Bruder Willram, Josef Weingartner und Reinhold Stecher -
Die Ballade
neue Perspektiven auf eine traditionsreiche Gattung -
Mittelalterbilder in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts
Rezeption – Transfer – Transformation -
Der Zauberberg
Die Zergliederung der Welt -
Die Welt von Gestern
Erinnerungen eines Europäers -
Lebendige Bilder
literarische und malerische Konzepte belebter Bilder im 20. Jahrhundert -
Orient - zur (De-)konstruktion eines Phantasmas
-
Erhart Kästner (1904-1974)
Griechenlandsehnsucht und Zivilisationskritik im Kontext der "konservativen Revolution" -
Nachlassbewusstsein
Literatur, Archiv, Philologie 1750-2000 -
Ninon und Hermann Hesse
Biographie eines Paares -
Gangsterwelten
Faszination und Funktion des Gangsters im französischen Nachkriegskino -
Literarisches Übersetzen in der Kinder- und Jugendliteratur im 20. Jahrhundert am Beispiel von Lewis Carrolls ,Alice‘s Adventures in Wonderland’
-
Weh dem, der aus der Reihe tanzt
Roman -
Feuilleton
Schreiben an der Schnittstelle zwischen Journalismus und Literatur -
Tagebücher
Band 6., 1917-1922 -
›Complicirte mannigfache Harmonie‹
Erinnerungen an Eberhard Lämmert -
Ninon und Hermann Hesse
Biographie eines Paares -
Emil Ludwig (1881-1948)
Dichter - Kämpfer - Menschenfreund : Aufsätze -
Lager überleben, Lager erschreiben
Autofiktionalität und literarische Tradition -
Erhart Kästner (1904-1974)
Griechenlandsehnsucht und Zivilisationskritik im Kontext der "konservativen Revolution" -
"Wie Sie mir auf den Leib rücken!"
Interviews und Gespräche -
Literarisches Übersetzen in der Kinder- und Jugendliteratur im 20. Jahrhundert am Beispiel von Lewis Carrolls "Alice‘s Adventures in Wonderland"
-
Ninon und Hermann Hesse
Biographie eines Paares -
Erhart Kästner (1904-1974)
Griechenlandsehnsucht und Zivilisationskritik im Kontext der "konservativen Revolution"