Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.
Sortieren
-
"Jetzt bin ich aus mir selbst verwiesen worden"
(Anti-)Identitäten in Elfriede Jelineks "Winterreise" und Wilhelm Müllers "Die Winterreise" -
Ich musste auf's Land, das war mir klar …
Schriftstellerorte in Brandenburg -
Nirgendwo daheim
das bewegte Leben des Bruno Vogel -
"In höchster Berliner Eile …"
Gerhart Hauptmann - Ivo Hauptmann, Briefwechsel -
Ein schlesisches Fräulein wird Weltbürgerin
die Malerin und Schriftstellerin Charlotte E. Pauly in Selbstzeugnissen -
Jetzt bin ich aus mir selbst verwiesen worden
(Anti-)Identitäten in Elfriede Jelineks „Winterreise“ und Wilhelm Müllers „Die Winterreise“ -
Poetischer Weltverkehr in der deutschen Lyrik des 20. Jahrhunderts
Rezeptionsverläufe - Übergänge - Umbrüche -
Literarische Selbstfindungsprozesse um 1900.
Personen-, Erotik- und Moralkonzeption in Erzähltexten von Arthur Schnitzler, Eduard von Keyserling und Hermann Sudermann. -
Erwin Strittmatter
Die Biographie -
Der Abstieg einer Kaufmannsfamilie im Fortschrittsjahrhundert und der Aufstieg einer Unternehmerfamilie
-
Lebendiger Umgang mit den Toten − gestärkte Gegenwärtigkeit
-
Jederzeit besuchsfähig
Über Heimito von Doderer -
Geschichte der deutschen Literatur
1, Humanismus und Barock / Gottfried Willems -
Geschichte der deutschen Literatur
2, Aufklärung / Gottfried Willems -
Beziehung und Bruch in der Poetik Gertrud Kolmars
Verborgene deutsch-jüdische Diskurse im Gedicht