Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 158 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 158.
Sortieren
-
Meisterzeichnungen des 16. und 17. Jahrhunderts
aus dem Kupferstichkabinett der Akademie der Bildenden Künste Wien ; [anläßlich der gleichnamigen Ausstellung] -
Deutsche Lexikographie des 16. Jahrhunderts
Konzeptionen und Funktionen frühneuzeitlicher Wörterbücher -
Summe des christlichen Lebens
die "Goldene Regel" als Gesetz der Liebe in der Theologie Martin Luthers von 1510 - 1527 -
'Öffentlich' und 'privat' im Mittelalter
zu einem Problem historischer Begriffsbildung ; vorgetragen am 22.6.1996 -
Gerhard Mercator, Europa und die Welt
Begleitband zur Ausstellung: Verfolgt, Geachtet, Universal - Gerhard Mercator, Europa und die Welt anläßlich des 400. Todestages von Gerhard Mercator im Kultur- und Stadthistorischen Museum Duisburg vom 4. September 1994 bis zum 31. Januar 1995 -
Menschenbild in Werken alter Meister vom 16. bis 18. Jahrhundert
29 Werke der Malerei aus dem Museum der Schönen Künste Budapest ; Gemäldegalerie im Bodemuseum vom 3. April bis 8. Juni 1987; [zum 750-jährigen Bestehen von Berlin] -
Eyn Sendebrieff von|| dem harten buch=||lin widder die|| bauren.||
-
Johann Leisentrits Bautzener Messritus und Messgesänge
-
Erschröckliche und warhafftige Wunderzeichen 1543 - 1586
Faksimiledruck von Einblattdrucken aus der Sammlung Wikiana in der Zentralbibliothek Zürich -
Finanzstaat Hessen 1500 - 1567
Staatsbildung im Übergang vom Domänenstaat zum Steuerstaat -
Philipp II. und der Escorial in der italienischen Literatur des Cinquecento
-
Die Zeichnungen der französischen Schule
von Clouet bis Le Brun -
Zwei Schwerter - zwei Reiche
Martin Luthers Zwei-Reiche-Lehre vor ihrem spätmittelalterlichen Hintergrund -
Antike in Bildern
Illustrationen in antiquarischen Werken des 16. und 17. Jahrhunderts -
Luthers trinitarische Theologie des Heiligen Geistes
-
Spätmittelalter - Reformation - Konfessionalisierung
-
Humanismus
-
Die Geschichte Russlands im 16. und 17. Jahrhundert aus der Perspektive seiner Regionen
-
Reich Christi und Obrigkeit
eine Studie zum reformatorischen Denken und Handeln Martin Bucers -
Urs Graf
die Zeichnungen im Kupferstichkabinett Basel ; [diese Publikation begleitet die Ausstellung "Urs Graf (um 1485 - 1527/28)" im Kunstmuseum Basel, 1. Dezember 2001 bis 3. März. 2002] -
Die Narvafahrt
mittel- und westeuropäischer Rußlandhandel 1558 - 1581 -
Von Venedig bis Neapel
Renaissance und Barock in Italien ; Sammlungen Malerei, Zeichnung, Plastik, Majolika ; [... anlässlich der gleichnamigen Ausstellung vom 4. Dezember 1999 bis zum 20. Februar 2000] -
Traumatologie und Feldchirurgie an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit
exemplarisch dargestellt anhand der 'Grossen Chirurgie' des Walther Hermann Ryff -
Die römische Kurie und die europäischen Länder am Vorabend der Reformation
-
Zeichen und Wunder
Weissagungen um 1500 ; [anläßlich der Ausstellung Zeichen und Wunder. Weissagungen um 1500, 26. November 1999 - 20. Februar 2000]