Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. "Ich habe Sie leider nicht verstanden"
    linguistische Optimierungsprinzipien für die mündliche Mensch-Maschine-Interaktion
    Autor*in: Thar, Evelyn
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Bern

  2. Gesprächsverfahrenanalyse
    Ein Beitrag zur sprachwissenschaftlichen Sozialforschung
    Autor*in: Haubl, Rolf
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Lang, Peter Frankfurt, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783820459661; 3820459669
    Weitere Identifier:
    9783820459661
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: neue Ausg.
    Schriftenreihe: Sprache in der Gesellschaft ; 1
    Sprache in der Gesellschaft ; 1
    Sprache in der Gesellschaft ; 1
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; 15.02.04: Germanistik; Kommunikationswissenschaft; 06.02.05: Psychologie; Sprachpsychologie; 12.02.08: Sprachwissenschaft, Linguistik; Gesprächsanalyse; 31.03.08: Soziologie; Sprachsoziologie; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 297 S. in 0 Teilen, 370 g
  3. Vertrauen durch Aufklärung
    Analyse von Gesprächsstrategien in der Aufklärung über die freiwillige Sterilisation von Frauen in einer Klinik
    Autor*in: Biel, Maria
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Lang, Peter Frankfurt, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783820473582; 3820473580
    Weitere Identifier:
    9783820473582
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Auflage/Ausgabe: neue Ausg.
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes ; 591
    Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes ; 591
    Europäische Hochschulschriften - Reihe I ; 591
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; 53.01.19: Medizin; Psychologie; 06.06.01: Psychologie; Klinische Psychologie; 15.02.04: Germanistik; Kommunikationswissenschaft; 53.01.09: Medizin; Gynäkologie, Geburtshilfe; (VLB-WN)1533: Hardcover, Softcover / Psychologie/Theoretische Psychologie
    Umfang: 512 S. in 0 Teilen, 680 g
  4. Wenn jemand eine Reise tut …
    die kontrastive Textologie am Beispiel der österreichischen und polnischen Tourismuswerbung
  5. Wie Songs erzählen
    eine computergestützte, intermediale Analyse der Narrativität
  6. Untertitelung: interlinguale, intralinguale und intersemiotische Aspekte
    Deutschland und Italien treffen sich
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

  7. Alterskonzepte und Altersrollen im erzählerischen Werk Theodor Fontanes
  8. Deine Fragen sind sehr gut - das is ja fast eine Therapiesitzung
    linguistische Analyse kommunikativer Strategien zur Erzeugung von Intimität in Interviewgesprächen des Österreichischen Rundfunks
  9. Linguistische Analyse innerbetrieblicher Metakommunikation
    Implementierung eines Managementsystems für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

  10. Agency in Arzt-Patient-Gesprächen
    zur interaktionistischen Konzeptualisierung von Agency
    Autor*in: Kook, Jiyeon
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Bern

  11. Bundesdeutsches Wortgut in der österreichischen Pressesprache
    von Abitur bis Zicken-Zoff
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

  12. Rechtsextremistischer Straßendiskurs in Deutschland