Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.
Sortieren
-
Der Codex Manesse
Geschichte, Bilder, Lieder -
Wolfram-Studien XVIII
Erzähltechnik und Erzählstrategien in der deutschen Literatur des Mittelalters Saarbrücker Kolloquium 2002 -
Erzählstruktur und Hofkultur
Weibliches Agieren in den europäischen Iweinstoff-Bearbeitungen des 12. bis 14. Jahrhunderts -
Textgeschichte(n)
Retextualisierungsstrategien und Sinnproduktion in Sammlungsverbünden. Der ‚Willehalm‘ in kontextueller Lektüre -
Erzählen von Macht und Herrschaft
Die ‚Kaiserchronik‘ im Kontext zeitgenössischer Geschichtsschreibung und Geschichtsdichtung -
Erzählen von Macht und Herrschaft
Die ‚Kaiserchronik‘ im Kontext zeitgenössischer Geschichtsschreibung und Geschichtsdichtung -
Erlesene Welten
Überlegungen zur Poetik des höfischen Romans -
Diversität als Potential
Eine Neuperspektivierung des frühesten Minnesangs -
Erzählstruktur und Hofkultur
weibliches Agieren in den europäischen Iweinstoff-Bearbeitungen des 12. bis 14. Jahrhunderts -
Tod der Liebe durch Erfüllung der Liebe?
das "paradoxe amoureux" und die höfische Liebe -
Tod der Liebe durch Erfüllung der Liebe?
Das paradoxe amoureux und die höfische Liebe -
Die Kunst der Intrige
Studien zur höfischen Epik des 12. Jahrhunderts -
Poesie des Widerstreits
Etablierung und Polemik in den Literaturen des Mittelalters -
„Da es dir gefällt, o Liebe“
Die Dichtungen der Staufer. Zweisprachige Ausgabe. Mit Übersetzungen aus dem Altitalienischen und Mittelhochdeutschen