Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Übungsbuch - 150 Lückentexte
    von A2 bis C1
    Erschienen: 2020
    Verlag:  tredition, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347104822; 334710482X
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Lückentext; Phraseologie
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)STU000000; (BISAC Subject Heading)JDL; Übungsbuch; Deutsch lernen; Prüfungsvorbereitung; Lückentexte; Deutschkenntnisse; (VLB-WN)1910: Hardcover, Softcover / Sachbücher / Lexika, Nachschlagewerke
    Umfang: Online-Ressource, 408 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. Übungsbuch - 150 Lückentexte
    von A2 bis C1
    Erschienen: 2020
    Verlag:  tredition, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347104839; 3347104838
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Lückentext; Phraseologie
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)STU000000; (BISAC Subject Heading)JDL; Übungsbuch; Deutsch lernen; Prüfungsvorbereitung; Lückentexte; Deutschkenntnisse; (VLB-WN)1910: Hardcover, Softcover / Sachbücher / Lexika, Nachschlagewerke
    Umfang: Online-Ressource, 408 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Orthografie
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Die Regeln der Schreibung und Rechtschreibung werden in diesem Buch verständlich erklärt, indem sie auf die grammatischen Grundlagen bezogen werden. Zum Beispiel wird die umstrittene Getrennt- und Zusammenschreibung auf die Frage zugespitzt: was ist... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Regeln der Schreibung und Rechtschreibung werden in diesem Buch verständlich erklärt, indem sie auf die grammatischen Grundlagen bezogen werden. Zum Beispiel wird die umstrittene Getrennt- und Zusammenschreibung auf die Frage zugespitzt: was ist ein Wort? Analog wird die Großschreibung der Substantive von der Frage getragen: was ist ein Substantiv? Systematisch erklärt die Autorin das Schriftsystem des Deutschen: die Wortschreibung mit den drei Stufen Laut-Buchstaben-Zuordnung, silbische und morphologische Schreibungen. Hinzu kommt ein Abschnitt zur Interpunktion. Dieses Buch dient einerseits als Grundlage für Lehrveranstaltungen, andererseits ist es zum Selbststudium geeignet. Es enthält zahlreiche Übungsaufgaben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825372866
    Weitere Identifier:
    9783825372866
    Auflage/Ausgabe: 5., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; 1
    Schlagworte: Schule und Lernen: Muttersprache: Rechtschreibung und Wortschatz; Deutsch; für die Hochschulausbildung; Deutsch; Rechtschreibung; Orthografie; Sprachwissenschaft; Linguistik; Fremdwortschreibung; Studienliteratur; Grammatik; Lehrbuch; Morphologie; Übungsbuch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 100 Seiten)