Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 52 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 52.
Sortieren
-
Sekundäre Bedeutungen von Nationalitäts- und Länderbezeichnungen im Deutschen und Polnischen
unter besonderer Berücksichtigung der semantischen Gebrauchstheorie -
Werbung und Topik
Textanalyse und Diskurskritik -
Deutsche Übertragungen mittellateinischer Hymnen im 18. und 19. Jahrhundert
-
Es begibt sich aber zu der Zeit
Texte zur Weihnachtsgeschichte -
Rhetorik der Übertragung
-
Übertragung - Bedeutungspraxis und "Bildlichkeit" in Literatur und Kunst des Mittelalters
-
Rhetorik der Übertragung
-
Adaption als Translation
zum Bedeutungstransfer zwischen der Literatur- und Filmsprache am Beispiel der Remarque-Verfilmungen -
Sekundäre Bedeutungen von Nationalitäts- und Länderbezeichnungen im Deutschen und Polnischen
Unter besonderer Berücksichtigung der semantischen Gebrauchstheorie -
Deutsche Uebertragungen mittellateinischer Hymnen im 18. und 19. Jahrhundert
-
Werbung und Topik
Textanalyse und Diskurskritik -
Mehrdeutigkeit übersetzen
englische und französische Kinderliteraturklassiker der Nachkriegszeit in deutscher Übertragung -
Sekundäre Bedeutungen von Nationalitäts- und Länderbezeichnungen im Deutschen und Polnischen
unter besonderer Berücksichtigung der semantischen Gebrauchstheorie -
Der Eygen nutz
-
Rhetorik der Übertragung
-
Mehrdeutigkeit übersetzen
englische und französische Kinderliteraturklassiker der Nachkriegszeit in deutscher Übertragung -
Übertragung - Bedeutungspraxis und "Bildlichkeit" in Literatur und Kunst des Mittelalters
-
Übertragungsanalyse
-
Adaption als Translation
zum Bedeutungstransfer zwischen der Literatur- und Filmsprache am Beispiel der Remarque-Verfilmungen -
Transmission
Übersetzung - Übertragung - Vermittlung -
Intermedien: zur kulturellen und artistischen Übertragung
-
Hollendärn mit englischem Humor
Wörterbuch der sekundären Bedeutungen von Nationalitäts- und Länderbezeichnungen im Deutschen und Polnischen -
Übertragene Anfänge
imperiale Figurationen um 1800 -
Sekundäre Bedeutungen von Nationalitäts- und Länderbezeichnungen im Deutschen und Polnischen
unter besonderer Berücksichtigung der semantischen Gebrauchstheorie -
Übertragungsräume
Medialität und Raum in der Moderne