Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 75 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 75.

Sortieren

  1. Studien zur Tradierung der weltlichen mittelhochdeutschen Epik im 15. und beginnenden 16. Jahrhundert
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770511905
    RVK Klassifikation: GF 2616 ; GF 2791 ; GF 6504
    Schlagworte: Rezeption; Literatur; Epik; Mittelhochdeutsch; Epos; Überlieferungsgeschichte; Mittelalter / Literatur
    Umfang: 300 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Köln, Univ., Philos. Fak., Habil.-Schr., 1972

  2. Die Querverweise im Pentateuch
    überlieferungsgeschichtliche Untersuchung der expliziten Querverbindungen innerhalb des vorpriesterlichen Pentateuchs
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albertz, Rainer (Vorr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631665589; 363166558X
    Weitere Identifier:
    9783631665589
    DDC Klassifikation: Bibel (220)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Erforschung des Alten Testaments und des antiken Judentums ; Bd. 59
    Schlagworte: Intertextualität; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Literarische Quellen; Jahwist; Endredaktion; 01.06: Theologie; Judaica; Deuteronomismus; Elohist; Überlieferungsgeschichte; (VLB-WN)1540: Hardcover, Softcover / Religion, Theologie; (BISAC Subject Heading)REL040000; (BIC subject category)HRJ
    Umfang: 325 S., 22 cm, 540 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1972

  3. Volkssprachiges Proverbium in der Gelehrtenkultur
    ein lateinischer Fabelkommentar des 15. Jahrhunderts mit deutschen Reimpaarepimythien ; Untersuchung und Edition
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783050064420; 3050064420
    Weitere Identifier:
    9783050064420
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur ; Bd. 16
    Schlagworte: Mittellatein; Kommentar; Deutsch; Reimpaar
    Weitere Schlagworte: Anonymus Neveleti: Esopus; (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; Breslauer Äsop; Anonymus Neveleti; Überlieferungsgeschichte; Fabel; Breslauer Äsop; Anonymus Neveleti; Transmission History; Fable; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: XI, 901 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. lat.

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2012

  4. "Liber ordinis rerum"
    (Esse-Essencia-Glossar)
    Autor*in:
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitt, Peter (Hrsg.)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484103542; 348410354X
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Texte und Textgeschichte ; 5
    Schlagworte: Liber ordinis rerum; Jahrhundert, 15.; Überlieferungsgeschichte; Textkritik; Wörterbuch
    Umfang: 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss. P. Schmitt, 1977

  5. Das Predigtbuch des Priesters Konrad
    Überlieferung, Gestalt, Gehalt u. Texte.
  6. Studien zu den althochdeutschen Tierbezeichnungen der Handschriften Paris lat. 9344, Berlin lat. 8° [oktav] 73, Trier R. III. 13 und Wolfenbüttel 10. 3. Aug. 4° [quart]
  7. Josephus Frobenianus
    Editions- und Rezeptionsgeschichte des Flavius Josephus im Basler Humanismus
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783796541377; 3796541372
    Weitere Identifier:
    9783796541377
    Schriftenreihe: Schweizerische Beiträge zur Altertumswissenschaft ; Band 51
    Schlagworte: Edition; Ausgabe <Druckwerk>; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Josephus, Flavius (37-100); Josephus, Flavius (37-100); (Produktform)Hardback; Amerbach; Buchdruck; Froben; Flavius Josephus; Editionsphilologie; Altertumswissenschaften; Überlieferungsgeschichte; Beatus Rhenanus; Erasmus; Renaissance; Klassische Philologie; Humanismus; Rezeptionsgeschichte; Gelenius; (VLB-WN)1567: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 282 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 503 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bern, 2019

  8. Rheinische Minnereden
    Untersuchungen u. Edition
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

  9. Die Kölner volkssprachige Überlieferung des 9. [neunten] Jahrhunderts
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Röhrscheid, Bonn

  10. Studien zum Physiologus im Mittelalter
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

  11. Wege und Formen der Passionalüberlieferung
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

  12. Mittelhochdeutsche Dietrichepik
    Unters. zur Tradierungsweise, Überlieferungskritik u. Gattungsgeschichte später Heldendichtung
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Artemis-Verlag, Zürich, München

  13. Studien zur Tradierung der weltlichen mittelhochdeutschen Epik im 15. [fünfzehnten] und beginnenden 16. [sechzehnten] Jahrhundert
  14. Hugo Ripelin von Strassburg
    zur Rezeptions- u. Wirkungsgeschichte d. "Compendium theologicae veritatis" im dt. Spätmittelalter
    Autor*in: Steer, Georg
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484103511; 3484103515
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Texte und Textgeschichte ; 2
    Schlagworte: Handschrift; Übersetzung; Überlieferungsgeschichte; Jahrhundert, 15.; Handschriften; Frühneuhochdeutsch; Überlieferung (Literatur); Hugo (von Straßburg)
    Weitere Schlagworte: Hugo <von Strassburg>
    Umfang: X, 682 S., Ill., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Habil.-Schr., 1974/75

  15. Überlieferungs- und Wirkungsgeschichte der Pseudo-Strickerschen Erzählung "Der König im Bade"
    Unters. u. Texte
    Erschienen: 1983
    Verlag:  E. Schmidt, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783503016785; 3503016783
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; H. 108
    Schlagworte: Der König im Bade; Handschrift; Rezeption <Literatur>; Mittelalter; Überlieferungsgeschichte; Handschriften; König im Bade
    Umfang: 268 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Trier, Univ., Diss., 1980

  16. Schuldenverwaltung und Tilgung der Forderungen der Söldner des Deutschen Ordens in Preußen nach dem Zweiten Thorner Frieden
    Ordensfoliant 259 und 261, Zusatzmaterial
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783847109426; 3847109421
    Weitere Identifier:
    9783847109426
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Preußisches Urkundenbuch : [...], Beihefte zum Preußischen Urkundenbuch ; Band 5
    Schlagworte: Söldner; Schuldentilgung; Debt Management; Orden <Ehrenzeichen>; Folioformat; Söldner
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; DEUTSCHER ORDEN: Deutscher Orden; MITTELALTER: Mittelalter; PREUßEN: Preußen; (VLB-WN)1554: Hardcover, Softcover / Geschichte/Mittelalter; Schuldenmanagement; MITTELALTER: Spätmittelalter; Schuldentilgung; Söldner; Edition; Überlieferungsgeschichte; Text Encoding Initiative
    Umfang: 597 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg, 2018

  17. Ereignisbezogene Lieder und Reimpaarreden im Spätmittelalter
    Untersuchungen zu Texttypen und Überlieferungskontexten
  18. Der "Oberdeutsche vierzeilige Totentanz"
    Formen seiner Rezeption und Aneignung in Handschrift und Blockdruck
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783161535321; 3161535324
    Weitere Identifier:
    9783161535321
    Schriftenreihe: Spätmittelalter, Humanismus, Reformation ; 88
    Schlagworte: Textgeschichte; Rezeption
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Cloth over boards; Überlieferungsgeschichte; meditatio; mortis; Vergänglichkeit; Spiritualität; Mittelalter; (VLB-WN)1542: Hardcover, Softcover / Religion/Theologie/Christentum
    Umfang: XIII, 447 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Siegen, 2008

  19. Von der Schrift zum Buch - vom Ich zum Autor
    zur Text- und Autorkonstruktion in Überlieferung und Rezeption des "Fließenden Lichts der Gottheit" Mechthilds von Magdeburg
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783772083624
    Weitere Identifier:
    9783772083624
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 55
    Schlagworte: Textgeschichte; Autorschaft
    Weitere Schlagworte: Mechthild von Magdeburg (1210-1282): Das fließende Licht der Gottheit; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT012000; Mechthildforschung; Mechthild; Mechthild von Magdeburg; Einsiedler Handschrift; Überlieferungsgeschichte; Deutungsschemata
    Umfang: X, 555 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2009 u.d.T.: Nemes, Balázs: Eya herre got, wer hat dis buoch gemachet?

  20. Modulares Erzählen
    Serialität und Mouvance in der Erzähltradition der "Sieben weisen Meister"
  21. Überlieferungsgeschichte der Sächsischen Weltchronik
    ein Beitrag zur deutschen Geschichtschreibung des Mittelalters
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Beck, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    85/44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.441.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.450.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/NB 5350 H548
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    grau VI 510
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    1998:0071
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 66/22-38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek Recht und Wirtschaft
    13 Ab 1972
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DY 5002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 1973 A 1756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    AP 459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 SA - 165.100
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    71/2326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 74/156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 NZM D 7140 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 9942 H548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3406028381
    RVK Klassifikation: GE 8598 ; NB 5350 ; GF 9942
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; Bd. 38
    Schlagworte: Textgeschichte; Tradition; Chronik; Handschrift; Überlieferungsgeschichte; Sächsische Weltchronik; Mittelalter / Literatur
    Umfang: XV, 313 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bonn, Univ., Diss., 1969/70

  22. Schreibereinflüsse und Schreibertendenzen in der Überlieferung der Handschriftengruppe WWO von Wolframs Willehalm
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.488.60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    20.048.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DK 5002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    34 QT 00 zu 2° Ms. poet. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2014/10267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 6081 S888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GF 6081
    Schlagworte: Handschrift; Überlieferungsgeschichte; Schreiber (12/02)
    Weitere Schlagworte: Wolfram <von Eschenbach>
    Umfang: XIV, 229 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Marburg, Univ., Diss. 1969

  23. Untersuchungen zur Überlieferung der Spruchdichtung Frauenlobs
    Erschienen: 1939
    Verlag:  Akad. Verl.-Ges., Leipzig

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Phll 659 Bd 217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    Z 1/518, 217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    V C 100, 217
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 7202 T457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GF 7202
    Schriftenreihe: Palaestra ; 217
    Schlagworte: Spruchdichtung; Spruchdichtung; Überlieferungsgeschichte
    Weitere Schlagworte: Heinrich von Meißen (1255-1318); Frauenlob
    Umfang: XIX, 231 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Univ., Diss., 1939

  24. Die Albanuslegende
    deutsche Fassungen und ihre Beziehungen zur lateinischen Überlieferung
    Autor*in:
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.022.12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    20.315.05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Kassel, Standort Holländischer Platz, Geschlossenes Magazin
    Mag 1 A 1858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    34/5243
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 7772 A32.977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Morvay, Karin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770512669
    RVK Klassifikation: FY 45730 ; GF 1823 ; GF 7772 ; GF 7774
    Schriftenreihe: Medium aevum ; 32
    Schlagworte: Albanuslegende; Legende; Überlieferungsgeschichte; Mittelalter / Literatur; Mittelalter / Religion
    Weitere Schlagworte: Alban <von Mainz>
    Umfang: 177 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Würzburg, Univ., Diss. K. Morvay, 1970/71

  25. Die Neidharte
    Studien zur Überlieferung, Binnentypisierung und Geschichte der Neidharte der Berliner Handschrift germ. fol. 779 (c)
    Autor*in: Becker, Hans
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.298.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß NEI 160
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 74/44-255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DU 5053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    071.282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 NE - 34.48
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 95/1694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 5058 B395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3874524191
    RVK Klassifikation: GF 5058 ; GF 5060
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 255
    Schlagworte: Minnesang; Handschrift; Überlieferungsgeschichte
    Weitere Schlagworte: Neidhart von Reuental (1240); Neidhart <von Reuenthal>
    Umfang: VIII, 526 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Tübingen, Univ., Diss., 1978