Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Überlebensstrategien - Vom Umgang der DDR-Schriftsteller mit der Zensur
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638511063
    Weitere Identifier:
    9783638511063
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Schriftsteller; Zensur; Selbstzensur; Literatur; Überlebensstrategie
    Weitere Schlagworte: Emmerich, Wolfgang (1941-); Loest, Erich (1926-2013); Seghers, Anna (1900-1983); Arnold, Heinz Ludwig (1940-2011); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT007000; Umgang;DDR-Schriftsteller;Zensur;Ketten“;Literarisches;Leben; (VLB-WN)9743
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. Mein liebes Ludchen
    Briefe an die Schriftstellerin Ludovica Hesekiel 1869 - 1886
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Pro Business, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Streiter-Buscher, Heide (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783863866068
    Weitere Identifier:
    9783863866068
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Fontane, George; Hesekiel, Ludovica; Briefsammlung 1869-1886;
    Weitere Schlagworte: Fontane, George (1851-1887); Hesekiel, Ludovica (1847-1889); (Produktform)Paperback / softback; Fontanesohn; Wagnerleidenschaft; Elternregiment; Lesesozialisation; Fähnrichszucht; Kadettenerziehung; Überlebensstrategie; Trauerarbeit; (VLB-WN)2563: Taschenbuch / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 220 S., Ill., Kt., 21 cm, 422 g
    Bemerkung(en):

    Hergestellt on demand. - Literaturangaben

  3. An den Grenzen des Geistes
    Jean Améry zum 100. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Tectum Wissenschaftsverlag, Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hewera, Birte (Hrsg.); Mettler, Miriam (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783828858947
    Weitere Identifier:
    9783828858947
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Kommunikation & Kultur ; 1
    Schlagworte: Améry, Jean; Kongress; Berlin <2012>;
    Weitere Schlagworte: Améry, Jean (1912-1978); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)SOC002010; (BISAC Subject Heading)SOC002010; (BISAC Subject Heading)SOC052000; Kulturtheorie; Medientheorie; Kulturschock Auschwitz; Überlebensstrategie; (VLB-WN)9745; (DNB-Sachgruppen)700
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. An den Grenzen des Geistes
    zum 100. Geburtstag von Jean Améry
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Tectum, Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Opfer - Beute - Boten der Humanisierung?
    Zur künstlerischen Rezeption der Überlebensstrategien von Frauen im Bosnienkrieg und im Zweiten Weltkrieg
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Der Krieg in Bosnien-Herzegowina (1992-1995) gilt als ein Krieg, bei dem die systematischen Vergewaltigungen von Frauen als politische Strategie eingesetzt wurden. Dies blieb nicht ohne mediales Echo. Im Mittelpunkt des Bandes steht daher die Analyse... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Der Krieg in Bosnien-Herzegowina (1992-1995) gilt als ein Krieg, bei dem die systematischen Vergewaltigungen von Frauen als politische Strategie eingesetzt wurden. Dies blieb nicht ohne mediales Echo. Im Mittelpunkt des Bandes steht daher die Analyse von künstlerischen Werken, die sich nach dem Krieg mit den weiblichen Überlebensstrategien unter diesen Umständen beschäftigen. Ergänzt werden die Aufsätze mit überblicksartigen Beiträgen zur Geschichte des Bosnienkrieges und den Einfluss der Medien sowie mit exemplarischen Beiträgen über die Rolle der Frauen in Deutschland und Polen um die Zeit des Zweiten Weltkrieges.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kabic, Slavija (Herausgeber); Künkel, Britta (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839416723
    RVK Klassifikation: EC 1876 ; MS 2880 ; NW 2370 ; NW 8100
    DDC Klassifikation: 891.8; Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Gender Studies
    Schlagworte: Frau; Überlebensstrategie; Massenvergewaltigung; Bosnienkrieg; Weltkrieg <1939-1945, Motiv>; Rezeption; Frau <Motiv>; Jugoslawienkriege <Motiv>; Film; Deutsch; Kroatisch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (244 p.)
  6. Opfer - Beute - Boten der Humanisierung?
    Zur künstlerischen Rezeption der Überlebensstrategien von Frauen im Bosnienkrieg und im Zweiten Weltkrieg
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.238.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 NW 8100 E73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    009 NW 8100 E73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Publ PM 0063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erstić, Marijana (Hrsg.); Kabić, Slavija (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 383761672X; 9783837616729
    Weitere Identifier:
    9783837616729
    RVK Klassifikation: EC 1876 ; MS 2880 ; NW 2370 ; NW 8100
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); 891.8
    Schriftenreihe: Gender Studies
    Schlagworte: Frau <Motiv>; Jugoslawienkriege <Motiv>; Film; Deutsch; Kroatisch; Literatur; Frau; Überlebensstrategie; Massenvergewaltigung; Bosnienkrieg; Weltkrieg <1939-1945, Motiv>; Rezeption
    Umfang: 240 S., 225 mm x 135 mm, 318 g
  7. Därvarns Reise
    Autor*in: Wahl, Mats
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Hanser, München u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kutsch, Angelika (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3446173501
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. [Dr.]
    Schlagworte: Robbenfang; Überlebensstrategie; Soziale Ungleichheit; Katastrophe; Standesunterschied; Liebesbeziehung; Jäger; Jugend; Liebe; Meeresströmung; Insel
    Umfang: 236 S., Ill.
  8. Därvarns Reise
    Autor*in: Wahl, Mats
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3446173501
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Robbenfang; Überlebensstrategie; Standesunterschied; Soziale Ungleichheit; Katastrophe; Jäger; Liebesbeziehung; Jugend; Liebe; Meeresströmung; Insel
    Umfang: 236 S., Ill.