Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Das Schulddilemma
    Wege zu einem versöhnten Leben
    Autor*in: Funke, Dieter
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525016220
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BK 2150
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Sammlung Vandenhoeck
    Schlagworte: Schuld; Christentum; Religiosität; Pastoralpsychologie; Schuldgefühl; Erbsünde; Ödipuskomplex
    Umfang: 240 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  2. Reflexe Nietzsches und Freuds in Henrik Ibsens Hedda Gabler
    Erschienen: 2001
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638995443
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Reflex; Kastrationskomplex; Ödipuskomplex; Männlichkeit; Drama; Mädchen; Vater; Weiblichkeit; Junge
    Weitere Schlagworte: Ibsen, Henrik (1828-1906): Hedda Gabler; Naess, Harald S. (1925-2017); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Reflexe;Nietzsches;Freuds;Henrik;Ibsens;Hedda;Gabler;Ibsen;Strindberg;Literatur; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Adaption und Dekonstruktion der psychoanalytischen Theorie von Jelineks "Die Klavierspielerin"
  4. Dunkle Gottesbilder
    : psychoanalytische Interpretationen zu Jonas Gardells Werk
  5. Freuds Psychoanalyse in Kafkas Werk "Das Urteil"
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346449771
    Weitere Identifier:
    9783346449771
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Psychoanalyse; Ödipuskomplex
    Weitere Schlagworte: Freud, Sigmund (1856-1939); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Franz Kafka;Sigmund Freud;Kafka;Freud;Das Urteil;Urteil;Psychoanalyse;Drei-Instanzen-Modell;Analyse;Ödipuskomplex;Literatur; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 16 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. "Der guote sundaere" Gregorius als christlicher Ödipus
    Mythenrezeption in Thomas Manns Roman "Der Erwählte"
    Erschienen: 2010

    Als Hartmann von Aue vor gut 800 Jahren seine Version der Gregoriuslegende niederschrieb, mag ihm der Ödipusmythos bekannt gewesen sein, aus der Perspektive eines mittelalterlichen Gelehrten war dieser jedoch ein Überbleibsel aus einer... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Als Hartmann von Aue vor gut 800 Jahren seine Version der Gregoriuslegende niederschrieb, mag ihm der Ödipusmythos bekannt gewesen sein, aus der Perspektive eines mittelalterlichen Gelehrten war dieser jedoch ein Überbleibsel aus einer vorchristlichen und damit gottesfernen Zeit und eher über den Umweg der christlichen Allegorese interessant. Wahrscheinlicher ist es hingegen, dass für ihn die Legende vom heiligen Papst eine historisch wahre, die Allmacht Gottes unter Beweis stellende Geschichte war. ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Komparatistik online; Gießen : Justus-Liebig-Univ., 2006-; (2010), Seite 159-182; Online-Ressource

    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mythos <Motiv>; Ödipuskomplex <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Gregorius; Mann, Thomas (1875-1955): Der Erwählte