Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 39 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 39.
Sortieren
-
Ästhetische Lebensformen bei Nietzsche
-
Stil statt Wahrheit
Kurt Schwitters und Ludwig Wittgenstein über ästhetische Lebensformen -
Thomas Mann
Künstler und Philosoph -
Expressionistische Lyrik: Eine Betrachtung der Motive "Natur" und "Großstadt"
-
Karl Kraus: Die demolierte Literatur: Erläuterung der satirisch-polemischen Prosa-Skizze
-
"Tonio Kröger" von Thomas Mann und "Pippo Spano" von Heinrich Mann. Der Kunst-Leben-Konflikt der Jahrhundertwende
-
Private Kunst
Hermetisierung und Sakralisierung der Literatur um 1900 -
Die Rolle des Erzählers als Außenseiter in Christian Krachts "Faserland" und "Der gelbe Bleistift"
-
Die Rolle des Erzählers als Außenseiter in Christian Krachts "Faserland" und "Der gelbe Bleistift"
-
Ästhetische Aspekte in "La Jongleuse" (1900) von Rachilde
-
Der dekadente Ästhetizist in der Literatur des Fin de Siècle und seine Wiederkehr im Fin de Millénaire - eine postmoderne Parodie?
Zu Huysmans' Kunstfigur Des Esseintes und ihrer Neuinszenierung in Süskinds "Das Parfum" -
Formästhetiken und Formen der Literatur
Materialität - Ornament - Codierung -
Frankenstein im Kontext der Schauerromantik
-
Die Moderne als literarische Epoche
Skript -
Literatur im sozialen Prozess des langen 19. Jahrhunderts
Zur Ideengeschichte und zur Sozialgeschichte der Literatur -
Nur gewöhnt man sich sprachlich ungern um... Zur Überwindung konventioneller Literatursprache in Carl Einsteins Bebuquin
-
Hugo von Hofmannsthal
-
Von der Kunst zum Ästhetizismus Stefan Georges
-
Formästhetiken und Formen der Literatur
Materialität - Ornament - Codierung -
Epiphanie und Mnemopoesie
Motiv und Struktur des Vorübergehens bei Stefan George und Hugo von Hofmannsthal -
Kulturkritik der Wiener Moderne (1890–1938)
-
Literarischer Ästhetizismus
Theorie der arabesken und hermetischen Kommunikation der Moderne -
Von der Wahrnehmungserschwerung zur Wahrnehmungsverhinderung - Hermetisierungsstrategien bei Stefan George und William Butler Yeats
-
Ästhetische Lebensformen bei Nietzsche
-
Stil statt Wahrheit
Kurt Schwitters und Ludwig Wittgenstein über ästhetische Lebensformen