Filtern nach
-
Bereich
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 78 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 78.
Sortieren
-
The sovereignty of art
aesthetic negativity in Adorno and Derrida -
Ästhetische Erfahrung in der Lebenswelt des westeuropäischen und amerikanischen Romans
von der Romantik bis zur Gegenwart -
"Die Sinne trügen nicht"
Goethes Kritik der Wahrnehmung als Antwort auf virtuelle Welten -
Jenseits der Bilder
Goethes Politik der Wahrnehmung -
Probleme des Verstehens
ausgewählte Aufsätze -
Rhetorische "Seh"-Reisen
Fallstudien zu Wahrnehmungsformen in Literatur, Kunst und Kultur -
Zeitgabe
für eine Ästhetik der Lebenswelt -
Poétique du regard
littérature, perception, identité -
Über-Empfindlichkeit
Spielformen der Idiosynkrasie -
Ästhetische Erfahrung und literarische Hermeneutik
-
Die Vernunft des Geldes und der Kunst
zur gesellschaftlichen Form ästhetischer Wahrnehmung am Beispiel von "Minnesang" und Goethes "Werther" -
Sehende Liebe
ästhetische Bildung des Menschen -
Wege des Verstehens
-
Die politische Aktualität des Ästhetischen
-
Sehen als Textkultur
intermediale Beziehungen zwischen Rilke und Cézanne -
Kinema mundi
Studien zur Theorie des "Bildes" bei Robert Musil -
Ästhetische Erfahrung
-
Ästhetische Erfahrung und literarische Hermeneutik
-
Reflecting senses
perception and appearance in literature, culture, and the arts -
Das Verstehen von Hören und Sehen
Aspekte der Medienästhetik -
A transformational theory of aesthetics
-
Theater sehen und verstehen
Bausteine zur Analyse des Theaters als Schauspiel und soziales Ereignis -
Eichendorffs Erlebnis und Gestaltung der Sinnenwelt
-
Blick, Wort, Berührung
Differenzen als ästhetisches Potential in der Rezeption plastischer Werke von Arp, Maillol und F. E. Walther -
Der Fleck, die Jacke, die Zimmer, der Schmerz
Roman