Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 168 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 168.

Sortieren

  1. Jetzt
    Geschichte meines Abenteuers mit der Phantasie
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Hugo von Hofmannsthal: Writings on Art/Schriften zur Kunst
    German Texts in English Translation, Volume II. Deutsche Texte in englischer Übersetzung, Band II.
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Iudicium, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burks, Marlo (Übersetzer); Schwarz, Hans-Günther (Herausgeber); Diffey, Norman R. (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862055067; 386205506X
    Weitere Identifier:
    9783862055067
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Hugo von Hofmansthal; Schriften zur Kunst; Ästhetik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 117 Seiten, 21 cm x 13 cm, 144 g
  3. Ästhetische Faszination
    die Geschichte einer Denkfigur vor ihrem Begriff
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110527308; 9783110525342
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6700
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 87 (321)
    Schlagworte: Affect; Affekt; Begriff; literary reception; Rezeption (Literatur); term; Ästhetik; Faszination
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 288 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource

  4. Zeit und Naturwissenschaften bei Botho Strauß. Zur ästhetischen Gestaltung ihrer Beziehung.
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universität Trier, Trier

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pikulik, Lothar (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Naturwissenschaften; Poetik; Roman; Zeit; Naturwissenschaften; Ästhetik; Poetik; Strauß; Botho; Einstein; Albert; Eddington; Arthur Stanley
    Weitere Schlagworte: Strauß, Botho (1944-); Beginnlosigkeit; Paare; Passanten; Beginnlosigkeit; Paare; Passanten
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Trier, Universität Trier, 2008

  5. Arno Schmidt und das 18. Jahrhundert
  6. Kritiken und Rezensionen
    1912 - 1940
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Null Papier Verlag, Neuss

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schulze, Jürgen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783954189984
    Weitere Identifier:
    9783954189984
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Sachbücher bei Null Papier
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)ab 6 Jahre; (BISAC Subject Heading)POL000000; (BISAC Subject Heading)PHI000000; (VLB-WN)9520; Lily Braun; Hugo von Hofmannsthal; Hans Bethge; Edgar Allan Poe; Lenin; Alfred Polgar; Georg Mendelssohn; Chaplin; Hans Heckel; Hebel; Gottfried Keller; Kierkegaard; Brecht; Max Brod; Franz Kafka; Kunst; Kultur; Ästhetik; Geschmack; Kunstgeschmack; (VLB-WN)9972
    Umfang: Online-Ressourcen, 992 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. The anxiety of autonomy and the aesthetics of German orientalism
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Camden House, Rochester, New York

    Zusammenfassung: "German orientalism has been understood, variously, as a form of latent colonialism, as a quest for academic hegemony in Europe, and as an effort to diagnose and treat the ills of modern Western culture. Nicholas Germana identifies a... mehr

     

    Zusammenfassung: "German orientalism has been understood, variously, as a form of latent colonialism, as a quest for academic hegemony in Europe, and as an effort to diagnose and treat the ills of modern Western culture. Nicholas Germana identifies a different impetus for orientalism in German thought, seeing it as an effort to come to grips with the Other within German society at the turn of the nineteenth century and within the dynamics of subjectivity itself. Drawing largely on work by feminist scholars, the book uncovers an anxiety at the core of Kantian and post-Kantian thought, thus shedding light on its derogation (or elevation) of Oriental cultures. Kant's philosophy of freedom is a construction of modern, Western masculinity. Reason, which alone can make freedom possible, subverts and orders chaotic nature and protects the rational subject from the enervating influences of the senses and the imagination. The feminized, sexually-charged Orient is a threat to the historical achievement of Western male rationality. Germana's book emphasizes aesthetics in the German orientalist discourse, a subject that has received little attention to date. In this tradition of German thought, aesthetics became a form of spiritual anthropology, ordering and classifying societies, races, and genders in terms of their ability to master the senses and the imagination, forces that undermine rational autonomy, the very source of human (i.e. masculine) dignity."--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. Unarten
    Kleist und das Gesetz der Gattung
  9. Literatur als Palimpsest
    postkoloniale Ästhetik im deutschsprachigen Roman der Gegenwart
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  10. Arno Schmidt und das 18. Jahrhundert
  11. Sezierte Bücher
    Hans Christian Andersens Materialästhetik
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. Die Enden vom Lied
    Probleme ästhetischer Operativität in der Literatur des deutschen Vormärz
  13. Bewegungsfreiheit
    Tanz als kulturelle Manifestation (1900-1950)
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  14. Wunder und Wunden
    Religion als Formproblem von Literatur
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Fink, Wilhelm, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770561834; 377056183X
    Weitere Identifier:
    9783770561834
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1., 2017
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; 18. Jahrhundert; Aufklärung; Eucharistie; Kultur; Moderne; Mystik; Reliquie; Romantik; religious turn; Ästhetik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 340 Seiten, 8 s/w Abb., 2 farb. Abb., 23.3 cm x 15.7 cm
  15. Die Ästhetische Revolution in Deutschland, 1750-1950
    von Winckelmann bis Nietzsche - von Nietzsche bis Beckmann
  16. »... da aber die Welt keine Brücken hat ...«
    Dramaturgien des Fragmentarischen bei Jakob Michael Reinhold Lenz
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Fink, Wilhelm, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846760321; 3846760323
    Weitere Identifier:
    9783846760321
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1., 2017
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; 18. Jahrhundert; Drama; Schrift; Theater; Ästhetik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 0 Seiten, 8 s/w Abb., 23.3 cm x 15.7 cm, 520 g
  17. Romantische Universalphilologie
    Studien zu August Wilhelm Schlegel
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825367299; 3825367290
    Weitere Identifier:
    9783825367299
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Germanisch-romanische Monatsschrift : [...], Beiheft ; 80
    Schlagworte: Poetik
    Weitere Schlagworte: Schlegel, August Wilhelm von (1767-1845); (Produktform)Hardback; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)430; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)830; Calderón de la Barca, Pedro; Enzyklopädik; Literaturgeschichte; Philologie; Romantik; Schlegel, August Wilhelm; Sprachtheorie; Sprachursprung; Ästhetik; Übersetzung; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 412 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Universität Braunschweig, 2013

  18. Der Hamburger Theaterskandal von 1801
    eine Quellendokumentation zur politischen Ästhetik des Theaters um 1800
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631665572; 3631665571
    Weitere Identifier:
    9783631665572
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Hamburger Beiträge zur Germanistik ; Band 57
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Eine; Friedrich Ludwig Schröder; Hamburger; Iffland; Medien; Publikum; Quellendokumentation; Schneider; Theaters; Theaterskandal; politischen; Ästhetik; Öffentlichkeit; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)DRA000000: DRAMA / General; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)PER011010: PERFORMING ARTS / Theater / Direction & Production; (BISAC Subject Heading)PER011030: PERFORMING ARTS / Theater / Playwriting; (BIC subject category)1DFG: Germany; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)3JH: c 1800 to c 1900; (BIC subject category)ANF: Theatre direction & production; (BIC subject category)DD: Plays, playscripts; (BIC subject category)DSG: Literary studies: plays & playwrights; (BISAC Subject Heading)LIT004290
    Umfang: 333 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  19. Übergänge
    Perspektivierungen aus Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft und Philosophie
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anderson, Sage (Herausgeber); Edinger, Sebastian (Herausgeber); Heller, Jakob Christoph (Herausgeber); John, Emanuel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826058653
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 4831 ; EC 5910 ; CC 1100
    Schriftenreihe: Konnex ; Band 17
    Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Philosophie; Physiologie; Ästhetik; Literatur; Philosophie; Wandel <Motiv>; Literaturtheorie; Wandel; Begriff
    Umfang: 300 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Diese Publikation ist hervorgegangen aus einer Abschlusstagung, die vom 4. bis 6. September 2014 in der Literaturwerkstatt Berlin im Rahmen des Graduiertenkollegs "Lebensformen und Lebenswissen" stattgefunden hat

  20. Klassik in Zeiten der Revolution
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826060489; 3826060482
    Weitere Identifier:
    9783826060489
    RVK Klassifikation: GK 1911 ; GK 2177
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Französische Revolution; Klassik; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 270 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
  21. Sezierte Bücher
    Hans Christian Andersens Materialästhetik
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770561506
    RVK Klassifikation: GX 1323
    Schriftenreihe: Zur Genealogie des Schreibens ; Band 21
    Schlagworte: Material; Ästhetik; Buch
    Weitere Schlagworte: Andersen, Hans Christian (1805-1875)
    Umfang: 373 Seiten, Illustrationen
  22. Tausend Bilder und eins
    Comic als ästhetische Praxis in der postmigrantischen Gesellschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Die sich gegenwärtig global abzeichnenden Umwälzungsprozesse erfordern ein Umdenken und kreatives Handeln auf allen gesellschaftlichen Ebenen, um den hyperkomplexen Problematiken dieser Welt gerecht zu werden. Ausgehend vom Verständnis des Comics als... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die sich gegenwärtig global abzeichnenden Umwälzungsprozesse erfordern ein Umdenken und kreatives Handeln auf allen gesellschaftlichen Ebenen, um den hyperkomplexen Problematiken dieser Welt gerecht zu werden. Ausgehend vom Verständnis des Comics als ein Zwischenraum entfaltet dieser Band ein vielstimmiges, intramediales und transdisziplinäres Kaleidoskop unserer heutigen postmigrantischen Gesellschaft. Er versammelt Comics von Schülern und Studierenden zum Themenfeld Heimat, Fremde, Flucht, Identität, denen Essays und Interviews von Wissenschaftlern und Künstlern gegenübergestellt sind. Das Buch leistet so einen zeitgemäßen Beitrag zu einer lebendigen Wissenschaft und ist zugleich ein Plädoyer für eine sparten-, kultur- und generationenübergreifende Auseinandersetzung mit zentralen Themen unserer Zeit. Quelle: Klappentext.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  23. Literatur als Palimpsest
    postkoloniale Ästhetik im deutschsprachigen Roman der Gegenwart
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837637182
    RVK Klassifikation: GO 21200 ; EC 1878 ; GN 1327
    Schriftenreihe: Interkulturalität ; Band 12
    Schlagworte: Roman; Ästhetik; Deutsch; Postkolonialismus <Motiv>
    Umfang: 302 Seiten
  24. Nanotextualität
    Ästhetik und Ethik minimalistischer Formen
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fromholzer, Franz (Herausgeber); Mayer, Mathias (Herausgeber); Werlitz, Julian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770560424; 3770560426
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 6485 ; EC 7300
    Schriftenreihe: Ethik - Text - Kultur ; Band 13
    Schlagworte: Einfache Formen; Literatur; Minimalismus <Literatur>; Haiku; Aphorismus; Ästhetik; Gattungstheorie; Sprichwort; Satz
    Weitere Schlagworte: Aphorismus; Ethik; Gattungstheorie; Interdisziplinarität; Kleine Formen; Literarische Ethik; Nanowissenschaft; Ästhetik
    Umfang: 255 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
  25. Eine neue Form von Akademie
    Poetik und Hermeneutik - die Anfänge
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783770553846; 3770553845
    RVK Klassifikation: EC 1853 ; GB 2860 ; EC 1470
    Schlagworte: Hermeneutik; Poetik; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Blumenberg, Hans (1920-1996); Jauß, Hans Robert (1921-1997); Heselhaus, Clemens (1912-2000); Interdisziplinarität; Universitätsreform; Wisenschaftsgeschichte
    Umfang: 386 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2013