Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 8130 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 8130.

Sortieren

  1. Klassik
    Kunst- u. Dichtungstheorien ; mit Materialien
    Autor*in:
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Klett, Stuttgart

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    StroKo 3079
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    K 65567
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Große, Wilhelm (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3123512800
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Editionen für den Literaturunterricht
    Schlagworte: Deutsch; Literaturunterricht; Literatur; Klassik; Ästhetik
    Umfang: 110 S.
  2. Hermann Broch und Der Brenner
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Studien Verlag, Innsbruck ; Wien

    Universitätsbibliothek Paderborn
    CQGO1014
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ender, Markus (Herausgeber); Lützeler, Paul Michael (Array)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783706560665; 3706560666
    Weitere Identifier:
    9783706560665
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Edition Brenner-Forum ; Band 17
    Weitere Schlagworte: Carl Dallago; Ludwig von Ficker; Der Brenner; Der Tod des Vergil; Literaturwissenschaft; moderne Literatur; Karl Kraus; Europadiskurs; Kierkegaard; Thomas Mann; Tod in Venedig; deutschsprachige Literatur; Völkerbund; Zivilisationskritik; Zwischenkriegszeit; Erster Weltkrieg; Ästhetik; Theodor Haecker; Literaturgeschichte
    Umfang: 177 Seiten, 23.4 cm x 15.6 cm
  3. Ästhetik
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3487059894
    RVK Klassifikation: GK 3146 ; CG 1904 ; CC 6900 ; CG 1900
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. der Ausg. Leipzig 1806
    Schlagworte: Ästhetik
    Umfang: XVIII, 436 S.
    Bemerkung(en):

    Enth.: 1. Allgemeine Theorie des Schönen in der Natur und Kunst. 2. Theorie der schönen Künste

  4. Zur Rolle von Irritation und Staunen im Rahmen literarästhetischer Erfahrung
    theoretische Perspektiven, empiriebasierte Beobachtungen und praktische Implikationen : Ergebnisse der interdisziplinären und internationalen Fachtagung am 15. und 16. März 2018 an der Pädagogischen Hochschule Weingarten
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freudenberg, Ricarda (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631817315; 3631817312
    Weitere Identifier:
    9783631817315
    Körperschaften/Kongresse: Zur Rolle von Irritation und Staunen im Rahmen (literar-)ästhetischer Erfahrung: Theoretische Perspektiven, empiriebasierte Beobachtungen und praktische Implikationen (2018, Weingarten)
    Schriftenreihe: Positionen der Deutschdidaktik ; Band 11
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)JNT: Teaching skills & techniques; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; Ästhetik; Beobachtungen; Bräuer; Christoph; Deutschdidaktik; empiriebasierte; Erfahrung; Ergebnisse; Fachtagung; Freudenberg; Hochschule; Implikationen; interdisziplinären; internationalen; Irritation; Lessing; literarästhetischer; Literarisches Verstehen; Literaturdidaktik; Marie; März; Michael; Pädagogischen; Perspektiven; praktische; Qualitative Forschung; Quantitative Forschung; Rahmen; Rezeptionsforschung; Ricarda; Rolle; Rücker; Sattari; Staunen; Theoretische; Weingarten; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 239 Seiten, 22 cm, 387 g
  5. Laokoon oder über die Grenzen der Malerei und Poesie
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wölfel, Kurt (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3458327487
    RVK Klassifikation: GI 6101
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Insel-Taschenbuch ; 1048
    Schlagworte: Ästhetik; Ästhetik; Aesthetics; Ästhetik
    Umfang: 248 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - EST: Laokoon

  6. Weimaraner Weltbewohner
    Zur Genese von Goethes Begriff ›Weltliteratur‹
    Autor*in: Koch, Manfred
    Erschienen: 2002
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484630291; 9783110953503; 9783111815954
    RVK Klassifikation: GK 4211
    Schriftenreihe: Communicatio ; 29
    Schlagworte: Literatur; Wissen; Ästhetik; European literature
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 285 S.)
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift--Giessen Univ., 2001. - Includes bibliographical references (pages [271]-285)

    Main description: Goethe's concept of Weltliteratur ('world literature') made its first appearance in his periodical »Über Kunst und Altertum« and displays three dimensions: historical diagnosis, moral injunction, a classicistic poetics of modernism. This book attempts to do justice to the wide-ranging implications of the concept by exploring two different avenues in the history of ideas. The first part examines 18th century theoretical debates on cultural difference and the formation of a global society (Montesquieu, Rousseau, Adam Smith, Kant, Herder, Humboldt). The second traces the evolution of Goethe's program for a 'world literature' from the age of the French Revolution to the last decade of his life

    Main description: Goethes Begriff 'Weltliteratur', den er 1827 in seiner Zeitschrift »Über Kunst und Altertum« in Umlauf brachte, weist drei Dimensionen auf: historische Diagnose, moralischer Appell und klassizistische Poetik der Moderne. Die vorliegende Arbeit versucht, der Vielschichtigkeit des Weltliteraturkonzepts durch einen doppelten begriffsgeschichtlichen Rückgriff gerecht zu werden. In einem ersten Teil werden die Theoriedebatten des 18. Jahrhunderts über kulturelle Verschiedenheit und die Formation der modernen Weltgesellschaft rekapituliert (Montesquieu, Rousseau, Adam Smith, Kant, Herder, Humboldt). Im zweiten Teil wird die Entstehung von Goethes Weltliteraturprogramm von der Zeit der Französischen Revolution bis in sein letztes Lebensjahrzehnt nachgezeichnet

  7. Anthropologische Ästhetik
    Philosophie, Psychologie und ästhetische Theorie der Emotionen im Diskurs der Aufklärung
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484970861
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; CC 6900 ; GI 1743
    Schriftenreihe: Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung ; 39
    Schlagworte: Anthropologie; Ästhetik; Gefühl; Aufklärung
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 298 S.)
    Bemerkung(en):

    Die Untersuchung ist ein Beitrag zur Theoriegeschichte des ästhetischen Denkens im 18. Jahrhundert am Leitfaden des Emotionsbegriffs. Auf der Basis eines erweiterten Ästhetikbegriffs wird auf Texte der philosophischen Affekttheorie, Erfahrungspsychologie, Anthropologie und Kunsttheorie von Descartes über die deutsche Popularphilosophie zugegriffen und in exemplarischen Lektüren verfolgt, wie im Ästhetikdiskurs des späten 18. Jahrhunderts die Wende zum ästhetischen Subjekt, zum Gefühl begründet wird

    Univ., Diss.--Halle-Wittenberg, 2006

  8. Theorie der schönen Künste und Wissenschaften
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Olms-Weidmann, Hildesheim ; Zürich ; New York, NY

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Till, Dietmar (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783487134703
    Weitere Identifier:
    9783487134703
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; GI 7621 ; LH 64800
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. der Ausg. Jena, Cuno, 1767
    Schriftenreihe: Historia scientiarum : Fachgebiet Kulturwissenschaften
    Schlagworte: Ästhetik
    Umfang: XXV, 408 S.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    l

  9. Laokoon oder über die Grenzen der Malerei und Poesie
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vollhardt, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783150188651; 3150188652
    RVK Klassifikation: GI 6101
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Studienausgabe
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 18865
    Schlagworte: Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Laokoon
    Umfang: 469 Seiten, Illustrationen, 148 mm x 96 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 415-435

  10. Heinrich Heine: Europäischer Schriftsteller und Intellektueller
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503098460; 3503098461
    RVK Klassifikation: GL 5418
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 212
    Schlagworte: Rezeption; Literarisches Leben; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856)
    Umfang: 248 S.
  11. Ex negativo
    "Dr. Katzenbergers Badereise" als Beitrag Jean Pauls zur ästhetischen Theorie
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Jetzt
    Geschichte meines Abenteuers mit der Phantasie
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Neue Methoden der Theaterwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. Und Brecht sah das Tragische nicht
    Plädoyers, Polemiken, Profile
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Homolka, Walter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 6385
    Schlagworte: Literatur; Wissen; Ästhetik; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Hochhuth, Rolf; Hochhuth, Rolf; Hochhuth, Rolf
    Umfang: VIII, 265 S.
  15. Formaler Mythos
    Beiträge zu einer Theorie ästhetischer Formen
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Schöningh, Paderborn ; München [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  16. Philosophie der Dichtkunst
    Moses Mendelssohns Ästhetik zwischen Aufklärung und Sturm u. Drang
    Erschienen: 1948
    Verlag:  Chronos Verl., Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GI 6305
    Schlagworte: Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Mendelssohn, Moses (1729-1786)
    Umfang: 58 S.m.Taf.
  17. Ideen zur Archaeologie der Malerei
    Erschienen: 1811
    Verlag:  [s.n.], Dresden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598502761
    RVK Klassifikation: GE 6701 ; GB 1632
    Schlagworte: Malerei; Ästhetik
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 12. - Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 24 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

  18. Hyperfiction
    hyperliterarisches Lesebuch: Internet und Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Stroemfeld [u.a.], Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Suter, Beat (Sonstige); Bachmann, Christian (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 386109150X
    RVK Klassifikation: EC 2260 ; EC 8795
    Schriftenreihe: Nexus ; 50
    Schlagworte: Rezeption; CD-ROM; Literatur; Schriftstellergruppe; Metafiktion; Literaturproduktion; Medienkunst; Internet; Ästhetik; Computerkunst
    Weitere Schlagworte: Kongress
    Umfang: 232 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    CD-ROM enth. 24 Hyperfictions, Essays und weitere Materialien

  19. Hugo von Hofmannsthal: Writings on Art/Schriften zur Kunst
    German Texts in English Translation, Volume II. Deutsche Texte in englischer Übersetzung, Band II.
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Iudicium, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burks, Marlo (Übersetzer); Schwarz, Hans-Günther (Herausgeber); Diffey, Norman R. (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862055067; 386205506X
    Weitere Identifier:
    9783862055067
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Hugo von Hofmansthal; Schriften zur Kunst; Ästhetik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 117 Seiten, 21 cm x 13 cm, 144 g
  20. Das Gesicht der Welt
    physiognomisches Denken in der Goethezeit
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  21. Utopie der Möglichkeit: ästhetische Theorie
    dargestellt am "Mann ohne Eigenschaften" von Robert Musil
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3880991014
    RVK Klassifikation: GM 4904
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 97
    Schlagworte: Literatur; Ästhetik; Literature; Literaturtheorie; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert <1880-1942>: Mann ohne Eigenschaften; Musil, Robert <1880-1942>; Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften
    Umfang: X, 234 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss.

  22. Lessings Laokoon
    Erschienen: 1880
    Verlag:  Weidmann, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blümner, Hugo (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LG 9200 ; LH 65350 ; GI 6101
    Auflage/Ausgabe: 2., verb. und verm. Aufl.
    Schlagworte: Ästhetik; Aesthetics
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim <1729-1781>: Laokoon
    Umfang: XXV, 756 S., 3 Bl., Ill.
  23. Aesthetik
    die Idee der Schönheit und des Kunstwerks im Lichte unserer Zeit
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GL 1111 ; GL 7027 ; CC 6900
    Auflage/Ausgabe: Faks.-Dr. nach der 1. Aufl. von 1845
    Schriftenreihe: Deutsche Neudrucke. Reihe Texte des 19. Jahrhunderts
    Schlagworte: Esthétique; Ästhetik; Aesthetics; Ästhetik
    Umfang: VIII, 403 S.
  24. Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen
    Erschienen: 1960
    Verlag:  Klinkhardt, Bad Heilbrunn/Obb.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reble, Albert (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 8421 ; DB 6550 ; DD 9350
    Schriftenreihe: Klinkhardts pädagogische Quellentexte
    Schlagworte: Philosophie; Ästhetik; Aesthetics; Ästhetische Erziehung
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich <1759-1805>; Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 83 S.
  25. Ästhetik der letzten Dinge
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518401874
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; CC 6900 ; BM 8440 ; LH 81280
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Esthétique; Mort - Dans l'art; Mort - Dans la littérature; Ästhetik; Death in literature; Death in art; Aesthetics; Tod; Ästhetik; Deutsch; Musik; Geschichte; Kunst; Tod <Motiv>; Literatur; Künste
    Umfang: 371 S., Ill., Notenbeisp.