Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1120 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1120.

Sortieren

  1. Weimaraner Weltbewohner
    Zur Genese von Goethes Begriff ›Weltliteratur‹
    Autor*in: Koch, Manfred
    Erschienen: 2002
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484630291; 9783110953503; 9783111815954
    RVK Klassifikation: GK 4211
    Schriftenreihe: Communicatio ; 29
    Schlagworte: Literatur; Wissen; Ästhetik; European literature
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 285 S.)
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift--Giessen Univ., 2001. - Includes bibliographical references (pages [271]-285)

    Main description: Goethe's concept of Weltliteratur ('world literature') made its first appearance in his periodical »Über Kunst und Altertum« and displays three dimensions: historical diagnosis, moral injunction, a classicistic poetics of modernism. This book attempts to do justice to the wide-ranging implications of the concept by exploring two different avenues in the history of ideas. The first part examines 18th century theoretical debates on cultural difference and the formation of a global society (Montesquieu, Rousseau, Adam Smith, Kant, Herder, Humboldt). The second traces the evolution of Goethe's program for a 'world literature' from the age of the French Revolution to the last decade of his life

    Main description: Goethes Begriff 'Weltliteratur', den er 1827 in seiner Zeitschrift »Über Kunst und Altertum« in Umlauf brachte, weist drei Dimensionen auf: historische Diagnose, moralischer Appell und klassizistische Poetik der Moderne. Die vorliegende Arbeit versucht, der Vielschichtigkeit des Weltliteraturkonzepts durch einen doppelten begriffsgeschichtlichen Rückgriff gerecht zu werden. In einem ersten Teil werden die Theoriedebatten des 18. Jahrhunderts über kulturelle Verschiedenheit und die Formation der modernen Weltgesellschaft rekapituliert (Montesquieu, Rousseau, Adam Smith, Kant, Herder, Humboldt). Im zweiten Teil wird die Entstehung von Goethes Weltliteraturprogramm von der Zeit der Französischen Revolution bis in sein letztes Lebensjahrzehnt nachgezeichnet

  2. Anthropologische Ästhetik
    Philosophie, Psychologie und ästhetische Theorie der Emotionen im Diskurs der Aufklärung
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484970861
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; CC 6900 ; GI 1743
    Schriftenreihe: Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung ; 39
    Schlagworte: Anthropologie; Ästhetik; Gefühl; Aufklärung
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 298 S.)
    Bemerkung(en):

    Die Untersuchung ist ein Beitrag zur Theoriegeschichte des ästhetischen Denkens im 18. Jahrhundert am Leitfaden des Emotionsbegriffs. Auf der Basis eines erweiterten Ästhetikbegriffs wird auf Texte der philosophischen Affekttheorie, Erfahrungspsychologie, Anthropologie und Kunsttheorie von Descartes über die deutsche Popularphilosophie zugegriffen und in exemplarischen Lektüren verfolgt, wie im Ästhetikdiskurs des späten 18. Jahrhunderts die Wende zum ästhetischen Subjekt, zum Gefühl begründet wird

    Univ., Diss.--Halle-Wittenberg, 2006

  3. Geschichtsphilosophische Wahrheit über Kunst
    Studien zu Geschichtsbewusstsein und Kunstprogrammatik bei Friedrich Schiller
    Erschienen: 2005

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Wilhelm, Oliver
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Geschichtsbewusstsein; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dateiformat: zip, Dateien im PDF-Format

    Berlin, Freie Univ., Diss., 2005

  4. Gesetze der Kunst und der Menschheit
    Christian Gottfried Körners Beitrag zur Ästhetik der Goethe-Zeit
    Erschienen: 1998

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Krautscheid, Christiane
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Körner, Christian Gottfried (1756-1831)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Berlin, Techn. Univ., Diss., 1998

  5. Friedrich von Hardenbergs poetisierte Rhetorik
    politische Ästhetik der Frühromantik
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3506779044
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 7009
    Schlagworte: Politische Ästhetik; Rhetorik; Ästhetik; Politik; Poetik
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801)
    Umfang: 594 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2000

    Zugl.: Hamburg, Univ., veränd. Diss., 2000

  6. Einsäen der Ewigkeit ins Lebendige
    Impulse der Ästhetik Franz Rosenzweigs für eine Theologie gottesdienstlicher Musik
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3506716840
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BD 6591 ; BS 4890 ; CI 4217
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290); Christentum, Christliche Theologie (230); Musik (780)
    Schriftenreihe: Studien zu Judentum und Christentum
    Schlagworte: Ästhetik; Rezeption; Kirchenmusik; Musikästhetik; Gottesdienst
    Weitere Schlagworte: Rosenzweig, Franz (1886-1929)
    Umfang: 357 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [339] - 357

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2003

  7. Sonne und Punsch
    die Dissemination des romantischen Kunstbegriffs bei E. T. A. Hofmann
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770522982
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4944
    Schriftenreihe: Literatur in der Gesellschaft. Neue Folge ; 9
    Schlagworte: Ästhetik; Poetik; Romantik
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822)
    Umfang: 261 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1984

  8. Querelle des anciens, des modernes et des postmodernes
    exemplarische Untersuchungen zur Medienästhetik der Malerei im Anschluß an die Positionen von Nicolas Poussin und Cy Twombly
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770534123
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 70060 ; LI 69060 ; LI 90900
    Schlagworte: Malerei; Querelle des anciens et des modernes; Postmoderne; Ästhetik; Moderne
    Weitere Schlagworte: Poussin, Nicolas (1594-1665); Twombly, Cy (1928-2011)
    Umfang: 412, [32] S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1997

  9. Bildschirm - Medien - Theorien
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Gendolla, Peter
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770536088
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 33660 ; BL 9700 ; AP 11800
    Schlagworte: Bildschirm; Medienwissenschaft; Audiovisuelle Medien; Kunst; Neue Medien; Ästhetik
    Umfang: 183 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

    Online-Ausg.:

  10. Medienkulturen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770535146
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 11850 ; AP 13300 ; AP 14350 ; MS 7850
    Schlagworte: Medien; Kultur; Neue Medien; Kunst; Film; Medienkunst; Ästhetik; Filmästhetik; Gesellschaft
    Umfang: 228 S. : Ill., graph. Darst., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  11. Zeitgenössische Allegorien
    Literatur, Kunst, Theorie
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770536193
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 3755
    Schlagworte: Kunst; Literatur; Allegorie; Deutsch; Literaturtheorie; Romanische Sprachen; Erzähltechnik; Englisch; Ästhetik
    Umfang: 283 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  12. De figura
    Rhetorik, Bewegung, Gestalt
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Brandstetter, Gabriele
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770536924
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 4100 ; EC 5410 ; GE 4901 ; LP 13000 ; AP 61500 ; AP 73900 ; LC 59000 ; EC 3560 ; EC 4150
    Schlagworte: Figur; Ästhetik; Geschichte; Figur <Musik>; Figur <Tanz>; Literarische Gestalt
    Umfang: 339 S. : Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  13. Kultur - Kunst - Öffentlichkeit
    philosophische Perspektiven auf praktische Probleme; [Festschrift für Otto Pöggeler zum 70. Geburtstag]
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Gethmann-Siefert, Annemarie; Pöggeler, Otto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770536096
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CB 4200 ; CC 6900
    Schlagworte: Kulturphilosophie; Ästhetik; Kultur; Öffentlichkeit; Kunst
    Umfang: 289 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  14. Die Kunst der Kritik
    zum Zusammenhang von Ethik und Ästhetik bei Shaftesbury
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770534700
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CF 7943 ; CF 7957 ; HK 2895
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Monographs on eighteenth-century English literature and culture
    Schlagworte: Ästhetik; Ethik; Kritik; Begriff
    Weitere Schlagworte: Shaftesbury, Anthony Ashley Cooper of (1671-1713)
    Umfang: 275 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Habil.-Schr., 1998

  15. Die Rationalität des Schönen bei Kant und Hegel
    Autor*in: Bradl, Beate
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770532767
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; CF 5017 ; CG 4077
    Schriftenreihe: [Jena-Sophia / 2] ; 2
    Schlagworte: Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: 272 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1996

  16. Kunst als Strafe
    zur Ästhetik der Disziplinierung
    Autor*in: Koch, Gertrud
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Koch, Gertrud
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770537718
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; EC 2440 ; EC 2500 ; LH 61100
    Schlagworte: Strafe; Ästhetik; Strafe <Motiv>
    Umfang: 229 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  17. Vom Kunstwerk zum ästhetischen Objekt
    zur Geschichte der phänomenologischen Ästhetik
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770529707
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; CI 1200
    Schriftenreihe: Phänomenologische Untersuchungen ; 3
    Schlagworte: Ästhetik; Phänomenologie; Geschichte
    Umfang: 192 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1991

  18. Die geschichtliche Bedeutung der Kunst und die Bestimmung der Künste
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Gethmann-Siefert, Annemarie
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770537157
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; CG 4073 ; CG 4077 ; LH 64900 ; CC 6700 ; LH 65000
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Neuzeit & Gegenwart
    Schlagworte: Ästhetik
    Umfang: 351 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt. und teilw. franz.

    Online-Ausg.:

  19. Die Funktion des sensus communis in Kants Theorie des ästhetischen Urteils
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770539281
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CF 5015 ; CF 5017
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Neuzeit & Gegenwart
    Schlagworte: Ästhetik; Common Sense
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804): Kritik der Urteilskraft
    Umfang: 236 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Teilw. zugl.: Hagen, Fern-Univ., Diss., 2002

  20. Die nicht mehr schönen Künste
    Grenzphänomene des Ästhetischen
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Jauß, Hans Robert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770502361
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1880 ; EC 1980 ; EC 3000
    Auflage/Ausgabe: 3., unveränd. Nachdr.
    Schriftenreihe: Poetik und Hermeneutik ; 3
    Schlagworte: Poetik; Das Hässliche; Ästhetik
    Umfang: 735 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

    Online-Ausg.:

  21. Im Zeichen Pygmalions
    das Modell der Statue und die Entdeckung der "Darstellung" im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770531892
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; EC 5163 ; GI 1204 ; GI 1622 ; LH 81740 ; EC 5410 ; GI 1676
    Schlagworte: Statue; Ästhetik; Theorie; Plastik; Poetik
    Weitere Schlagworte: Pygmalion; Herder, Johann Gottfried von (1744-1803): Plastik; Klopstock, Friedrich Gottlieb (1724-1803); Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Herder, Johann Gottfried von (1744-1803)
    Umfang: 254 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  22. Mythologien der Fotografie
    Abriß zur Diskursgeschichte eines Mediums
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770537777
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 94200 ; AP 94700 ; AP 94800 ; AP 94500
    DDC Klassifikation: Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770)
    Schlagworte: Fotografie; Diskurstheorie; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Witkin, Joel-Peter (1939-)
    Umfang: 244 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  23. Tschechoslowakischer Strukturalismus
    Theorie und Geschichte
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770519892
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CI 7800 ; EC 1630 ; EC 1850 ; KD 5350 ; KS 3440
    Schriftenreihe: Theorie und Geschichte der Literatur und der schönen Künste ; 61
    Schlagworte: Literaturtheorie; Strukturalismus; Ästhetik; Literaturwissenschaft
    Umfang: 283 S.
    Bemerkung(en):

    Aus dem Tschech. übers.

    Online-Ausg.:

  24. Picassos Kubismus und die Ironie
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 377053283X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LI 67050 ; LI 67053 ; LI 67055
    Schlagworte: Kubismus; Ironie; Ironie <Motiv>; Rezeption; Romantische Ironie; Französisch; Literatur; Symbolismus; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Picasso, Pablo (1881-1973); Jarry, Alfred (1873-1907)
    Umfang: 269 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Braunschweig, Hochsch. für Bildende Künste, Diss.

  25. Im Medium der Schrift
    zum dekonstruktiven Anteil in der Systemtheorie Niklas Luhmanns
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770534530
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 15000 ; CC 4800 ; CC 7750 ; CI 3817 ; MQ 3471 ; MR 5400
    Schlagworte: Kommunikation; Systemtheorie; Dekonstruktion; Medien; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Luhmann, Niklas (1927-1998)
    Umfang: 270 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1997/98