Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Streitbare Ästhetik
    Goethes kunst- und literaturtheoretische Schriften 1771 - 1789
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484350814
    RVK Klassifikation: GK 4220
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 81
    Schlagworte: Ästhetik; Poetik; Kunst; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
    Umfang: IX, 566 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Freie Univ., Diss., 1999

  2. Streitbare Ästhetik
    Goethes kunst- und literaturtheoretische Schriften 1771 - 1789
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484350814
    RVK Klassifikation: GK 4220
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 81
    Schlagworte: Kunsttheorie; Literatuurtheorie; Ästhetik; Poetik; Literaturtheorie; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von, 1749-1832 -- Aesthetics; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: IX, 566 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1999

  3. Klassizismus in Aktion
    Goethes "Propyläen" und das Kunstprogramm der Weimarer Klassik
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln/Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ehrmann, Daniel (Herausgeber); Wolf, Norbert Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205201540; 320520154X
    Weitere Identifier:
    9783205201540
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Auflage/Ausgabe: digitale Originalausgabe
    Schriftenreihe: Literaturgeschichte in Studien und Quellen ; 24
    Schlagworte: Klassizismus; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAN000000; Kunstzeitschrift Propyäen, Goethezeit, Weimarer Klassik; (Produktform (spezifisch))Paper over boards; Kunstzeitschrift Propyäen; Goethezeit; Weimarer Klassik
    Umfang: Online-Ressourcen, 404 Seiten, ca. 28 s/w- und 32 farb. Abb., 32 Illustrationen, 28 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. Klassizismus in Aktion
    Goethes "Propyläen" und das Weimarer Kunstprogramm
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ehrmann, Daniel (Herausgeber); Wolf, Norbert Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783205200895
    Weitere Identifier:
    9783205200895
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Auflage/Ausgabe: [1. Aufl.]
    Schriftenreihe: Literaturgeschichte in Studien und Quellen ; Band 24
    Schlagworte: Klassizismus; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Paper over boards; Kunstzeitschrift Propyäen; Goethezeit; Weimarer Klassik; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN000000; Kunstzeitschrift Propyäen, Goethezeit, Weimarer Klassik
    Umfang: 458 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  5. Streitbare Ästhetik
    Goethes kunst- und literaturtheoretische Schriften 1771–1789
    Erschienen: 2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110932621; 3110932628
    Weitere Identifier:
    9783110932621
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2015
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 81
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Ästhetik; PR: Library title; Poetik; Goethe, Johann Wolfgang von; Geschichte 1771-1789; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Klassizismus in Aktion
    Goethes "Propyläen" und das Weimarer Kunstprogramm
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Böhlau, Wien [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ehrmann, Daniel (Sonstige); Wolf, Norbert Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783205200895
    RVK Klassifikation: GK 1380 ; LK 10300 ; GK 1911
    Schriftenreihe: Literaturgeschichte in Studien und Quellen ; 24
    Schlagworte: Klassizismus; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Meyer, Heinrich (1760-1832); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 458 S., Ill.
  7. Streitbare Ästhetik
    Goethes kunst- und literaturtheoretische Schriften 1771 - 1789
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 4220 W854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.089.13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GK 4220 W854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger KF 5402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    S 633/3
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2001/0296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484350814
    RVK Klassifikation: GK 4220
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 81
    Schlagworte: Ästhetik; Poetik; Kunst; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: IX, 566 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Freie Univ., Diss., 1999

  8. Klassizismus in Aktion
    Goethes Propyläen und das Weimarer Kunstprogramm
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien ; FWF

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ehrmann, Daniel (Herausgeber); Wolf, Norbert Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205200895
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Literaturgeschichte in Studien und Quellen ; Band 24
    Schlagworte: Klassizismus; Ästhetik
    Umfang: 1 Online-Ressource (458 Seiten), Illustrationen
  9. Streitbare Ästhetik
    Goethes kunst- und literaturtheoretische Schriften 1771 - 1789
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.089.13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484350814
    RVK Klassifikation: GK 4220
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 81
    Schlagworte: Ästhetik; Poetik; Kunst; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: IX, 566 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Freie Univ., Diss., 1999

  10. Streitbare Ästhetik
    Erschienen: [2001]
    Verlag:  De Gruyter, [s.l.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110932621; 9783484350816
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4220
    Schriftenreihe: Studien Und Texte Zur Sozialgeschichte der Literatur
    Schlagworte: Ästhetik; Poetik; Kunst; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: Online-Ressource (575 pages)
  11. Klassizismus in Aktion
    Goethes "Propyläen" und das Weimarer Kunstprogramm
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Böhlau, Wien [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ehrmann, Daniel (Sonstige); Wolf, Norbert Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783205200895
    RVK Klassifikation: GK 1380 ; LK 10300 ; GK 1911
    Schriftenreihe: Literaturgeschichte in Studien und Quellen ; 24
    Schlagworte: Klassizismus; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Meyer, Heinrich (1760-1832); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 458 S., Ill.
  12. Klassizismus in Aktion
    Goethes "Propyläen" und das Kunstprogramm der Weimarer Klassik
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ehrmann, Daniel (Sonstige); Wolf, Norbert Christian (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205201540
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LK 10300 ; GK 1911
    Schriftenreihe: Literaturgeschichte in Studien und Quellen ; Band 24
    Schlagworte: Klassizismus; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Meyer, Heinrich (1760-1832); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 1 online resource
  13. Streitbare Ästhetik
    Goethes kunst- und literaturtheoretische Schriften 1771 - 1789
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484350814
    RVK Klassifikation: GK 4220
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 81
    Schlagworte: Naturnachahmung; Mimesis; Kunst; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: IX, 566 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss.

  14. Streitbare Ästhetik
    Goethes kunst- und literaturtheoretische Schriften 1771 - 1789
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484350814
    RVK Klassifikation: GK 4220
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 81
    Schlagworte: Kunsttheorie; Literatuurtheorie; Ästhetik; Poetik; Literaturtheorie; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von, 1749-1832 -- Aesthetics; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: IX, 566 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1999

  15. Streitbare Ästhetik
    Goethes kunst- und literaturtheoretische Schriften 1771-1789
    Erschienen: [2015]; ©2001
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Die Studie bemüht sich um eine genaue Rekonstruktion des ästhetischen Denkens Goethes von den frühesten Äußerungen bis zu den Ergebnissen der italienischen Reise. Dieses Untersuchungsgebiet ist insbesondere deshalb von großem transdisziplinärem... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Die Studie bemüht sich um eine genaue Rekonstruktion des ästhetischen Denkens Goethes von den frühesten Äußerungen bis zu den Ergebnissen der italienischen Reise. Dieses Untersuchungsgebiet ist insbesondere deshalb von großem transdisziplinärem Interesse, als sich hier schon sehr früh Tendenzen zur Autonomisierung der Künste und zur theoretischen Reflexion dieses Prozesses abzeichnen. Darüber hinaus stellen die lakonischen, genialisch-rhapsodischen oder manifestartig verknappten Essays Goethes auch in formaler Hinsicht ein Spezifikum dar: Sie thematisieren und reflektieren ihren theoretischen Gehalt selbst in ihrer textuellen Performanz. In methodischer Anlehnung an Pierre Bourdieus Theorie des literarischen Feldes unternimmt der Verfasser eingängige intertextuelle Mikroanalysen paradigmatischer und programmatischer theoretischer Schriften (»Zum Schäkespears Tag«, »Von deutscher Baukunst«, »Einfache Nachahmung der Natur, Manier, Styl«) und berücksichtigt dabei erstmals auf systematische Weise sowohl die unmittelbaren Entstehungsumstände und künstlerischen Bezugspunkte als auch v.a. die epistemologischen und ideengeschichtlichen Voraussetzungen im übernationalen europäischen Kontext. Ein Ergebnis der Studie ist die genauere Differenzierung zwischen Kontinuitäten und Diskontinuitäten im ästhetischen Denken Goethes auf epistemologischem und auf kognitivem Niveau. Des weiteren wird die kultursoziologische und diskurshistorische Funktionalität zahlreicher Phänomene in den Blick genommen. Die Spezifik wie auch die Exemplarität des (häufig geringgeschätzten) nicht-systematischen "Ästhetikers" Goethe können somit vor einem erweiterten Horizont neu diskutiert werden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110932621
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4220
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2015
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 81
    Weitere Schlagworte: Geschichte 1771-1789; Goethe, Johann Wolfgang von; Poetik; Ästhetik; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (575 p.)