Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Nächte der Aufklärung
    Studien zur Ästhetik, Ethik und Erkenntnistheorie in "Voyage au bout de la nuit" von Louis-Ferdinand Céline und "Die Schlafwandler" von Hermann Broch
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484630390; 3484630396
    Weitere Identifier:
    9783484630390
    RVK Klassifikation: IH 25481 ; GM 2680 ; EC 4630 ; EC 5197
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Communicatio ; 39
    Schlagworte: Ästhetik; Ethik
    Weitere Schlagworte: Céline, Louis-Ferdinand (1894-1961): Voyage au bout de la nuit; Broch, Hermann (1886-1951): Die Schlafwandler
    Umfang: IX, 342 S.
  2. Nächte der Aufklärung
    Studien zur Ästhetik, Ethik und Erkenntnistheorie in »Voyage au bout de la nuit« von Louis-Ferdinand Céline und »Die Schlafwandler« von Hermann Broch
  3. Sentenz in der Literatur
    Perspektiven auf das 18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

  4. Hermann Broch und die Künste
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stašková, Alice (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110209556; 9783110216950
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kunst; Wissen; Künste; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann (1886-1951); Array; Array; Array; Array; Array; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 263 S.)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    As a novelist, Hermann Broch (1886-1951) was a poeta doctus who also made a name for himself as a philosophical essayist, human rights theoretist, mass psychologist and literary critic. At the same time, he occupied himself with art, architecture, music and film. The present volume is the first study to profile Broch's interest in the arts and to examine their complex influence on his work. The papers demonstrate how particularly strongly the arts affected each other in works of 20th century classical modern literature in the way of intertextuality, ecphrasis and interpenetration

  5. Sentenz in der Literatur
    Perspektiven auf das 18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

  6. Nächte der Aufklärung
    Studien zur Ästhetik, Ethik und Erkenntnistheorie in "Voyage au bout de la nuit" von Louis-Ferdinand Céline und "Die Schlafwandler" von Hermann Broch
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484630390; 3484630396
    Weitere Identifier:
    9783484630390
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Communicatio ; Bd. 39
    Schlagworte: Ästhetik; Ethik; Ästhetik; Ethik
    Weitere Schlagworte: Céline, Louis-Ferdinand (1894-1961): Voyage au bout de la nuit; Broch, Hermann (1886-1951): Die Schlafwandler; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: IX, 342 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Praha, Univ. Karlova, Diss., 2005

  7. Hermann Broch und die Künste
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stašková, Alice
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110209556
    RVK Klassifikation: GM 2680
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Kunst; Wissen; Art and literature; Art in literature; Arts in literature; Künste; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann <1886-1951>; Broch, Hermann <1886-1951>; Broch, Hermann (1886-1951)
    Umfang: VI, 263 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Nächte der Aufklärung
    Studien zur Ästhetik, Ethik und Erkenntnistheorie in "Voyage au bout de la nuit" von Louis-Ferdinand Céline und "Die Schlafwandler" von Hermann Broch
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.480.76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    F 19 CEL e 2008
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Frz RI 5017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 54.2 - S 80
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    FL CELIN 1/103
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484630390; 3484630396
    Weitere Identifier:
    9783484630390
    RVK Klassifikation: IH 25481 ; GM 2680 ; EC 4630 ; EC 5197
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Communicatio ; 39
    Schlagworte: Ästhetik; Ethik
    Weitere Schlagworte: Céline, Louis-Ferdinand (1894-1961): Voyage au bout de la nuit; Broch, Hermann (1886-1951): Die Schlafwandler
    Umfang: IX, 342 S.
  9. Nächte der Aufklärung
    Studien zur Ästhetik, Ethik und Erkenntnistheorie in "Voyage au bout de la nuit" von Louis-Ferdinand Céline und "Die Schlafwandler" von Hermann Broch
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Max Niemeyer, Tübingen ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484970427; 3484970421
    RVK Klassifikation: IH 25481 ; GM 2680 ; EC 4630 ; EC 5197
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Communicatio ; Bd. 39
    Schlagworte: Ästhetik; Ethik
    Weitere Schlagworte: Céline, Louis-Ferdinand (1894-1961): Voyage au bout de la nuit; Broch, Hermann (1886-1951): Die Schlafwandler
    Umfang: 1 Online-Ressource (ix, 342 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 333-342)

  10. Hermann Broch und die Künste
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stašková, Alice (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110209556; 9783110216950
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kunst; Wissen; Künste; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann (1886-1951); Array; Array; Array; Array; Array; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 263 S.)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    As a novelist, Hermann Broch (1886-1951) was a poeta doctus who also made a name for himself as a philosophical essayist, human rights theoretist, mass psychologist and literary critic. At the same time, he occupied himself with art, architecture, music and film. The present volume is the first study to profile Broch's interest in the arts and to examine their complex influence on his work. The papers demonstrate how particularly strongly the arts affected each other in works of 20th century classical modern literature in the way of intertextuality, ecphrasis and interpenetration

  11. Hermann Broch und die Künste
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stašková, Alice (Sonstige); Lützeler, Paul Michael (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110216950; 3110216957; 3110209551; 9783110209556
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / German; Künste; Art; Art and literature; Art in literature; Arts in literature; Kunst; Wissen; Arts in literature; Art and literature; Art in literature; Künste; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann; Broch, Hermann / 1886-1951; Broch, Hermann / 1886-1951; Broch, Hermann; Broch, Hermann (1886-1951); Broch, Hermann (1886-1951); Broch, Hermann (1886-1951)
    Umfang: 1 Online-Ressource (vi, 263 p.)
    Bemerkung(en):

    Proceedings of a conference of the same name held June 2008 at the Osterreichisches Kulturforum Prag and the Goethe-Institut Prag

    Includes bibliographical references and index

  12. Hermann Broch und die Künste
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stašková, Alice
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110209556
    RVK Klassifikation: GM 2680
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Kunst; Wissen; Art and literature; Art in literature; Arts in literature; Künste; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann <1886-1951>; Broch, Hermann <1886-1951>; Broch, Hermann (1886-1951)
    Umfang: VI, 263 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Hermann Broch und die Künste
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stašková, Alice
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110216950; 9783110209556
    RVK Klassifikation: GM 2680
    Schlagworte: Kunst; Wissen; Art and literature; Art in literature; Arts in literature; Künste; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann <1886-1951>; Broch, Hermann <1886-1951>; Broch, Hermann (1886-1951)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 263 S.), 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Sentenz in der Literatur
    Perspektiven auf das 18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stašková, Alice (Herausgeber); Zeisberg, Simon (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835326392
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Sentenz
    Weitere Schlagworte: Sentenz; Literaturwissenschaft; Aufklärung; Romantik; Epochen; Ästhetik; Lehrspruch; Erkenntnisvermittlung; Kleinform; Autorschaft; Wirksamkeit
    Umfang: 1 Online-Ressource (310 Seiten), Illustrationen
  15. Nächte der Aufklärung
    Studien zur Ästhetik, Ethik und Erkenntnistheorie in "Voyage au bout de la nuit" von Louis-Ferdinand Céline und "Die Schlafwandler" von Hermann Broch
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.480.76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484630390; 3484630396
    Weitere Identifier:
    9783484630390
    RVK Klassifikation: IH 25481 ; GM 2680 ; EC 4630 ; EC 5197
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Communicatio ; 39
    Schlagworte: Ästhetik; Ethik
    Weitere Schlagworte: Céline, Louis-Ferdinand (1894-1961): Voyage au bout de la nuit; Broch, Hermann (1886-1951): Die Schlafwandler
    Umfang: IX, 342 S.