Ergebnisse für *

Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.

Sortieren

  1. Unendliche Verdopplung
    die frühromantische Grundlegung der Kunsttheorie im Begriff absoluter Selbstreflexion
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518578642
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; EC 1880 ; GK 2573 ; GK 2631 ; GK 2639
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Romantik; Reflexion <Philosophie>; Ästhetik
    Umfang: 297 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 289 - 295

  2. Das Versprechen der Schönheit
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518583808
    Weitere Identifier:
    9783518583807
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; LH 61040 ; LH 61080
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schönheit; Ästhetik
    Umfang: 386 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 356 - 383

  3. Ekel
    Theorie und Geschichte einer starken Empfindung
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518410415
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; CP 3000 ; GE 4831
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Ekel <Motiv>; Ästhetik; Ekel
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 591 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 568 - 585

  4. Disgust
    the theory and history of a strong sensation
    Erschienen: 2003
    Verlag:  State Univ. of New York Press, Albany, NY

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Menninghaus, Winfried
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0791458326; 0791458318
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: SUNY series. Intersections Philosophy and critical theory
    Schlagworte: Ästhetik; Ekel; Ekel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: VIII, 471 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 453 - 471

  5. Ekel
    Theorie und Geschichte einer starken Empfindung
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 351829234X
    RVK Klassifikation: GE 4831 ; CC 6900
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1634
    Schlagworte: Aversion; Hate in literature; Ekel <Motiv>; Ekel; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 591 S.
  6. Ekel
    Theorie und Geschichte einer starken Empfindung
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518410415
    RVK Klassifikation: GE 4831 ; CC 6700 ; CC 6900 ; CP 3000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Afkeer; Aversion; Aesthetics, Modern; Ekel; Ekel <Motiv>; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 591 S., Ill.
  7. Disgusto
    teoria e storia di una sensazione forte
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Mimesis, Milano

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788857527796
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Morfologie ; n. 46
    Schlagworte: Ästhetik; Ekel; Ekel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 542 Seiten, 21 cm
  8. Schwellenkunde
    Walter Benjamins Passage des Mythos
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518113496
    RVK Klassifikation: CI 1383 ; CI 1397 ; GM 2378 ; EC 5910
    Auflage/Ausgabe: Erstausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 1349 = N.F., 349
    Schlagworte: Philosophie; Ästhetik; Denkform; Mythos
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter <1892-1940> - Esthétique; Benjamin, Walter <1892-1940> - Philosophie; Benjamin, Walter, 1892-1940 -- Philosophy; Benjamin, Walter, 1892-1940 -- Aesthetics; Benjamin, Walter (1892-1940); Benjamin, Walter (1892-1940): Das Passagen-Werk
    Umfang: 118 S.
  9. Walter Benjamins Theorie der Sprachmagie
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3518072897
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; GM 2378 ; CC 4800
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Langage et langues; Sprache; Ästhetik; Language and languages; Stilistik; Sprachphilosophie; Sprachtheorie
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter <1892-1940> - Esthétique; Benjamin, Walter, 1892-1940 -- Aesthetics; Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 282 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., Teil 1. - Teil 2 bildet: Menninghaus, Winfried: Paul Celan

    Vollst. zugl. Marburg, Univ., Diss.

  10. Unendliche Verdopplung
    die frühromantische Grundlegung der Kunsttheorie im Begriff absoluluter Selbstreflexion
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3518578642
    RVK Klassifikation: GK 2639 ; GK 2631 ; EC 5173 ; EC 1880 ; CC 6900 ; GK 2573
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Selbstreflexion; Romantik; Ästhetik; Literaturtheorie
    Umfang: 297 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 1986

  11. Wstre̜t
    teoria i historia
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitas, Kraków

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Menninghaus, Winfried
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788324208272
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Ästhetik; Ekel; Ekel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 509 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Walter Benjamins Theorie der Sprachmagie
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3518287680; 9783518287682
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; GM 2378 ; CC 4800 ; ER 610
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1168
    Schlagworte: Sprache; Ästhetik; Language and languages; Sprachphilosophie
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter <1892-1940>; Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 282 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Zugl. Teildr. von: Marburg, Univ., Diss.

  13. Unendliche Verdopplung
    die frühromantische Grundlegung der Kunsttheorie im Begriff absoluter Selbstreflexion
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Hosei Univ. Press, Tokyo

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Japanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 4588003569
    RVK Klassifikation: GK 2573
    Schlagworte: Romantik; Selbstreflexion; Ästhetik; Literaturtheorie
    Umfang: IX, 330, IX S.
  14. Disgust
    the theory and history of a strong sensation
    Erschienen: 2003
    Verlag:  State Univ. of New York Press, Albany, NY

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Menninghaus, Winfried
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0791458326; 0791458318
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: SUNY series, intersections : Philosophy and critical theory
    Schlagworte: Ästhetik; Ekel; Ekel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: VIII, 471 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 453 - 471

  15. Ekel
    Theorie und Geschichte einer starken Empfindung
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    GESCH 40 Men
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    CC 6900 men 1999
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.713.73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sigmund-Freud-Institut, Bibliothek
    SFI/12.287
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    KUL-ALLG 07.25 Menni 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 CC 6900 M547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    H 1 / 58.1455
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    Nicht lieferbar
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Kunsthochschule
    ÄSTH 52
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 LCZ Vg 1423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachgebiet Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Phil 88 1999
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 99 A 4716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- O 6327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518410415
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; CP 3000 ; GE 4831
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Ekel <Motiv>; Ästhetik; Ekel
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 591 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 568 - 585

  16. Unendliche Verdopplung
    die frühromantische Grundlegung der Kunsttheorie im Begriff absoluter Selbstreflexion
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.623.53
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.598.90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 2573 M547
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/GK 2573 M547
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    88/1156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Philos Menninghaus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    03.32099
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 2 / 58.155
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    Nicht lieferbar
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    129.083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 46.5 - M 55
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 2573 M547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518578642
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; EC 1880 ; GK 2573 ; GK 2631 ; GK 2639
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Romantik; Reflexion <Philosophie>; Ästhetik
    Umfang: 297 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 289 - 295

  17. Ekel
    Theorie und Geschichte einer starken Empfindung
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Suhrkamp-Verl., Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /CC 6900 M547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.303.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    PsyAnalyse: D I 159
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/CC 6900 M547 E3
    keine Fernleihe
    Anna-Freud-Institut, Bibliothek
    AFI/1812
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH phi Pi 0.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Psy BQ 8049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Kunsthochschulbibliothek
    75 Kun 32 MEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Fachbereich 04, Medizin, Universitätsmedizin, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
    GRK Kultur 22 2002
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Philosophie
    G 470
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 74 - M 52
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Kurt-Schumacher-Ring
    10 LCP 100 07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 02 A 5227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 351829234X
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; GE 4831
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1634
    Schlagworte: Ästhetik; Ekel; Ekel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 591 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 568 - 585

  18. Disgusto
    teoria e storia di una sensazione forte
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Mimesis, Milano

    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    CC 6900 men 2016
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788857527796
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; CP 3000 ; GE 4831
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Morfologie ; n. 46
    Schlagworte: Ästhetik; Ekel; Ekel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 542 Seiten, 21 cm
  19. Walter Benjamins Theorie der Sprachmagie
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3518287680; 9783518287682
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; GM 2378 ; CC 4800 ; ER 610
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1168
    Schlagworte: Sprache; Ästhetik; Language and languages; Sprachphilosophie
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter <1892-1940>; Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 282 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Zugl. Teildr. von: Marburg, Univ., Diss.

  20. Walter Benjamins Theorie der Sprachmagie
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3518072897
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; GM 2378 ; CC 4800
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Langage et langues; Sprache; Ästhetik; Language and languages; Stilistik; Sprachphilosophie; Sprachtheorie
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter <1892-1940> - Esthétique; Benjamin, Walter, 1892-1940 -- Aesthetics; Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 282 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., Teil 1. - Teil 2 bildet: Menninghaus, Winfried: Paul Celan

    Vollst. zugl. Marburg, Univ., Diss.

  21. Unendliche Verdopplung
    die frühromantische Grundlegung der Kunsttheorie im Begriff absoluluter Selbstreflexion
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3518578642
    RVK Klassifikation: GK 2639 ; GK 2631 ; EC 5173 ; EC 1880 ; CC 6900 ; GK 2573
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Selbstreflexion; Romantik; Ästhetik; Literaturtheorie
    Umfang: 297 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 1986

  22. Ekel
    Theorie und Geschichte einer starken Empfindung
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518410415
    RVK Klassifikation: GE 4831 ; CC 6700 ; CC 6900 ; CP 3000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Afkeer; Aversion; Aesthetics, Modern; Ekel; Ekel <Motiv>; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 591 S., Ill.
  23. Ekel-Tabu und Omnipräsenz des "Ekel" in der ästhetischen Theorie (1740 - 1790)
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das Schöne und das Triviale; München : Fink, 2003; 2003, S. 33/61; 237 S., Ill.
    Schlagworte: Ästhetik
  24. Ekel-Tabu und Omnipräsenz des "Ekel" in der ästhetischen Theorie (1740 - 1790)
    Erschienen: 1997

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Poetica; Paderborn : Wilhelm Fink Verlag, an imprint of the Brill-Group, 1967-; 29, 1997, H. H.3/4, S. 405/431; 23 cm
    Schlagworte: Ästhetik
  25. Ekel
    Theorie und Geschichte einer starken Empfindung
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.713.73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518410415
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; CP 3000 ; GE 4831
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Ekel <Motiv>; Ästhetik; Ekel
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 591 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 568 - 585