Ergebnisse für *

Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.

Sortieren

  1. Prolegomena zu einer Ästhetik der Wiederholung
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Rituale des Verstehens - Verstehen der Rituale; München : Iudicium-Verl., 2006; 2006, S. 26-38; 244 S., Ill., graph. Darst.
    Schlagworte: Ästhetik; Wiederholung; Literatur
  2. Thomas Manns lyrische Narratologie
    ästhetische Fragestellungen im "Gesang vom Kindchen"
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Thomas-Mann-Jahrbuch; Frankfurt, M. : Klostermann, 1988-; 19, 2006, S. 159-174
    Schlagworte: Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Gesang vom Kindchen
  3. Hölderlins Mitte
    zur Ästhetik eines Ideals
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Iudicium-Verl., München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3891292236
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Schlagworte: Zufriedenheit <Motiv>; Zufriedenheit; Mitte; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich <1770-1843>; Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 152 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 147 - 152

  4. "Bruchflächen funkeln lassen"
    Aufsätze zu einer literarischen Morphomatik
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Rombach, Freiburg i. Br. [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783793097815
    RVK Klassifikation: GB 1750
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften
    Schlagworte: Literatur; Ästhetik; Deutsch; Sprache
    Umfang: 409 S.
  5. Goethe
    Wissen und Entsagen - aus Kunst
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Iudicium, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3891292317
    RVK Klassifikation: GK 4200
    Schlagworte: Philosophie; Ästhetik; Wissen; Erkenntnis; Künste; Naturphilosophie
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 149 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. und Literaturverz. S. 142 - 149

  6. Gewalt und Grazie
    Heinrich von Kleists Poetik der Gegensätzlichkeit
  7. "Bruchflächen funkeln lassen"
    Aufsätze zu einer literarischen Morphomatik
    Erschienen: © 2014
    Verlag:  Rombach, Freiburg, Br.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793097815
    Weitere Identifier:
    9783793097815
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Sprache; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 409 S., 23 cm
  8. Gewalt und Grazie
    Heinrich von Kleists Poetik der Gegensätzlichkeit
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825359294; 3825359298
    Weitere Identifier:
    9783825359294
    RVK Klassifikation: GK 5164
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; 292
    Schlagworte: Ästhetik; Gegensatz <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: 282 S.
  9. Schreibrhythmen
    musikliterarische Fragestellungen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825369613; 3825369617
    Weitere Identifier:
    9783825369613
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 392
    Schlagworte: Musikästhetik; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Musikpoetik; Schreibrhythmik; Denkrhythmik; Musik und Literatur; Hermeneutik; Ästhetik; Musikästhetik; Verstehen; Rihm, Wolfgang; Nietzsche, Friedrich; Hoffmann, E. T. A.; Schnitzler, Arthur; Rilke, Rainer Maria; Trakl, Georg; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Poetologie; (VLB-WN)1599: Hardcover, Softcover / Musik/Sonstiges
    Umfang: 148 Seiten, 22 cm, 313 g
  10. Schreibrhythmen
    musikliterarische Fragestellungen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825369613; 3825369617
    Weitere Identifier:
    9783825369613
    RVK Klassifikation: LR 56800 ; GE 3151
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 392
    Schlagworte: Musik; Musikästhetik; Poetik; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Musikpoetik; Schreibrhythmik; Denkrhythmik; Musik und Literatur; Hermeneutik; Ästhetik; Musikästhetik; Verstehen; Rihm, Wolfgang; Nietzsche, Friedrich; Hoffmann, E. T. A.; Schnitzler, Arthur; Rilke, Rainer Maria; Trakl, Georg; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Poetologie
    Umfang: 148 Seiten, 21 cm x 13.5 cm
  11. "Bruchflächen funkeln lassen"
    Aufsätze zu einer literarischen Morphomatik
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Rombach, Freiburg, Br. [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.484.92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CD 0112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793097815
    Weitere Identifier:
    9783793097815
    RVK Klassifikation: GB 1750
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Sprache; Ästhetik
    Umfang: 409 S., 23 cm
  12. Hölderlins Mitte
    zur Ästhetik eines Ideals
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Iudicium-Verl., München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3891292236
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Schlagworte: Zufriedenheit <Motiv>; Zufriedenheit; Mitte; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich <1770-1843>; Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 152 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 147 - 152

  13. Goethe
    Wissen und Entsagen - aus Kunst
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Iudicium, München

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3891292317
    RVK Klassifikation: GK 4200
    Schlagworte: Philosophie; Ästhetik; Wissen; Erkenntnis; Künste; Naturphilosophie
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 149 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. und Literaturverz. S. 142 - 149

  14. Gewalt und Grazie
    Heinrich von Kleists Poetik der Gegensätzlichkeit
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 5164 G597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.548.57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GK 5164 G597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GK 5164 G597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2011 A 2109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    255.879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 5164 G597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2018/08268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825359294; 3825359298
    Weitere Identifier:
    9783825359294
    RVK Klassifikation: GK 5164
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; 292
    Schlagworte: Ästhetik; Gegensatz <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: 282 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [257] - 273

  15. "Der einsame Mittelpunkt im einsamen Kreis"
    über Kleists Ästhetik
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur Kleist-Forschung; Würzburg : Königshausen & Neumann, 1974-2010; 15, 2001, S. 11/25; 24 cm
    Schlagworte: Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrichvon (1777-1811)
  16. Doderers tangentiales Schreiben
    zum Umriß einer Ästhetik
    Erschienen: 1997

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Erst bricht man Fenster. Dann wird man selbst eines"; Riverside, Calif. : Ariadne Press, c 1997; 1997, S. 69/80; 165 S., 22 cm
    Schlagworte: Ästhetik; Sprache
    Weitere Schlagworte: Doderer, Heimitovon (1896-1966)
  17. Schreibrhythmen
    Musikliterarische Fragestellungen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Mit dem Gehör lesen und mit der Stimmgabel schreiben – das sind die Vorgaben an klangsinnlich ambitionierte Literatur. Von ihr, vom Prozess ihres Entstehens und ihrer Aufnahme handelt dieser Band. In ‚Etüden‘ widmet er sich dem Aufspüren von... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Mit dem Gehör lesen und mit der Stimmgabel schreiben – das sind die Vorgaben an klangsinnlich ambitionierte Literatur. Von ihr, vom Prozess ihres Entstehens und ihrer Aufnahme handelt dieser Band. In ‚Etüden‘ widmet er sich dem Aufspüren von „Schreibrhythmen“ – dem literarischen Schaffen im Umgang mit musikalischen Formen und der poetischen Verwörtlichung musikalischer Erfahrung. Die in der Romantik wurzelnde Herausforderung für Literatur besteht darin, in der sprachlichen Verhandlung einer wortfernen Kunst eine gedanklich-sinnliche Bereicherung zu erfahren. Was das bedeutet – auch davon handeln diese Studien. Doch wie steht es um die kritischen Mittel? Können wir wirklich mit dem Notenschlüssel Texte entschlüsseln? Welche Art Begriffsarbeit ist zu leisten, um sich einem musikalisch ausgerichteten Text oder einer textorientierten Musik zu nähern? Dissonanzen zwischen der geweckten Erwartung und ihrer Ausführung bei der Beantwortung dieser Fragen sind nicht ausgeschlossen, im Gegenteil.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825378592
    Weitere Identifier:
    9783825378592
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge] ; 392
    Schlagworte: Musikwissenschaft und Musiktheorie; Literaturtheorie; Deutsch; 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.); 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.); Musikpoetik; Schreibrhythmik; Denkrhythmik; Musik und Literatur; Hermeneutik; Ästhetik; Musikästhetik; Verstehen; Rihm, Wolfgang; Nietzsche, Friedrich; Hoffmann, E. T. A.; Schnitzler, Arthur; Rilke, Rainer Maria; Trakl, Georg; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Poetologie
    Umfang: 1 Online-Ressource (II, 148 Seiten)
  18. Gewalt und Grazie
    Heinrich von Kleists Poetik der Gegensätzlichkeit
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825359294; 9783825373078
    Weitere Identifier:
    9783825359294
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; 292
    Schlagworte: Ästhetik; Gegensatz <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: 1 Online-Ressource (282 S.)
  19. "Bruchflächen funkeln lassen"
    Aufsätze zu einer literarischen Morphomatik
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Rombach, Freiburg i. Br. [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783793097815
    RVK Klassifikation: GB 1750
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften
    Schlagworte: Literatur; Ästhetik; Deutsch; Sprache
    Umfang: 409 S.
  20. Schreibrhythmen
    musikliterarische Fragestellungen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825369613; 3825369617
    Weitere Identifier:
    9783825369613
    RVK Klassifikation: LR 56800 ; GE 3151
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 392
    Schlagworte: Musik; Musikästhetik; Poetik; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Musikpoetik; Schreibrhythmik; Denkrhythmik; Musik und Literatur; Hermeneutik; Ästhetik; Musikästhetik; Verstehen; Rihm, Wolfgang; Nietzsche, Friedrich; Hoffmann, E. T. A.; Schnitzler, Arthur; Rilke, Rainer Maria; Trakl, Georg; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Poetologie
    Umfang: 148 Seiten, 21 cm x 13.5 cm
  21. Gewalt und Grazie
    Heinrich von Kleists Poetik der Gegensätzlichkeit
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825359294; 3825359298
    Weitere Identifier:
    9783825359294
    RVK Klassifikation: GK 5164
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; 292
    Schlagworte: Ästhetik; Gegensatz <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: 282 S.
  22. "Bruchflächen funkeln lassen"
    Aufsätze zu einer literarischen Morphomatik
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Rombach, Freiburg i. Br. [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB850 G597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB18405
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783793097815
    Weitere Identifier:
    9783793097815
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften
    Schlagworte: Sprache; Literatur; Ästhetik; Deutsch
    Umfang: 409 S.
  23. Schreibrhythmen
    musikliterarische Fragestellungen
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFA17814
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litr030.g597
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/SB 2019 2959
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A236
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 24569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHA1971
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BLZ1335
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825369613; 3825369617
    Weitere Identifier:
    9783825369613
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], Band 392
    Schlagworte: Literatur; Musikästhetik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Musikpoetik; Schreibrhythmik; Denkrhythmik; Musik und Literatur; Hermeneutik; Ästhetik; Musikästhetik; Verstehen; Rihm, Wolfgang; Nietzsche, Friedrich; Hoffmann, E. T. A.; Schnitzler, Arthur; Rilke, Rainer Maria; Trakl, Georg; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Poetologie; (VLB-WN)1599: Hardcover, Softcover / Musik/Sonstiges
    Umfang: 148 Seiten, 21 cm x 13.5 cm, 313 g
  24. Wenn Götzen dämmern
    Formen ästhetischen Denkens bei Nietzsche
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.674.64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783525301609
    Weitere Identifier:
    9783525301609
    RVK Klassifikation: CG 5917
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
    Umfang: 195 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [185] - 191

  25. Form und Verwandlung
    Ansätze zu einer literaturästhetischen Morphologie
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.408.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825358303
    Weitere Identifier:
    9783825358303
    RVK Klassifikation: EC 1050 ; EC 1820 ; EC 1990
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; 286
    Schlagworte: Stoff <Literatur>; Ästhetik; Intertextualität; Literaturtheorie; Literarische Form; Poetik
    Umfang: 206 Seiten, 22 cm