Ergebnisse für *
Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.
Sortieren
-
Die moderne Moral der Literatur
-
Ästhetik der Inszenierung
Dimensionen eines künstlerischen, kulturellen und gesellschaftlichen Phänomens -
Ästhetische Subjektivität und gespaltene Moderne
-
Ästhetik der Inszenierung
Dimensionen eines künstlerischen, kulturellen und gesellschaftlichen Phänomens -
Insensible Tragik und tragische Insensibilität
Martha Nussbaums (an)ästhetische Ethik -
Ästhetik der Inszenierung
Dimensionen eines künstlerischen, kulturellen und gesellschaftlichen Phänomens ; [ die Beiträge dieses Bandes wurden im Rahmen des gleichnamigen Kongresses vorgetragen, der vom 22. bis 26. März 2000 in der Oper Frankfurt stattfand ] -
Ästhetik der Inszenierung
Dimensionen eines künstlerischen, kulturellen und gesellschaftlichen Phänomens -
Ästhetik der Inszenierung
Dimensionen eines künstlerischen, kulturellen und gesellschaftlichen Phänomens ; [die Beiträge dieses Bandes wurden im Rahmen des gleichnamigen Kongresses vorgetragen, der vom 22. bis 26. März 2000 in der Oper Frankfurt stattfand] -
Ästhetik der Inszenierung
Dimensionen eines künstlerischen, kulturellen und gesellschaftlichen Phänomens ; [ die Beiträge dieses Bandes wurden im Rahmen des gleichnamigen Kongresses vorgetragen, der vom 22. bis 26. März 2000 in der Oper Frankfurt stattfand ] -
Ästhetik der Inszenierung
Dimensionen eines künstlerischen, kulturellen und gesellschaftlichen Phänomens -
Friedrich Schiller und die Niederlande
historische, kulturelle und ästhetische Kontexte -
Ästhetik der Inszenierung
Dimensionen eines künstlerischen, kulturellen und gesellschaftlichen Phänomens -
Ästhetik der Inszenierung
Dimensionen eines künstlerischen, kulturellen und gesellschaftlichen Phänomens -
Ästhetik der Inszenierung
Dimensionen eines künstlerischen, kulturellen und gesellschaftlichen Phänomens -
Ästhetik der Inszenierung
Dimensionen eines künstlerischen, kulturellen und gesellschaftlichen Phänomens -
Ästhetik der Inszenierung
Dimensionen eines künstlerischen, kulturellen und gesellschaftlichen Phänomens -
Ästhetik der Inszenierung
Dimensionen eines künstlerischen, kulturellen und gesellschaftlichen Phänomens -
Ästhetik der Inszenierung
Dimensionen eines künstlerischen, kulturellen und gesellschaftlichen Phänomens -
Ästhetik der Inszenierung
Dimensionen eines künstlerischen, kulturellen und gesellschaftlichen Phänomens ; [ die Beiträge dieses Bandes wurden im Rahmen des gleichnamigen Kongresses vorgetragen, der vom 22. bis 26. März 2000 in der Oper Frankfurt stattfand ] -
Ästhetik der Inszenierung
Dimensionen eines künstlerischen, kulturellen und gesellschaftlichen Phänomens -
Ästhetik der Inszenierung
Dimensionen eines künstlerischen, kulturellen und gesellschaftlichen Phänomens -
Ästhetik der Inszenierung
Dimensionen eines künstlerischen, kulturellen und gesellschaftlichen Phänomens -
Ästhetik der Inszenierung
Dimensionen eines künstlerischen, kulturellen und gesellschaftlichen Phänomens -
Ästhetische Erfahrung und moralisches Urteil
eine Rehabilitierung