Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Versuche "im Felde des Heroischen und Tragischen"
    zur produktiven Rezeption des Tragischen in Kunst und Kunsttheorie des europäischen Neoklassizismus
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das Tragische im Jahrhundert der Aufklärung; [Laatzen] : Wehrhahn, 2007; 2007, S. 173-190; 203 S., Ill., graph. Darst.
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Tragik; Neuklassizismus; Kunst; Ästhetik
  2. Pathos, Ausdruck und Bewegung
    zur Ästhetik des Weimarer Klassizismus 1796 - 1806
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110182378
    Weitere Identifier:
    9783110182378
    RVK Klassifikation: GK 1971 ; GK 2177 ; GK 4220
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 34 = (268)
    Schlagworte: Ästhetik; Klassizismus
    Umfang: XIII, 430 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [387] - 418

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2002

  3. Die Farben der Klassik
    Wissenschaft – Ästhetik – Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dönike, Martin; Müller-Tamm, Jutta; Steinle, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835318205; 3835318209
    Weitere Identifier:
    9783835318205
    RVK Klassifikation: GK 2006 ; LK 10300 ; GK 2177
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Zentrums für Klassikforschung ; Band 3
    Schlagworte: Farbe; Klassizismus; Ästhetik; Literatur; Deutsch; Klassik; Farbenlehre
    Umfang: 343 Seiten, Illustrationen
  4. Pathos, Ausdruck und Bewegung
    zur Ästhetik des Weimarer Klassizismus 1796 - 1806
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3110182378
    RVK Klassifikation: GK 1631 ; GK 1971 ; GK 4220
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 34 = (268)
    Schlagworte: Classicisme; Kunsttheorie; Geschichte; Aesthetics, German; Aesthetics, Modern; Classicism; Niobiden; Kunst; Klassizismus; Ästhetik; Das Erhabene
    Weitere Schlagworte: Canova, Antonio (1757-1822); Raffael (1483-1520); Schiller, Friedrich (1759-1805); Laokoon; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Weimarische Kunstausstellungen und Preisaufgaben; Meyer, Heinrich (1760-1832); Carstens, Asmus Jakob (1754-1798); Fernow, Carl Ludwig (1763-1808); Hirt, Aloys Ludwig (1759-1837); Weimar; Ästhetik; Geschichte <1797-1806>; Goethe, Johann Wolfgang von / Der Sammler und die Seinigen
    Umfang: XIII, 430 S., [31] Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    Vollst. zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2002 u.d.T.: Dönike, Martin: Die Nachahmung des Gewaltsamen - Pathos, Ausdruck und Bewegung als Darstellungsproblem in der Kunsttheorie des Weimarer Klassizismus 1796 - 1806

  5. Pathos, Ausdruck und Bewegung
    zur Ästhetik des Weimarer Klassizismus 1796 - 1806
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Städel Museum, Bibliothek
    LA282/2005 LH
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.364.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 2177 D651
    keine Fernleihe
    Museumslandschaft Hessen Kassel, Bibliothek
    G DE/Dönike
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 46.2 - D 58
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2006/0113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 05 A 1586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110182378
    Weitere Identifier:
    9783110182378
    RVK Klassifikation: GK 1971 ; GK 2177 ; GK 4220
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 34 = (268)
    Schlagworte: Ästhetik; Klassizismus
    Umfang: XIII, 430 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [387] - 418

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2002

  6. Pathos, Ausdruck und Bewegung
    Zur Ästhetik des Weimarer Klassizismus 1796-1806
    Erschienen: [2005]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;New York

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110182378; 9783110182378
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 1631 ; GK 1971 ; GK 4220 ; GK 2177
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte
    Schlagworte: Ästhetik; Klassizismus
    Umfang: Online-Ressource (xiii, 430 p., [59] p. of plates), ill
    Bemerkung(en):

    Based on the author's thesis (doctoral)--Humbold-Universität zu Berlin, 2002

    Includes bibliographical references (p. [387]-418) and indexes

  7. Die Farben der Klassik
    Wissenschaft - Ästhetik - Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.789.28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GK 2177 D651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museumslandschaft Hessen Kassel, Bibliothek
    H Dönike
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Kunst und Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte
    C I 151/1
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 16 A 7754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dönike, Martin (Herausgeber); Müller-Tamm, Jutta (Herausgeber); Steinle, Friedrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835318209; 9783835318205
    Weitere Identifier:
    9783835318205
    RVK Klassifikation: GK 2177
    DDC Klassifikation: Physik (530); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Zentrums für Klassikforschung ; Band 3
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Ästhetik; Wissenschaft; Farbe; Klassik; Farbenlehre
    Umfang: 343 Seiten, Illustrationen (farbig)
  8. Pathos, Ausdruck und Bewegung
    zur Ästhetik des Weimarer Klassizismus 1796 - 1806
    Erschienen: c 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ziel und Anliegen der Arbeit ist es, einen neuen Blick auf die Kunsttheorie der "Weimarer Klassik" zu werfen, um hinter dem Klischee einer in "edler Einfalt und stiller Größe" versteinerten Kunstlehre eine flexible und dynamische Ästhetik erkennbar... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ziel und Anliegen der Arbeit ist es, einen neuen Blick auf die Kunsttheorie der "Weimarer Klassik" zu werfen, um hinter dem Klischee einer in "edler Einfalt und stiller Größe" versteinerten Kunstlehre eine flexible und dynamische Ästhetik erkennbar werden zu lassen, für die die Darstellung von Pathos, Ausdruck und Bewegung keineswegs ausgeschlossen, sondern konstitutiver Bestandteil klassizistischer Kunst ist

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110182378
    RVK Klassifikation: GK 1631 ; GK 4220 ; GK 1971
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 34 = 268
    Schlagworte: Aesthetics, German; Aesthetics, Modern; Classicism; Ästhetik; Geschichte <1797-1806>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Der Sammler und die Seinigen
    Umfang: XIII, 430, [59] S., zahlr. Ill., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [387] - 418

    Vollst. zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2002 u.d.T.: Dönike, Martin: Die "Nachahmung des Gewaltsamen" - Pathos, Ausdruck und Bewegung als Darstellungsproblem in der Kunsttheorie des Weimarer Klassizismus 1796 - 1806

  9. Pathos, Ausdruck und Bewegung
    zur Ästhetik des Weimarer Klassizismus 1796 - 1806
    Erschienen: c 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ziel und Anliegen der Arbeit ist es, einen neuen Blick auf die Kunsttheorie der "Weimarer Klassik" zu werfen, um hinter dem Klischee einer in "edler Einfalt und stiller Größe" versteinerten Kunstlehre eine flexible und dynamische Ästhetik erkennbar... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2006:3496:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 553630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ej 1118
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.p.8244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 1971 D683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GK 1971 D651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 19008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-3 5/171
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.94/57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBi 34.2005
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/4697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GQ/236/1104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    20 : 50229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DM:2400:::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 1533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II D 4685/41
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 933.030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2005.02836:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 041.7 CR 7687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-1479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GK 1971 DOEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    Lit 216 0398/05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 4220 D651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    203861 - A
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4066:34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ziel und Anliegen der Arbeit ist es, einen neuen Blick auf die Kunsttheorie der "Weimarer Klassik" zu werfen, um hinter dem Klischee einer in "edler Einfalt und stiller Größe" versteinerten Kunstlehre eine flexible und dynamische Ästhetik erkennbar werden zu lassen, für die die Darstellung von Pathos, Ausdruck und Bewegung keineswegs ausgeschlossen, sondern konstitutiver Bestandteil klassizistischer Kunst ist

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110182378
    RVK Klassifikation: GK 1631 ; GK 4220 ; GK 1971
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 34 = 268
    Schlagworte: Aesthetics, German; Aesthetics, Modern; Classicism; Ästhetik; Geschichte <1797-1806>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Der Sammler und die Seinigen
    Umfang: XIII, 430, [59] S., zahlr. Ill., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [387] - 418

    Vollst. zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2002 u.d.T.: Dönike, Martin: Die "Nachahmung des Gewaltsamen" - Pathos, Ausdruck und Bewegung als Darstellungsproblem in der Kunsttheorie des Weimarer Klassizismus 1796 - 1806

  10. Die Farben der Klassik
    Wissenschaft – Ästhetik – Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dönike, Martin; Müller-Tamm, Jutta; Steinle, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835318205; 3835318209
    Weitere Identifier:
    9783835318205
    RVK Klassifikation: GK 2006 ; LK 10300 ; GK 2177
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Zentrums für Klassikforschung ; Band 3
    Schlagworte: Farbe; Klassizismus; Ästhetik; Literatur; Deutsch; Klassik; Farbenlehre
    Umfang: 343 Seiten, Illustrationen
  11. Pathos, Ausdruck und Bewegung
    zur Ästhetik des Weimarer Klassizismus 1796 - 1806
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3110182378
    RVK Klassifikation: GK 1631 ; GK 1971 ; GK 4220
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 34 = (268)
    Schlagworte: Classicisme; Kunsttheorie; Geschichte; Aesthetics, German; Aesthetics, Modern; Classicism; Niobiden; Kunst; Klassizismus; Ästhetik; Das Erhabene
    Weitere Schlagworte: Canova, Antonio (1757-1822); Raffael (1483-1520); Schiller, Friedrich (1759-1805); Laokoon; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Weimarische Kunstausstellungen und Preisaufgaben; Meyer, Heinrich (1760-1832); Carstens, Asmus Jakob (1754-1798); Fernow, Carl Ludwig (1763-1808); Hirt, Aloys Ludwig (1759-1837); Weimar; Ästhetik; Geschichte <1797-1806>; Goethe, Johann Wolfgang von / Der Sammler und die Seinigen
    Umfang: XIII, 430 S., [31] Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    Vollst. zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2002 u.d.T.: Dönike, Martin: Die Nachahmung des Gewaltsamen - Pathos, Ausdruck und Bewegung als Darstellungsproblem in der Kunsttheorie des Weimarer Klassizismus 1796 - 1806

  12. Pathos, Ausdruck und Bewegung
    Zur Ästhetik des Weimarer Klassizismus 1796-1806
    Erschienen: [2011]; ©2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die interdisziplinär angelegte Studie wirft einen neuen Blick auf die Kunsttheorie des Weimarer Klassizismus. Hinter dem Klischee "edler Einfalt und stiller Größe" wird dabei eine dynamische Ästhetik erkennbar, für die die künstlerische Darstellung... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Die interdisziplinär angelegte Studie wirft einen neuen Blick auf die Kunsttheorie des Weimarer Klassizismus. Hinter dem Klischee "edler Einfalt und stiller Größe" wird dabei eine dynamische Ästhetik erkennbar, für die die künstlerische Darstellung von Pathos, Ausdruck und Bewegung keinesfalls ausgeschlossen, sondern im Gegenteil sogar konstitutiv ist. Die Struktur der auf einer breiten Basis von Bildbeispielen argumentierenden Untersuchung ergibt sich aus den drei für den Neoklassizismus zentralen Diskursen: der Archäologie, der Kunsttheorie sowie der zeitgenössischen Kunstkritik. Herausgearbeitet wird der von den "Weimarischen Kunstfreunden" unternommene Versuch, die noch von Winckelmann und Lessing als übertrieben abgelehnte "Nachahmung des Gewaltsamen" in die Kunstlehre zu reintegrieren, um auf diese Weise den spätestens seit den 1780er Jahren in eine Krise geratenen Klassizismus theoretisch flexibler wie auch ästhetisch attraktiver zu gestalten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110907124
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 1971
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 34 (268)
    Weitere Schlagworte: Aesthetics, German / 18th century; Aesthetics, Modern / 18th century; Classicism / Germany / Weimar (Thuringia) / History / 18th century; Antikenrezeption /i.d. Literatur; Goethezeit; Klassizismus; Ästhetik; Klassizismus; Ästhetik; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (443 p.)
    Bemerkung(en):

    Dissertation

  13. Pathos, Ausdruck und Bewegung
    zur Ästhetik des Weimarer Klassizismus 1796 - 1806
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NA9339-268
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PL710 D651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    G 81/13
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr550.d651
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CHJ2524_d
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CHJ/DOE
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L22228/371
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    L6 DOE 1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 90320
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KCX1310
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3110182378
    Weitere Identifier:
    9783110182378
    RVK Klassifikation: GK 1971
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 34 = (268)
    Schlagworte: Ästhetik; Klassizismus
    Umfang: XIII, 430, [62] S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2002 u.d.T.: Dönike, Martin: Die Nachahmung des Gewaltsamen - Pathos, Ausdruck und Bewegung als Darstellungsproblem in der Kunsttheorie des Weimarer Klassizismus 1796 - 1806

  14. Pathos, Ausdruck und Bewegung
    zur Ästhetik des Weimarer Klassizismus 1796 - 1806
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.364.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 2177 D651
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110182378
    Weitere Identifier:
    9783110182378
    RVK Klassifikation: GK 1971 ; GK 2177 ; GK 4220
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 34 = (268)
    Schlagworte: Ästhetik; Klassizismus
    Umfang: XIII, 430 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [387] - 418

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2002

  15. Die Farben der Klassik
    Wissenschaft - Ästhetik - Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.789.28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Dönike, Martin (Herausgeber); Müller-Tamm, Jutta (Herausgeber); Steinle, Friedrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835318209; 9783835318205
    Weitere Identifier:
    9783835318205
    RVK Klassifikation: GK 2177
    DDC Klassifikation: Physik (530); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Zentrums für Klassikforschung ; Band 3
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Ästhetik; Wissenschaft; Farbe; Klassik; Farbenlehre
    Umfang: 343 Seiten, Illustrationen (farbig)