Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. "Eine Rakete mit der Füllung Zeit" - Erzählen in Auseinandersetzung mit der Tradition: Thomas Strittmatter (1961-1995)
    Erschienen: 2010

    Abstract: Eine Analyse des literarischen Gesamtwerks von Thomas Strittmatter (1961-1995) vor dem Hintergrund der Renaissance des Erzählens in den 1980er und 90er Jahren. Strittmatters Texte partizipieren an zahlreichen hochdivergenten poetologischen... mehr

     

    Abstract: Eine Analyse des literarischen Gesamtwerks von Thomas Strittmatter (1961-1995) vor dem Hintergrund der Renaissance des Erzählens in den 1980er und 90er Jahren. Strittmatters Texte partizipieren an zahlreichen hochdivergenten poetologischen wie gesellschaftlichen Diskursen, vom Neuen kritischen Volksstück zum Postdramatischen Theater, vom intermedialen Text-Bild-Experiment zum Fernsehspielfilmdrehbuch, von konzentrierten Wahrnehmungsprotokollen bis zum historisierenden epischen Entwurf prägen disparate Prätexte sein Werk; das sich zugleich – bei aller Variabilität der immer wiederkehrenden Themen und Motive – durch große Konstanz auszeichnet. Thomas Strittmatters Werk oszilliert zwischen Offenheit und Geschlossenheit in der Struktur der einzelnen Texte wie im gesamten Werk. Das Spiel mit diskreten Verweisen erweist sich als wesentliche Strategie zur Textorganisation. Bei der Untersuchung der internen Vernetzung des Werks erschließen sich zudem Aspekte eines Konzepts zeitgenössischer Autorschaft zwischen Heteronomie und Autonomie

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buschendorf, Bernhard (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (local)doctoralThesis
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2010