Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 227 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 227.

Sortieren

  1. Überlieferung und Interesse: späte Handschriften der Chronik des Matthias von Kemnat und die Geschichtsforschung der Neuzeit
    Autor*in: Studt, Birgit
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Textgeschichte; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Matthias von Kemnat (1429-1476): Die Chronik; (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Kurt Andermann (Hrsg.): Historiographie am Oberrhein im späten Mittelalter und der frühen Neuzeit. Sigmaringen: Thorbecke, 1988, S. [275]-308

  2. Vom Ende deutscher Sätze
    Autor*in: Auer, Peter
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Satzende; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Zeitschrift für germanistische Linguistik 19 (1991), S. [139] - 157

  3. Natürlichkeit und Stil
    Autor*in: Auer, Peter
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Stilistik; Natürlichkeit; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Volker Hinnenkamp u.a. (Hrsg.): Stil und Stilisierung : Arbeiten zur interpretativen Soziolinguistik. Tübingen: Niemeyer, 1989, S. [27] - 59

  4. Zweidimensionale Modelle für die Analyse von Standard/Dialekt-Variation und ihre Vorläufer in der deutschen Dialektologie
    : ein Beitrag zur historischen Kontinuität
    Autor*in: Auer, Peter
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Dialektologie; Sprachvariante; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Wolfgang Viereck (Hrsg.): Historische Dialektologie und Sprachwandel. Stuttgart: Steiner, 1993. (Verhandlungen des Internationalen Dialektologenkongresses ; Bd. 2). (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik ; Beih. 75), S. [3] - 22

  5. "Stress-timing" vs. "syllable-timing" from a typological point of view
    Autor*in: Auer, Peter
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Phonologie; Prosodie; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Bohumil Palek u.a. (Hrsg.): Proceedings of the Conference Linguistics and Phonetics : prospects and applications; Prague, August 27 - 31, 1990. Prague: Charles Univ. Press, 1991, S. 292 - 305

  6. Über [Repeat]
    Autor*in: Auer, Peter
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Auditive Phonetik; Sprachverarbeitung; Online-Ressource; Klinische Psychologie; Psychiatrie; Psychische Störung
    Weitere Schlagworte: (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik ; H. 89: Anfänge des Romans = Jg. 23 (1993), S. [104] - 138

  7. Rhythmic integration in phone closings
    Autor*in: Auer, Peter
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Telefonieren; Prosodie; Online-Ressource; Klinische Psychologie; Psychiatrie; Psychische Störung
    Weitere Schlagworte: (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Bernard Conein (Hrsg.): Les formes de la conversation: colloque, septembre 1987. Issy-les-Moulineaux: CNET. Bd 1 (1990), S. [203]-249

  8. Zur Verbspitzenstellung im gesprochenen Deutsch
    Autor*in: Auer, Peter
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Verb; Wortstellung; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Deutsche Sprache 23 (1993), S. 193 - 222

  9. Konversationelle Standard-Dialekt-Kontinua (Code-Shifting)
    Autor*in: Auer, Peter
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Standardsprache; Mundart; Sprachwechsel; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Deutsche Sprache 14 (1986), S. 97 - 124

  10. Notes relatives à l’édition de la chronique de Seyfi Tchelebi
    Autor*in: Matuz, Josef
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Chronik; Edition; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Seyfi Çelebi; (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Bulletin de la Faculté des Lettres de Strassbourg 45 (1967), S. [379] - 385

  11. Liebeserklärungen
    : Oder über die Möglichkeiten, einen unmöglichen sprachlichen Handlungstyp zu realisieren
    Autor*in: Auer, Peter
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Liebeserklärung; Sprechakt; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Sprache und Literatur 61 (1988), S. 11-31

  12. Überlegungen zur Bedeutung der Namen aus einer "realistischen" Sichtweise
    Autor*in: Auer, Peter
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Biografien, Genealogie, Insignien (920)
    Schlagworte: Deutsch; Name; Gesprochene Sprache; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Manfred Faust (Hrsg.) Allgemeine Sprachwissenschaft, Sprachtypologie und Textlinguistik: Festschrift für Peter Hartmann. Tübingen: Narr, 1983, S. 173-186

  13. Zur indexikalitätsmarkierenden Funktion der demonstrativen Artikelform in deutschen Konversationen
    Autor*in: Auer, Peter
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Konversationsanalyse; Artikel; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Götz Hindelang (Hrsg.): Verstehen und Handeln: Akten des 15. linguistischen Kolloquiums. Tübingen: Niemeyer, 1981, S. 301-311

  14. Referenzierungssequenzen in Konversationen: das Beispiel "Ortsangaben"
    Autor*in: Auer, Peter
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Sprechakt; Referenz <Linguistik>; Raum; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Linguistische Berichte 62 (1979), S. 94-106

  15. L' édition de la chronique mamelouke syrienne de Sams ad-Din Muhammad al-Gazari
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Chronik; Edition; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Ǧazarī, Ibrāhīm Ibn-Abū-Bakr al-; (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Bulletin d’études orientales 27 (1974), S. [195]-203

  16. Quellen zur Geschichte des islamischen Ägyptens
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Edition; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Dawādārī, Abū-Bakr Ibn-ʿAbdallāh Ibn-Aibak ad-: Kanz ad-durar wa-ǧāmiʿ al-ġurar; (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Insituts, Abteilung Kairo 38 (1982), S. [201] - 210

  17. Frauen im Umbruch
    : Untersuchungen zu Frauen im Umfeld der deutschen Revolution von 1848/49
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Revolution <1848>; Frau; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Beate Fieseler (Hrsg.): Frauengeschichte gesucht – gefunden? Auskünfte zum Stand der historischen Frauenforschung. Köln: Böhlau, 1991, S. 47-64

  18. Methodenprobleme der Partikelanalyse
    : anläßlich des Beitrags von J. Rombouts: "Kann man Abtönungspartikeln paraphrasieren?"
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Histologie; Cytologie
    Weitere Schlagworte: (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Zeitschrift für germanistische Linguistik 10 (1982), S. [187]-202

  19. Erzähltexte mit unüblichem Personalpronominagebrauch
    : engl. one und it, frz. on, dt. man
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; Französisch; Personalpronomen; Erlebte Rede; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dorothea Kullmann (Hrsg.): Erlebte Rede und impressionistischer Stil : europäische Erzählprosa im Vergleich mit ihren deutschen Übersetzungen. Göttingen: Wallstein-Verl., 1995, S. [283] - 308

  20. Goethe als Schüler der alten Sprachen oder vom Sinn der Tradition
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gymnasium 92 (1985), S. [288]-298

  21. Literatur als adelige Hausüberlieferung?
    Autor*in: Graf, Klaus
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Zusammenfassung: Der Beitrag setzt sich kritisch mit der Auffassung auseinander, die Heldensage sei als Familientradition oder Hausüberlieferung herrschender Geschlechter tradiert worden. Die Kombinationen der Historiker Reinhard Wenskus und Wilhelm... mehr

     

    Zusammenfassung: Der Beitrag setzt sich kritisch mit der Auffassung auseinander, die Heldensage sei als Familientradition oder Hausüberlieferung herrschender Geschlechter tradiert worden. Die Kombinationen der Historiker Reinhard Wenskus und Wilhelm Störmer zum Personennamensbestand des Nibelungenliedes werden zurückgewiesen. Störmers Versuch, im westbayerischen Raum nibelungische Haustradition im Umkreis der "Huosi" auszumachen, scheitert daran, dass den Freisinger Traditionsnotizen keine handfesten Anhaltspunkte für verwandtschaftliche Beziehungen der Personen mit Nibelungen-Namen zu entnehmen sind. Ebenso abzulehnen ist die Ansetzung eines "Pilgrim von Allershausen" als Vorfahr Bischof Pilgrims von Passau.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Adel; Genealogie; Tradition; Nibelungensage; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Huosi Dynastie : 700-1000; Pilgrimus Pataviensis (920-991); Adelsbewußtsein; (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Literarische Interessenbildung im Mittelalter, hrsg. von Joachim Heinzle, Stuttgart-Weimar 1993, S. 126-144

  22. Festgemauert: rezeptionsgeschichtliche Beiträge zu Schillers "Lied von der Glocke"
    : mit Anhang: Vertonungen von Schillers "Glocke"
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Zusammenfassung: Beitrag zur Rezeptionsgeschichte von Schillers "Lied von der Glocke" (1. Entstehung des Gedichts; 2. Die frühe Rezeption; 3. Inszenierungen; 4. Nationale Vereinahmung; 5. Medien der Popularisierung; 6. Parodien). Anhang: Verzeichnis... mehr

     

    Zusammenfassung: Beitrag zur Rezeptionsgeschichte von Schillers "Lied von der Glocke" (1. Entstehung des Gedichts; 2. Die frühe Rezeption; 3. Inszenierungen; 4. Nationale Vereinahmung; 5. Medien der Popularisierung; 6. Parodien). Anhang: Verzeichnis von Vertonungen des Glockenliedes (1801-1929). Der Aufsatz beruht auf einem Vortrag, der bei der Tagung „Vom Klang der Glocken. Geschichte und Bedeutung eines Instruments. Tagung zum Jubiläum 750 Jahre Hosanna-Glocke des Freiburger Münsters" (Freiburg, 22. Juni 2008) gehalten wurde

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schiller, Friedrich <2005>
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich / Das Lied von der Glocke; (local)article
    Umfang: Online-Ressource
  23. Heinrich Meibom (1555-1625) und Reiner Reineccius (1541-1595)
    Autor*in: Herding, Otto
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Westfälische Forschungen 18 (1965), S. [5]-22

  24. "Sollst sanft in meinen Armen schlafen"
    : Bilder des Schlafes und des Todes bei Matthias Claudius und seinen Zeitgenossen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Zusammenfassung: Motivgeschichtlicher Aufsatz zum Gedicht "Der Tod und das Mädchen" von Matthias Claudius (vertont von Franz Schubert). Ursprünglich Beitrag für: Giuseppe Verdi: Messa da Requiem. Themenheft. Hrsg. von der EuroaChorAkademie Mainz und... mehr

     

    Zusammenfassung: Motivgeschichtlicher Aufsatz zum Gedicht "Der Tod und das Mädchen" von Matthias Claudius (vertont von Franz Schubert). Ursprünglich Beitrag für: Giuseppe Verdi: Messa da Requiem. Themenheft. Hrsg. von der EuroaChorAkademie Mainz und Bremen. Mainz 2001

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Tod; Thanatologie; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Claudius, Matthias (1740-1815); Schubert, Franz; Der Tod und das Mädchen; (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Giuseppe Verdi: Messa da Requiem. Themenheft. Hrsg. von der EuroaChorAkademie Mainz und Bremen. Mainz 2001, S. 103-113

  25. Die Ehre Gottes aus der Natur
    : Christian Fürchtegott Gellerts geistliche Ode "Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre" und ihr Verhältnis zur theologia naturalis
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Zusammenfassung: Lied- und theologiegeschichtlicher Vortrag über die geistliche Ode "Die Ehre Gottes aus der Natur" von Gellert. Vortrag, gehalten am 30. Juni 2002 auf der Internationalen Tagung der Arbeitskreise "Medizin &#8211; Literatur &#8211;... mehr

     

    Zusammenfassung: Lied- und theologiegeschichtlicher Vortrag über die geistliche Ode "Die Ehre Gottes aus der Natur" von Gellert. Vortrag, gehalten am 30. Juni 2002 auf der Internationalen Tagung der Arbeitskreise "Medizin – Literatur – Pietismus im Zeitalter der Vernunft" und "Musik – Literatur – Religiosität im Zeitalter von Pietismus und Aufklärung", Franckesche Stiftungen, Halle a.d. Saale

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Natürliche Theologie; Ode; Aufklärung; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Gellert, Christian Fürchtegott (1715-1769); (local)article
    Umfang: Online-Ressource