Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 400 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 400.
Sortieren
-
Translaté avec très grande difficulté
Deutsche Literatur am französischsprachigen Hof Margarethes von Österreich in Malines -
Weibliches Mäzenatentum zwischen dynastischer Bestimmung, politischem Kalkül und höfischer Memoria
-
Einleitung
-
»Aber wir waren zu spät für den Himmel.«
Die Verarbeitung des Tristan-Stoffes im Roman Tristan da Cunha von Raoul Schrott -
Berlegungen zum Begriff des Realismus
Am Beispiel von Uwe Johnsons Jahrestage und Rainald Goetz’ Abfall für alle -
»Liaisons négligées«
Zur Interaktion von Literaturwissenschaft und Linguistik in den disziplinären Entwicklungen seit den 1960er Jahren -
Worin besteht das Germanistische der Germanistik (und worin nicht)?
-
Germanistik als Prozess
-
Anachronismen und Perspektiven der germanistischen Literaturwissenschaft
-
Eine germanistische Wende — Auff orderung zum »U-turn«?
-
Eine wissenschaft stheoretische Wende und die Grundlagenforschung der Germanistik
-
Die völlige Verwirrung
Germanistik zwischen Tradition und Freiheit -
Die Humboldtsche Schere
-
Vom Kreisel zum Knotenpunkt
-
Die Germanistik ist heimatlos
-
Die Germanistik ist heimatlos
-
Germanistik zwischen Tradition und Innovation
-
Alterität und Germanistik
-
Verwehter Traum? — ältere Skandinavistik zu Beginn des 21. Jahrhunderts
-
Die Epigonen und der Neopositivismus
-
Product-Placement in der (digitalen) Gegenwartsliteratur: Ein »Commercial Turn«?
-
Ein Hoch auf die germanistische Wende! Aber mit Vorbehalt
-
»Braucht die Germanistik eine germanistische Wende?«–Sie braucht sie. Wozu? Aber sie hat kein Interesse daran. Warum?
-
Credo einer germanistischen Linguistin, für die Sprache und Literatur in Forschung und Lehre unbedingt zusammengehören
-
Kultivierung der Ränder