Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1078 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 876 bis 900 von 1078.

Sortieren

  1. Andreas Steinhöfel
    Texte - Analysen - didaktische Potenziale
  2. Die Symbolik der Epiphanien in Peter Handkes Texten
    Strukturmomente eines neuen Zusammenhanges
  3. Disziplinarmacht und Verantwortung
    Siegfried Lenz’ Erinnerung nationalsozialistischer Gewalt in Stadtgespräch und Deutschstunde
  4. Alfred Döblin, Winfried G. Sebald, Josef Winkler
    drei Essays zu Einzelwerken
  5. Sprachliche Höflichkeit
  6. Deutsche Literaturgeschichte
    Erschienen: 2021
    Verlag:  utb GmbH, Stuttgart ; W. Fink

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838556802
    Weitere Identifier:
    9783838556802
    Auflage/Ausgabe: 3. überarb. u. aktual. Auflage, revidierte Ausgabe
    Schriftenreihe: utb basics
    Schlagworte: Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (utb-Artikeltyp)00570; 1050: Einführungen und Grundlegungen; (utb-Artikelnummer)13981-003; 1550: Grundlagen (Bachelor); 2220: Literaturwissenschaft; 2226: 17. Jahrhundert; 2227: 18. Jahrhundert; 2228: 19. Jahrhundert; 2229: 20./21. Jahrhundert; 2590: Germanistik; 2592: Literaturgeschichte; (Ausgabeart)Online-Leserecht; ZDB-41-UTBF; ZDB-41-UTBF21-2: Literatur 2021-2; Deutsche Literatur; Deutsche Literaturgeschichte; Aufklärung; Gegenwart; Geschichte der deutschen Literatur; Literatur; Literaturgeschichte; Mittelalter; Naturalismus; Realismus; Romantik; Barock; von Grimmelshausen; Der abenteuerliche Simplicissimus; Sturm und Drang; Empfindsamkeit; Gotthold E. Lessing; Nathan der Weisen; Johann W. von Goethe; Werther; Friedrich Schiller; Die Räuber; Hölderlin; Jean Paul; Heinrich von Kleist; Klassik; Deutsche Klassik; Novalis; Adalbert von Chamissos; E.T.A. Hoffmann; Biedermeier; Junges Deutschland; Woyzeck; Georg Büchner; Heinrich Heine; Vormärz; Theodor Fontane; Naturalismus; Gerhart Hauptmann; Thomas Mann; Hermann Hesse; Franz Kafka; Der Prozess; Expressionismus; Gottfried Benn; Bertolt Brecht; Dreigroschenoper; Odön von Horváth; Jugend ohne Gott; Alfred Döblin; utb; Lehrbuch; (VLB-WN)9956; (utb-Artikelnummer)3981-003; (Ausgabeart)Print
    Umfang: Online-Ressource, 308 Seiten
  7. Literaturgeschichte des Alten Testaments
    Eine Einführung
    Erschienen: 2021
    Verlag:  wbg Academic, Darmstadt

  8. Das Übersetzen aus dem Mittelhochdeutschen
    Autor*in: Saran, Franz
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

  9. Grundlagen der Übersetzungswissenschaft
    Französisch, Italienisch, Spanisch
  10. Grammatische Textanalyse
    Textglieder, Satzglieder, Wortgruppenglieder
  11. Grammatische Textanalyse
    Textglieder, Satzglieder, Wortgruppenglieder
  12. Einführung in die Reiseliteratur
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Siebers, Winfried (Verfasser); Bogdal, Klaus-Michael (Herausgeber); Grimm, Gunter E. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534268535; 3534268539
    Weitere Identifier:
    9783534268535
    Schriftenreihe: Germanistik kompakt
    Schlagworte: Deutsch; Reiseliteratur; Gattungstheorie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Einführung; Germanistik; Literaturgeschichte; Pilgerreise; Reiseberichte; Reiseliteratur; Studium; Tourismus; S: Studium; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Allgemein
    Umfang: 183 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  13. Einführung in die Varietätenlinguistik
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG), Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534741168
    Weitere Identifier:
    9783534741168
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Jugendsprache; Germanistische Linguistik; Sprachgruppenzugehörigkeit; S: Studium; Dialektologie; Soziolekt; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressourcen, 176 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  14. Reinfried von Braunschweig
    Band I, Verse 1 – 6.834.
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Solivagus-Verlag, Kiel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Martschini, Elisabeth (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943025347; 3943025349
    Weitere Identifier:
    9783943025347
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, mehrsprachige Ausgabe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktform (spezifisch))Sewn; Abenteuerversroman; Höfischer Roman; Minneroman; Mittelalter; Philologie; Versroman; (VLB-WN)1565: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Übrige Germanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 434 Seiten in 3 Teilen, 21 cm x 12.6 cm
  15. Reinfried von Braunschweig
    Band 3., (Verse 17.981-27.627)
  16. Reinfried von Braunschweig
    Band II, Verse 6.835 – 17.980.
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Solivagus-Verlag, Kiel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Martschini, Elisabeth (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943025354; 3943025357
    Weitere Identifier:
    9783943025354
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktform (spezifisch))Sewn; Abenteuerversroman; Höfischer Roman; Höfischer Roman; Mittelalter; Philologie; Versroman; (VLB-WN)1565: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Übrige Germanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 665 Seiten in 3 Teilen, 21 cm x 12.6 cm
  17. Die jüdischen Salons im alten Berlin
    Neuausgabe mit einem aktuellen Vorwort von Deborah Hertz
  18. Der doppelte Boden
    ein Gespräch über Literatur und Kritik
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Verlag LiteraturWissenschaft.de, Marburg

  19. Die deutschsprachige Rezeption slavischer Literatur
    die Aufnahme slavischer Belletristik im deutschsprachigen Raum von den Anfängen bis 1945
  20. Die slavische Rezeption deutscher Literatur
    die Aufnahme deutscher Belletristik in den slavischen Literaturen von den Anfängen bis 1945
  21. Einführung in die Literatur der Romantik
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG), Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grimm, Gunter E. (Herausgeber); Bogdal, Klaus-Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534739882
    Weitere Identifier:
    9783534739882
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Literaturgeschichte; Literatur; Romantik; Deutschland; Einführung; S: Studium; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressourcen, 174 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  22. Topographie und Erinnerung
    Erkundungen der Maxvorstadt
  23. Märchenaugen
    unvergängliche Frauengestalten in der deutschen Literatur
  24. Literatur und Kultur Wiens im 19. und 20. Jahrhundert
    zehn Essays
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag für Tiefenpsychologie, Berlin

  25. Germanische Heldendichtung im Mittelalter
    Eine Einführung