Filtern nach
-
Bereich
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1078 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 751 bis 775 von 1078.
Sortieren
-
Der Dichter und sein Germanist
-
Lebendige Zeichen
ausgewählte Aufsätze zu Diplomatik, Handel und Schrift im frühen und hohen Mittelalter ; Irmgard Fees zum 60. Geburtstag -
Das 15. Jahrhundert
-
Deutsch-serbische kontrastive Grammatik
Teil 1., Der Satz / von Ulrich Engel ; Smilja Srdić ; Milivoj Alanović. Mitw.: Annette Đurović -
Untersuchungen zur handschriftlichen Überlieferung von Platons "Menon"
-
Die Fabrik des Universums
Übersetzungsfehler bei der deutschen Synchronisation amerikanischer TV-Serien am Beispiel der Simpsons -
Die ritterlich-höfische Kultur des Mittelalters
-
Doppelter Durchgang
Buch. -
Alt-Leipzig und das Leipziger Land
ein historisch-geographisches Namenbuch zur Frühzeit im Elster-Pleißen-Land im Rahmen der Sprach- und Siedlungsgeschichte -
Journalistische Realität und Fiktion
eine empirische Analyse des Fernsehjournalismus in deutschen und US-amerikanischen Romanen (1970 - 2005) -
Literatur ist gefährlich
Dieter Wellershoff zum 85. Geburtstag -
Geistliche Spiele im Mittelalter und in der frühen Neuzeit
von der liturgischen Feier zum Schauspiel ; eine Einführung -
Karl Gutzkow
(1811 – 1878) ; Publizistik, Literatur und Buchmarkt zwischen Vormärz und Gründerzeit -
Der Heimat treue Hasser
Schriftsteller und Politik in Österreich ; ein politisches Lesebuch -
Prag - Provinz
Wechselwirkungen und Gegensätze in der deutschsprachigen Regionalliteratur Böhmens, Mährens und Sudetenschlesiens -
Mediensprache
eine Einführung in Sprache und Kommunikationsformen der Massenmedien -
Die "Oberschlesischen Nachrichten" und ihre Folgezeitungen aus linguistischer Perspektive
-
Was lehrt das Lehrstück heute noch?
Bertolt Brechts Lehrstück „Die Rundköpfe und Spitzköpfe“ im Literaturunterricht -
Schrifttafeln zur deutschen Paläographie des 16. - 20. Jahrhunderts
-
Die Unendlichkeit des Erzählens
der Roman in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur seit 1989 -
Einführung in die Dramen-Analyse
-
Schriftkultur und religiöse Zentren im norddeutschen Raum
-
Düsseldorfer Beiträge zur Thomas-Mann-Forschung
Bd. 2. -
Die Verben des Altalbanischen
Belegwörterbuch, Vorgeschichte und Etymologie -
Brautwerbung in der Kudrun
ein Beitrag zur Differenzierung der Frauenbilder am Beispiel Hildes und ihrer Rolle bei der Brautwerbung