Filtern nach
-
Bereich
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1078 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 701 bis 725 von 1078.
Sortieren
-
Die Transformation der modernen Macht
der Übergang zur Biomacht in Kafkas „Strafkolonie“ und Döblins „Berge Meere und Giganten“ -
Kasusmarkierungen der Gegenwartssprache in deutschen Lokal- und Regionaltageszeitungen
-
Existenzialistische Absurdität und kein Ausweg?
Rausch und Kunst von der französischen Décadence bis zur Literatur der Moderne -
Grundkurs Literaturgeschichte
[für Ihren sicheren Studienerfolg] -
Was tun Sie da in ... Wien?
-
Einführung in die deutsche Sprachgeschichte
-
Rekonstruktion und Entheroisierung
Paradigmen des ‚Generationenromans‘ in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Englisch lernen mit The Grooves
[...], Groovy grammar : plus 200 Vokabeln, Redewendungen und Idioms ; A1, A2 / Sprecher Marlon Lodge ; Dieter Brandecker -
Zum Sprachverhalten und sozialen Selbstverständnis Berliner Jugendlicher im Alter zwischen 13 und 19 Jahren
sprachwissenschaftliche und didaktische Aspekte -
„Es gibt keine Freiheit ohne Risiko“
Max Frischs Roman Stiller -
Angemessenheit und Unangemessenheit
Studien zu einem hermeneutischen Topos -
Svenska
[Hauptw.]. -
Die deutschsprachige Kurzgeschichte
eine Einführung -
Hanswurst, Kasper, Punch und Pierrot in den Dramoletten der Wiener Gruppe
-
Politische Lieder der 68er
eine linguistische Analyse kommunikativer Texte -
Corpora und Canones
Schlesien und andere Räume in Sprache, Literatur und Wissenschaft -
Zwischen Literatur und Journalismus
die Reportagen und Feuilletons von Annemarie Schwarzenbach -
Rečʹ rossijskich nemcev Kirovskoj oblasti
-
Dichter der Immanenz
vier Studien zu Georg Büchner -
"Über Alles oder Nichts"
Annäherungen an das Werk von Wolfgang Welt -
Zur Entstehungsgeschichte des Schlegelschen Shakespeare
-
Richard Wagners »Meistersinger von Nürnberg«
literatur- und kulturwissenschaftliche Lektüren zu Künstlertum und Kunstproduktion -
Werkkomplex ALTEA/Jean Paul - Dämmerungen - Mensch und Werk - bei Karl-Ludwig Sauer
Altea vom November 2014 bis Januar 2015/Aus dem Altea-Zyklus, Sauersches Malerbuch. Das besondere Werk - Nationales Erbe -
Praktische Grammatik der norwegischen Sprache
-
Redewendungen
Deutsch - Englisch - Arabisch