Filtern nach
-
Bereich
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1078 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 676 bis 700 von 1078.
Sortieren
-
"... wahrscheinlich rheinischer Herkunft"
die Pietà Roettgen als Vorbild für Naphtas Pietà im Roman "Der Zauberberg" -
Henrik Steffens
ein Breslauer Wissenschaftler, Denker und Schriftsteller aus dem hohen Norden -
Jüngere Lessingforschung 2014
Vortragsreihe der Lessing-Akademie (25. Februar - 8. April 2014) -
Orthographie
Öffentlichkeit, Wissenschaft und Erwerb -
Hans Werner Henze - Ingeborg Bachmann
"Undine" und "Tasso" in Ballett, Erzählung, Konzert und Gedicht -
Der Weg zur Knechtschaft
-
Rainer Brüderle - Jetzt rede ich!
Ein Gespräch mit Hugo Müller-Vogg -
Rückblick auf mein Leben und Denken
-
Die Philosophen und ihre Kerngedanken
Ein geschichtlicher Überblick -
Einführung in das Werk Johann Wolfgang von Goethes
-
D-A-CH Security 2014
Bestandsaufnahme - Konzepte - Anwendungen - Perspektiven -
PoweReading®
Schneller lesen, Zeit sparen, Effektivität steigern -
PoweReading®
Schneller lesen, Zeit sparen, Effektivität steigern -
PoweReading®
Read Faster, Save Time, Increase Efficiency -
Lars Wivallius
Darstellungen eines Abenteurerlebens -
Kinderliteratur im Medienzeitalter
Grundlagen und Perspektiven für den Unterricht in der Grundschule -
Existenzialistische Absurdität und kein Ausweg? Rausch und Kunst von der französischen Décadence bis zur Literatur der Moderne
-
Kasusmarkierungen der Gegenwartssprache in deutschen Lokal- und Regionaltageszeitungen
-
Nahrung, Notdurft und Obszönität in Mittelalter und Früher Neuzeit
Akten der Tagung Bamberg 2011 ; Kolloquium des Zentrums für Mittelalterstudien der Otto-Friedrich-Universität Bamberg in Kooperation mit Ann Marie Rasmussen (Duke University), Bamberg, 15.-16.07.2011 [[Elektronische Ressource]] -
Ein Unbehagen in der Kultur
kritische Anmerkungen zum Roman 'Agnes' von Peter Stamm -
Lessing und der Garten
-
Geld, Gott und Poesie im Vergleich
am Beispiel von Gotthold Ephraim Lessings „Nathan der Weise“ -
Kriegswesen, Herrschaft und Gesellschaft
1300 - 1800 -
Vergessene Erinnerungen
die Auseinandersetzung mit Alzheimer-Demenz in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur am Beispiel von Martin Suters "Small world" im Vergleich mit Arno Geigers "Der alte König in seinem Exil" -
Evolution der Informationsinfrastruktur
Kooperation zwischen Bibliothek und Wissenschaft ; [erschienen im Rahmen des zehnjährigen Jubiläums der Abteilung Forschung & Entwicklung 2012]