Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 82 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 82.

Sortieren

  1. Kommunikation, Sprache und soziales Milieu in den Dramen "Heimarbeit" und "Mensch Meier" von Franz Xaver Kroetz : eine soziolinguistische und literaturwissenschaftliche Arbeit
    Autor*in: Devran, Serap
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

  2. Grammatik der Mundart von Laurein
    Eine Laut- und Formenlehre aus synchroner, diachroner und kontrastiver Sicht
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

  3. Wirtschaftsenglisch für Studium und Beruf
    Wirtschaftswissen kompakt in Deutsch und Englisch - German and English Business Know-How
    Autor*in: Galster, Gabi
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Oldenbourg

  4. Kriegswesen, Herrschaft und Gesellschaft 1300-1800
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Oldenbourg

  5. Thomas Mann und das Krankheitsstigma der Moderne: Das Eisenbahnunglück von 1906 und Das Eisenbahnunglück von 1909
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Böttger, Düsseldorf

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Büning-Pfaue, Hans (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783981634310
    Weitere Identifier:
    9783981634310
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriften des Ortsvereins BonnKöln der Deutschen Thomas-Mann-Gesellschaft e.V. ; Bd. 8
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Erwachsenenbildung; (Zielgruppe)Thomas-Mann-Liebhaber, Germanisten, Studenten der Germanistik; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Thomas Mann; Literaturwissenschaft; Hysterie; Krankheit; (DNB-Sachgruppen)800; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 41 S., 21 cm
  6. Die Gott-Mythologien der Josephsromane
    Autor*in: Assmann, Jan
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Böttger, Düsseldorf

  7. Konstruktionsgrammatik
    Konzepte und Grundlagen gebrauchsbasierter Ansätze
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

  8. Mediensprache und Medienkommunikation im interdisziplinären und interkulturellen Vergleich : mit einem einleitenden Beitrag von Ludwig M. Eichinger
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

  9. Politische Lieder der 68er : eine linguistische Analyse kommunikativer Texte
    Autor*in: Burel, Simone
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

  10. Durs Grünbein
    a companion
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eskin, Michael (Hrsg.); Leeder, Karen (Hrsg.); Young, Christopher (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110227949; 3110227940
    Weitere Identifier:
    9783110227949
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Companions to contemporary German culture ; Vol. 2
    Schlagworte: Grünbein, Durs; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Grünbein, Durs (1962-); (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; Durs Grünbein; Grünbein, Durs; EBK: eBook
    Umfang: XIV, 259 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Einführung in die Phonologie und Graphematik
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Peters, Jörg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476023735; 3476023737
    Weitere Identifier:
    9783476023735
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Phonologie; Graphemik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Zielgruppe)- Studierende und Lehrende der allgemeinen Sprachwissenschaft - Studierende der germanistischen Linguistik und der einzelnen Philologien - B.A.-Studierende zur Einführung; M.A.-Studierende zum Nachschlagen; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: XV, 300 S., Ill., graph. Darst., Noten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter www.metzlerverlag.de/webcode. - Literaturangaben

  12. Konstruktionsgrammatik
    Konzepte und Grundlagen gebrauchsbasierter Ansätze
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lasch, Alexander
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110272949; 3110272946
    Weitere Identifier:
    9783110272949
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistische Arbeitshefte ; 44
    De-Gruyter-Studium
    Schlagworte: Deutsch; Konstruktionsgrammatik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (VLB-WN)2563: Taschenbuch / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Grammar; German; construction grammar; cognitive linguistics; corpus linguistics; Konstruktionsgrammatik; Grammatik; TB: Textbook; Deutsch; Kognitive Linguistik; Korpuslinguistik
    Umfang: VII, 232 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Handbuch der deutschen Grammatik
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weydt, Harald (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110286694; 3110286696
    Weitere Identifier:
    9783110286694
    Auflage/Ausgabe: 4., vollst. überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: De-Gruyter-Studium
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Grammatiktheorie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Allgemein; Grammar; German /Language; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (BISAC Subject Heading)LAN014000; Grammatik; Deutsch/ Sprache; EBK: eBook
    Umfang: X, 472 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Einführung in das Werk Johann Wolfgang von Goethes
    Erschienen: 2013
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grimm, Gunter E. (Herausgeber); Bogdal, Klaus-Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534238439; 3534238435
    Weitere Identifier:
    9783534238439
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Einführung;
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung
    Umfang: 160 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Leben und Leben schreiben
    Gustav Reglers autobiographische Schriften ; Entstehungsprozess - Fassungen - Gattungsdiskurse
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783861105244
    Weitere Identifier:
    9783861105244
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; Bd. 89
    Schlagworte: Autobiografie
    Weitere Schlagworte: Regler, Gustav (1898-1963); Regler, Gustav (1898-1963): Das Ohr des Malchus; (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Autobiographieforschung; Regler, Gustav; Gattungstheorie; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 531 S., graph. Darst., 21 cm, 690 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2012

  16. „Die Frau als verstellbarer Spiegel“
    Simone de Beauvoirs Feminismus in ausgewählten Romanen Max Frischs
  17. Intertextualität
    eine Einführung
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berndt, Frauke (Hrsg.); Tonger-Erk, Lily (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503137589; 3503137580
    Weitere Identifier:
    9783503137589
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Grundlagen der Germanistik ; 53
    ESV basics
    Schlagworte: Intertextualität; Intermedialität; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Zielgruppe)Germanisten; Literaturwissenschaftler; Kulturwissenschafler, Dozenten, Bibliotheken; Literaturgeschichte; Literaturtheorie; Intermedialität; Textbegriff; Philologie; Germanistik; Einflussforschung; Julia Kristeva; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 292 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter ESV.info/978 3 503 13758 9

  18. Arbeitstechniken für Romanisten
    eine Anleitung für den Bereich Linguistik
  19. Zur Entstehungsgeschichte des Schlegelschen Shakespeare
  20. Textlinguistische Untersuchungen
    Textsemantik, Textfunktionen, Referenz und Deixis im Text
    Erschienen: © 2013
    Verlag:  Saxa-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  21. Female characters in folktales and the code of social values
    a comparative analysis of German and Vietnamese tales
  22. "Lyrisches Ich" - Begriff und Praxis
  23. Die Kritik der Gegenwart
    eine systematische Analyse deutsch-französischer Literaturkritik am Beispiel von Michel Houellebecq und Günter Grass
  24. Wahrnehmung und Verortung regionaler Sprachvarietäten
    Sprachraumkonzepte von Schülern aus Dresden und dem Rheinland im Vergleich
    Erschienen: 2013
    Verlag:  AVM, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869244112
    Weitere Identifier:
    9783869244112
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Wahrnehmung; Jugend
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Wahrnehmungsdialektologie; Perzeptionslinguistik; Salienz; regionale Sprachvarietäten; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 126 S., graph. Darst., Kt., 21 cm, 220 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Mediensprache und Medienkommunikation
    im interdisziplinären und interkulturellen Vergleich
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Inst. für Dt. Sprache, Mannheim