Filtern nach
-
Bereich
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 311 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 311.
Sortieren
-
Dummes Denken deutscher Denker
Eine Bestandsaufnahme -
Tod und Sterben alter Eltern
Die Verwaisung Erwachsener als ambivalente Erfahrung in narrativen literarischen Rekonstruktionen -
Contemporary German Crime Fiction
A Companion -
Literarische Romantik
-
Lexikon der altnordischen Literatur
-
Die vergessene Moderne
Deutsche Literatur 1930–1960 -
Brief an den Vater/ Das Urteil
-
Friedrich Schiller: Über die Ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen
-
Das Erste Japanische Lesebuch für Anfänger
Stufen A1 und A2 Zweisprachig mit Japanisch-deutscher Übersetzung -
Das Erste Finnische Lesebuch für Anfänger
Stufen A1 und A2 Zweisprachig mit Finnisch-deutscher Übersetzung -
Unfähigkeit zu vergessen.
Über das sentimentale Prinzip der Erinnerung -
Abgründiger Klassiker der Moderne.
Gesammelte Aufsätze zu Heinrich von Kleist -
Valenz im Fokus. Grammatische und lexikografische Studien. Festschrift für Jacqueline Kubczak
-
Einführung in die Literatur der Romantik
-
Wilhalm von Wenden
Text, Übersetzung, Kommentar -
Mühen der Moderne
Von Kleist bis Tschechow – deutsche und russische Publizisten des 19. Jahrhunderts -
Illustrationen im Onlinewörterbuch
-
Profit cumulat summierter Gewinn: wirtschaftssprachliche Kollokationen im Rumänischen und Deutschen
-
Dialektwandel und Veränderung der individuellen Varietätenrepertoires. Ergebnisse und Materialien einer empirischen Untersuchung zur Standard/Dialekt-Variation bei russlanddeutschen Aussiedlern in Deutschland
-
Die sozialsymbolisierende Funktion der Dialekt-Standard-Variation
-
Kommunikation, Sprache und soziales Milieu in den Dramen "Heimarbeit" und "Mensch Meier" von Franz Xaver Kroetz : eine soziolinguistische und literaturwissenschaftliche Arbeit
-
Deutsch-türkische Migration: Die Darstellung narrativer Identitäten von Studentinnen in Istanbul. Eine biografie- und interaktionsanalytische Pilotstudie
-
Faszination Medizin
Die Darstellung medizinischen Wissens und des Arztes in ausgewählten Romanen um die Jahrhundertwende -
Goethe und Winckelmann
Ausgewählte Aspekte von Goethes Winckelmann-Rezeption -
Das Ezzo-Lied in der Vorauer Überlieferung
Text, Übersetzung und Kommentar