Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 487 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 487.

Sortieren

  1. Vom Pauker zum Pädagogen
    Ein literarischer Streifzug durch die Schule im ›Jahrhundert des Kindes‹
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Alfred Kröner Verlag, Stuttgart

  2. Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
  3. Susm – Zwei
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  4. Reiseberichte und Geschichtsdichtung
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  5. Sand – Stri
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  6. Lyrik (Minnesang - Sangspruch - Meistergesang) und Dramatik
  7. Ein Leben im Lessinghaus - Ingrid Götze erzählt
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lessing-Akademie, Wolfenbüttel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Drewes, Gabriele (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942675185
    Weitere Identifier:
    9783942675185
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reihe "Wolfenbüttel, Schloßplatz 2" ; Nr. 1
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Allgemein; Lessing, Gotthold Ephraim; Wolfenbüttel; Lessinghaus; (VLB-WN)1116: Hardcover, Softcover / Belletristik/Romanhafte Biografien
    Umfang: [121] S., Ill., 20 cm
  8. Frank Wedekind und die Volksstücktradition
    Basis und Nachhaltigkeit seines Werks
  9. H-Q
  10. Stefan George und sein Kreis
    Ein Handbuch
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aurnhammer, Achim (Herausgeber); Braungart, Wolfgang (Herausgeber); Breuer, Stefan (Herausgeber); Oelmann, Ute (Herausgeber); Wägenbaur, Birgit (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110268348; 3110268345
    Weitere Identifier:
    9783110268348
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT000000: LIT000000 LITERARY CRITICISM / General; George-Kreis; George, Stefan; George Circle; George, Stefan; EBK: eBook; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 14 Illustrationen, 189 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. Handbuch der Kunstzitate
    Malerei, Skulptur, Fotografie in der deutschsprachigen Literatur der Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fliedl, Konstanze (Herausgeber); Rauchenbacher, Marina (Herausgeber); Wolf, Joanna (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110256703; 3110256703
    Weitere Identifier:
    9783110256703
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: Band 1: I-XIV, 1-488; Band 2: I-VIII, 489-966
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kunstwerk <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Intermedialität; Bild-Text-Beziehungen; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 2 Bde. Zus. ca. 1000 Seiten. 600 Abb.
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Kanzleisprachenforschung
    Ein internationales Handbuch
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  13. Kariert jequatscht & abjelacht
    das etwas andere Berliner Comic-Wörterbuch
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Hnb-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Novak, Dietrich (Hrsg.); Schuppler, Rudolf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943018189
    Weitere Identifier:
    9783943018189
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Mundart Märkisch-Brandenburgisch <Berlin>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Regionenbezug, Heimatliebhaber. Witz-und Humor rund um die Region; (Keywords)Comicbuch; (Keywords)Berliner Humor; (Keywords)Berliner Schnauze; (Keywords)Berliner Mundart; (Keywords)Alltagsbeschreibung; (Keywords)Wörterbuch
    Umfang: 156 S., zahlr. Ill., 19 cm, 180 g
  14. Ausbrüche und Eindrücke
    Essays zur isländischen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Queich, Berlin

  15. Deutsches Ortsnamenbuch
  16. Synonymwörterbuch der deutschen Redensarten
  17. Deutsches Literatur-Lexikon
    Bd. 31., Werenberg - Wiedling / wiss. Beirat: Wolfgang Achnitz ... [Die Mitarb. dieses Bd.: Florian Altenhöfer ...]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  18. Java EE 6
    Enterprise-Anwendungsentwicklung leicht gemacht
    Autor*in: Weil, Dirk
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Entwickler.press, Frankfurt, M.

  19. Festzertrümmerungen
    Thomas Bernhard und seine Preise
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895288784
    Weitere Identifier:
    9783895288784
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Aisthesis-Essay ; Bd. 34
    Schlagworte: Bernhard, Thomas;
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989): Meine Preise; (Produktform)Book; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Allgemein; (Keywords)Bernhrad, Thomas; (Keywords)Literaturpreise; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 157 S., 21 cm, 200 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Zensur im 19. Jahrhundert
    das literarische Leben aus Sicht seiner Überwacher
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kortländer, Bernd (Hrsg.); Maase, Kaspar (Hrsg.); Plachta, Bodo (Hrsg.); Liedtke, Christian (Hrsg.); Füllner, Bernd (Hrsg.); Holtz, Bärbel (Hrsg.); Haug, Christine (Hrsg.); Brophy, James M. (Hrsg.); Rajch, Marek (Hrsg.); Bachleitner, Norbert (Hrsg.); Stahl, Enno (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895288906
    Weitere Identifier:
    9783895288906
    sw211534
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Eine Veröffentlichung des Heinrich-Heine-Instituts, Düsseldorf
    Schlagworte: Literatur; Zensur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Literaturwissenschaftler, Historiker; (Keywords)Zensur; (Keywords)19. Jahrhundert; (Keywords)Heine, Heinrich; (Keywords)Püttmann, Hermann; (Keywords)Rheinprovinz; (Keywords)Preußen; (Keywords)Vormärz; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 267 S., Ill., 21 cm
  21. Deutsches Literatur-Lexikon - das 20. Jahrhundert
    Bd. 18., Hetz - Hix / [die Mitarb. dieses Bd. Nina-Kathrin Behr ...]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Verlag Saur, Zürich

  22. Wörterbuch des Gegensinns im Deutschen
    Bd. 2., H - Q
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

  23. Kanzleisprachenforschung
    ein internationales Handbuch
  24. Stefan George und sein Kreis
    Bd. 1
    Autor*in:
    Erschienen: (2012)
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  25. Germania litteraria mediaevalis francigena
    3. / Hrsg. von Volker Mertens und Anton Touber. Red. Nils Borgmann