Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 175 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 175.
Sortieren
-
Designs of Blackness
Mappings in the Literature and Culture of Afro-America, 25th Anniversary Edition -
Kommunikationsdynamiken zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit
Festschrift für Barbara Job zum 60. Geburtstag -
Von den historischen Avantgarden bis nach der Postmoderne
Potsdamer Vorlesungen zu den Hauptwerken der Romanischen Literaturen des 20. und 21. Jahrhunderts -
Landscape’s Revenge
The ecology of failure in Robert Walser and Bernardo Carvalho -
Guimarães Rosa und Meyer-Clason
Literatur, Demokratie, ZusammenLebenswissen -
Das Unsagbare verschweigen
Holocaust-Literatur aus Täterperspektive. Eine interdisziplinäre Textanalyse -
Rainer Maria Rilke:
Ich höre die Zeit gehen -
Körperkonzepte im Arturischen Roman
-
Semantische Repräsentation italienischer Verben
Automatische Disambiguierung mit Konzepthierarchien -
In (Ge)schlechter Gesellschaft?
Politische Konstruktionen von Männlichkeit in Texten und Filmen der Romania -
Brücken bauen - Kulturwissenschaft aus interkultureller und multidisziplinärer Perspektive
-
Aktanten im Französischen
-
Intertextualität als Struktur bildendes Mittel in Camus' Roman "La Chute"
-
Die Problematik der emotionalen Bindung an Worte bei Georges Bataille
-
The Châteauroux Version of the «Chanson de Roland»
A Fully Annotated Critical Text -
Kollektive Identitätskonstruktion in der Migration
Eine Fallstudie zur Sprachkontaktsituation der Wolgadeutschen in Argentinien -
Le roman migrant au Québec et en Scandinavie The Migrant Novel in Quebec and Scandinavia
Performativité, conflits signifiants et créolisation Performativity, Meaningful Conflicts and Creolization -
Histoire de l’enseignement de la prononciation du français aux Espagnols (XVI<SUP>e</SUP>-XX<SUP>e</SUP> siècles)
-
Nähesprachliches Italienisch im Ruhrgebiet und in Catania
Vergleichende phonetisch-prosodische Untersuchungen -
Autorschaft und Autorität in den romanischen Literaturen des Mittelalters
-
Sprache, Literatur und nationale Identität
Die Debatten über das Universelle und das Partikuläre in Frankreich und Deutschland -
Manuel de la philologie de l’édition
-
Las familias de palabras
Relaciones entre morfología, semántica y estructura argumental en las raíces «dec(ir)» y «sag(en)» -
Le chansonnier français de la Burgerbibliothek de Berne
Analyse et description du manuscrit et édition de 53 unica anonymes -
Traducir la voz ficticia