Ergebnisse für *
Es wurden 5275 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 2376 bis 2400 von 5275.
Sortieren
-
Grundstrukturen mittelalterlicher Erzählungen
Raum und Zeit im höfischen Roman -
Cäcilia - Dichtung und Wahrheit
-
Die Fassung *T des 'Parzival' Wolframs von Eschenbach
Untersuchungen zur Überlieferung und zum Textprofil -
Wahrnehmungsdialektologie
Das Obersächsische im Alltagsverständnis von Laien -
Weltflucht
Poesie und Poetik der Vergänglichkeit in der weltlichen Dichtung des 12. bis 15. Jahrhunderts -
Zwischen den Wundern Gottes und den Abenteuern der Welt
Narrationen der Fremdheit und des Reisens in der Lyrik von Oswald von Wolkenstein und Paul Fleming -
Der Dramatiker Eduard Mörike
-
Goethes Wahlverwandtschaften
-
Der fremde Lessing
Eine Revision des dramatischen Werks -
Goethes «Wahlverwandtschaften» im 21. Jahrhundert gelesen
-
Bühne und Bürgertum
Das Hamburger Stadttheater (1770–1850) -
Raumbegehren
Zum Flaneur bei W.G. Sebald und Walter Benjamin -
Hermann Lenz – Das Tagebuch aus dem Nachlaß
Mit einer Spurensuche und einer Familienerinnerung von Hanne Lenz -
Braunschweigs Literaten
140 Autorenportraits -
„Tschick“ als Bildungsroman?
Eine Analyse von Wolfgang Herrndorfs Meisterstück -
Konrad Peutinger
Neue Briefe und Briefgedichte aus seiner Korrespondenz -
Der Bussard
Edition, Übersetzung und Kommentar -
Johnson-Jahrbuch 23/2016
-
Imitat, Zitat, Plagiat und Original in Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit
-
Wörterbuch der somatischen Redewendungen
Deutsch–Türkisch -
Einführung in das Werk Heinrich Heines
-
Einführung in die Varietätenlinguistik
-
Annette von Droste-Hülshoff
-
Hartmanns "Erec". Die Schönheit Enites als Mittel zum Zweck?
-
Stefan Zweig, Judentum und Zionismus