Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 5275 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 2226 bis 2250 von 5275.
Sortieren
-
Das Briefwerk Uwe Johnsons
-
Geschichtsphilosophische Implikationen im historischen Roman des frühen 20. Jahrhunderts
-
Konzeption und Komposition von Gottscheds «Deutscher Schaubühne»
«Eine kleine Sammlung guter Stücke» als praktische Poetik -
Goethes Faust: Ökonom – Landesplaner – Unternehmer
-
Mehrfachadressierung im postmodernen Kinderroman
-
"Der Schimmelreiter" von Theodor Storm. Eine typische Novelle?
-
Burkard Waldis: Esopus
400 Fabeln und Erzählungen nach der Erstausgabe von 1548 -
Werkpolitik
Zur Literaturgeschichte kritischer Kommunikation vom 17. bis ins 20. Jahrhundert mit Studien zu Klopstock, Tieck, Goethe und George -
Das Bibelepos in der Frühen Neuzeit
Zur deutschen Geschichte einer europäischen Gattung -
Textstilistik des Deutschen
-
Victims and Perpetrators: 1933-1945
(Re)Presenting the Past in Post-Unification Culture -
Sprichwort und Sentenz im narrativen Kontext
Ein Beitrag zur Poetik des höfischen Romans -
Literarische Konstruktion (vor-) nationaler Identität seit dem Annolied
Analysen und Interpretationen zur deutschen Literatur des Mittelalters (11.-16. Jahrhundert) -
Erzähltheorie in mediävistischer Perspektive
-
Offenbarung und Episteme
Zur europäischen Wirkung Jakob Böhmes im 17. und 18. Jahrhundert -
Wege in die Moderne
Historiographische, literarische und philosophische Studien aus dem Umkreis der alteuropäischen Arkadien-Utopie -
Wissenschaftler im George-Kreis
Die Welt des Dichters und der Beruf der Wissenschaft -
Narrative 'Motivation von unten'
Zur Versionenkonstitution von 'Virginal' und 'Laurin' -
Text und Normativität im deutschen Mittelalter
XX. Anglo-German Colloquium -
Ernst Jünger und die Bundesrepublik
Ästhetik - Politik - Zeitgeschichte -
H-Q
-
Das Fremdwort im Deutschen
-
Germanic Language Histories 'from Below' (1700-2000)
-
W. G. Sebald
History - Memory - Trauma -
Konstruktionsgrammatik
Konzepte und Grundlagen gebrauchsbasierter Ansätze