Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 5275 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 2176 bis 2200 von 5275.
Sortieren
-
Zwischen Innerer Emigration und Exil
Deutschsprachige Schriftsteller 1933-1945 -
2014
-
Sprache und Lebensform deutscher Studenten im 18. und 19. Jahrhundert
Aufsätze und Dokumente -
"Poëtische Individualität"
Hölderlins Empedokles-Ode -
Alemannisch im Churer Rheintal
Von der lokalen Variante zum Regionaldialekt -
Nachträge, Chronologie und Register
-
Verwandlung als anthropologisches Motiv in der Lyrik Gottfried Benns
Textgenetische Edition ausgewählter Gedichte aus den Jahren 1935 bis 1953 -
Ironie, Polemik und Provokation
-
Fluchtpunkte widerständiger Ästhetik
Zur Entstehung von Peter Weiss' ästhetischer Theorie -
Mediensprache
Eine Einführung in Sprache und Kommunikationsformen der Massenmedien -
Scrambling ohne Informationsstruktur?
Prosodische, semantische und syntaktische Faktoren der deutschen Wortstellung -
Sprachverfall?
Dynamik – Wandel – Variation -
Kurze deutsche Syntax auf historischer Grundlage
-
Bruder Wernher: Sangsprüche
Transliteriert, normalisiert, übersetzt und kommentiert -
Historische und religiöse Erzählungen
-
Einführung in die Dialektologie des Deutschen
-
Intermediales Erzählen im frühneuzeitlichen illustrierten Roman
Zu Struktur und Wirkung der Medienkombination bei Jörg Wickram -
Fachtexte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
Tradition und Perspektiven der Fachprosa- und Fachsprachenforschung -
Die Farben der Romantik
Physik und Physiologie, Kunst und Literatur -
German Pop Literature
A Companion -
Hermann Broch und die Romantik
-
Die Adjektiv-Adverb-Abgrenzung im Deutschen
Zu grundlegenden Problemen der Wortartenforschung -
Ingeborg Bachmann und Paul Celan
Historisch-poetische Korrelationen -
Paläographie und Handschriftenkunde für Germanisten
Eine Einführung -
Gewalt des Schweigens
Verletzendes Nichtsprechen bei Thomas Bernhard, Kobo Abe, Ingeborg Bachmann und Kenzaburo Oe